Vogelnetze und Pflanzenschutz

Hier finden Sie eine große Auswahl an Vogelnetzen, Insektennetzen und Schutz für Ihre Pflanzen.

Filtern und sortieren 14 Produkte
Verfügbarkeit
Sortieren nach:

Erzielen Sie mehr Gewinn mit einem Vogelnetz

Wenn Sie einen Gemüsegarten, Beerensträucher oder Obstbäume in Ihrem Garten haben, kann es sein, dass Vögel Ihre Ernte fressen. Wenn viele Vögel da sind, können sie einen Beerenstrauch in kurzer Zeit nach Beeren absuchen – und so schnell die Früchte Ihres Obstbaums erbeuten.

Um Ihre Ernte zu schützen und selbst etwas davon genießen zu können, empfiehlt es sich, ein Vogelnetz darüber zu spannen. So verhindern Sie, dass Vögel an Ihr Obst und Gemüse gelangen, und Sie können sicher sein, dass Sie eine reiche Ernte einfahren.

Welche Pflanzen eignen sich zum Anbringen von Vogelnetzen?

Viele Beerensträucher und kleinere Obstbäume wie Kirschbäume müssen mit einem Vogelschutznetz geschützt werden, wenn Sie nicht riskieren möchten, dass Vögel die gesamte Ernte des Jahres fressen. Das Netz lässt sich schnell und einfach so auslegen, dass es die Beeren und Früchte optimal abdeckt. So können die Vögel nicht an Ihre Beeren und Früchte gelangen.

Doch nicht nur an Beerensträuchern und -bäumen können Vogelschutznetze eingesetzt werden. Wenn Sie beispielsweise Mais in Ihrem Gemüsegarten anbauen, haben Sie sich vielleicht schon gewundert, warum nicht so viel Mais sprießt, wie Sie gepflanzt haben. Das kann daran liegen, dass Vögel die Körner entfernen. Schützen Sie diese deshalb zusätzlich mit einem Vogelschutznetz. Möglich ist aber auch, dass Mäuse nicht mit einem Vogelschutznetz, sondern mit einem Wachstumstuch ferngehalten werden.

Doch es gibt noch weitere Nagetiere, die Sie mit Vogelnetzen von Ihren Pflanzen fernhalten können, nämlich Eichhörnchen. Wenn Sie Nusssträucher oder einen Feigenbaum in Ihrem Garten haben, können diese äußerst hartnäckig sein und versuchen, Ihre Pflanzen zu kürzen. Daher ist es auch hier sinnvoll, sie mit Vogelnetzen zu schützen.