Direkt zum Inhalt
Havehandel.dkHavehandel.dk

5 gute Pflanzen für das Badezimmer

Mit Grünpflanzen wird das Badezimmer zu einer wahren Entspannungsoase. Sie können auf der Fensterbank stehen, von der Decke hängen oder Ecken, Regale und Ablagen schmücken. Viele Pflanzen gedeihen auch bei der hohen Luftfeuchtigkeit, die in Badezimmern üblich ist.


Die folgende Liste enthält 5 Pflanzen, die sich nicht nur perfekt für das Badezimmer eignen, sondern auch optisch etwas hermachen und den Raum optisch aufwerten. Wenn Sie sich für eine dieser 5 tollen Pflanzen für das Badezimmer entscheiden, werden diese nicht nur gedeihen, sondern auch für eine wunderbare Atmosphäre sorgen.

1. Spathiphyllum – Friedenslilie

Friedenslilie

Die Friedenslilie hat schlanke grüne Blätter und Stängel und blüht mit charakteristischen weißen Blüten. Sie gedeiht im feuchten Badezimmer, auch wenn es nicht im Sonnenlicht steht, da sie in der Natur unter den Bäumen des Regenwaldes wächst.

Darüber hinaus verfügt die Friedenslilie über die zusätzliche Eigenschaft, die Luft effektiv zu reinigen und somit Schadstoffe aus der Luft filtern zu können.

Pflege und Wartung

Es ist wichtig, die Erde der Friedenslilie gleichmäßig feucht zu halten, die Wurzeln sollten jedoch nicht im Wasser stehen.

Steht die Pflanze in einer feuchten Umgebung und bekommt ausreichend Sonnenlicht, belohnt sie Sie mit zarten weißen Blüten. Deshalb sieht sie in Badezimmern mit Fenstern, durch die das Sonnenlicht eindringen kann, am besten aus.

2. Farne

Farn

Farne sind eine Pflanzenklasse, von denen einige ursprünglich aus feuchten Gebieten stammen. Deshalb gedeihen einige Arten, wie zum Beispiel der Blaue Sternfarn, im Badezimmer.

Die üppig grünen Farne haben oft ein volles und üppiges Aussehen, das den Raum ausfüllt und für viel Leben und grüne Farben sorgt.

Pflege und Wartung

Farne sollten an einer Stelle im Badezimmer platziert werden, an der sie indirektes Licht erhalten. Daher können sie von der Decke hängen, wo ihr Laub besonders gut zur Geltung kommt.

Achten Sie außerdem darauf, dass die Erde feucht ist. Regelmäßiges Besprühen der Pflanzen mit Wasser kann zu einem üppigen Wachstum beitragen.

3. Aloe Vera

Aloe Vera

Aloe Vera ist für ihre erstaunlichen beruhigenden und heilenden Eigenschaften bekannt, aber das ist nicht alles. Es ist auch bekannt, dass sie sowohl in warmen als auch in besonders feuchten Umgebungen, wie beispielsweise im Badezimmer, gedeiht.

Die Pflanze wächst schnell und hat schöne, feste grüne Blätter, die man auch bei Verbrennungen oder Hautreizungen gut zur Hand haben kann.

Pflege und Wartung

Obwohl die Pflanze mit weniger Licht zurechtkommt, bevorzugt sie mehr direktes Sonnenlicht. Daher kann es von Vorteil sein, Aloe Vera auf der Fensterbank im Badezimmer zu haben.

Es ist wichtig, die Pflanze zu gießen. Achten Sie jedoch darauf, dass die Erde zwischen den einzelnen Wassergaben austrocknet, um das Risiko von Wurzelfäule zu vermeiden.

4. Pilea peperomioides – Chinesischer Geldbaum

Chinesische Geldpflanze

Pilea ist auch als Chinesischer Geldbaum bekannt und eine äußerst dekorative Pflanze mit schönen runden Blättern. Die Pflanze ist kompakter und passt daher auch in kleine Badezimmer.

Sie gedeiht in der feuchten Umgebung eines Badezimmers und sieht dort in einem schönen Topf großartig aus.

Pflege und Wartung

Pilea eignet sich gut für Badezimmer, wo sie bei indirektem Licht und wenig Wasser am besten gedeiht. Gießen Sie die Pflanze nur, wenn sich die Erdoberfläche trocken anfühlt. Bei zu viel Wasser kann sie ihre Blätter verlieren.

Wenn Sie mehr davon in Ihrem Badezimmer haben oder Pflanzen an Freunde und Familie verschenken möchten, können Sie Pilea ganz einfach durch Stecklinge vermehren.

5. Orchideen

Orchideen

Obwohl Orchideen für ihre anspruchsvollere Pflege bekannt sind, sind sie mit ihren exotischen Blüten und ihrer eleganten Erscheinung eine wunderschöne Dekoration.

Orchideen gedeihen bei hoher Luftfeuchtigkeit und indirektem Licht, da sie ursprünglich aus dem Regenwald stammen, wo sie unter dem dichten Blätterdach leben. Daher eignen sie sich auch ideal für Badezimmer mit Fenster, damit sie die richtige Menge Sonnenlicht bekommen.

Pflege und Wartung

Es ist wichtig, die Orchidee nicht zu oft zu gießen, da sie sonst ihre zarten Blüten verliert. Lassen Sie die Erde zwischen den Wassergaben vollständig austrocknen und vermeiden Sie, dass Wasser auf die Blätter gelangt, um das Krankheitsrisiko zu minimieren.

Wie wäre es mit Pflanzen für dunkle Badezimmer?

In einem fensterlosen Badezimmer kann es schwierig sein, Pflanzen darin gedeihen zu lassen. Wählen Sie daher Arten, die auch bei schwachem Licht gut gedeihen. Sorgen Sie außerdem für ausreichend Sonnenlicht, indem Sie die Pflanzen regelmäßig auf die Fensterbank stellen oder künstliche Pflanzenlampen aufstellen. Andernfalls sterben die Pflanzen ab.

LED-Wachstumslampen können eine energieeffiziente Lösung sein, die den Pflanzen im dunklen Badezimmer das nötige Licht liefert, wenn Sie vergessen haben, sie in die Sonne zu stellen.

Warenkorb 0

Dein Warenkorb ist leer

Beginn mit dem Einkauf