Gewächshauserde

Unsere Gewächshauserde ist eine speziell für Gewächshäuser hergestellte Erde, die optimale Wachstumsbedingungen für Gewächshauspflanzen schafft.
Filtern und sortieren 0 Produkte
Sortieren nach:

Erde für das Gewächshaus

Gewächshauserde ist eine nährstoffreiche Erde, die speziell auf die Pflanzen abgestimmt ist, die wir typischerweise im Gewächshaus anbauen. So können Sie sicher sein, dass Ihre Pflanzen gut gedeihen. Die Erde enthält so viele Nährstoffe, dass Sie während der Saison nicht düngen müssen.

Die Wärme eines Gewächshauses eignet sich ideal für den Anbau vieler Pflanzen, die im Freien nur schwer oder gar nicht gedeihen würden. Dazu gehören Gurken, Tomaten, Melonen und Paprika. Für den Anbau im Gewächshaus empfiehlt sich spezielle Gewächshauserde.

Es handelt sich um Erde mit hohem Nährstoffgehalt, sodass die Pflanzen eine ganze Saison ohne Düngung überstehen können. Darüber hinaus ist die Nährstoffzusammensetzung speziell auf die Pflanzen abgestimmt, die Sie häufig in Ihrem Gewächshaus anbauen. So können Sie sicher sein, dass sie gut wachsen.

Drei Vorteile von Gewächshauserde:

  • Kann für den biologischen Anbau verwendet werden
  • Angepasste typische Pflanzen für Gewächshäuser
  • Enthält ausreichend Nährstoffe für eine ganze Saison

Bio-Gurken, -Tomaten und -Paprika sind im Supermarkt oft schwer oder teuer zu bekommen. Daher können Sie Geld sparen, indem Sie sie selbst anbauen. Auf dieser Seite finden Sie Gewächshauserde, die für den Bio-Anbau geeignet ist. Die Erde selbst ist nicht biologisch, aber vom Ministerium für Umwelt und Ernährung für den Bio-Anbau zugelassen.

Gewächshauserde ist immer auf die Pflanzen abgestimmt, die Sie typischerweise in einem Gewächshaus anbauen. Die Pflanzen weisen einige Ähnlichkeiten in Bezug auf Nährstoffe auf, sodass es möglich ist, eine Erde herzustellen, die für alle Pflanzen geeignet ist.

Wenn Sie Gewächshauserde verwenden, ist bereits genügend Nährstoffe enthalten, sodass Sie während der Saison nichts hinzufügen müssen. Dies erleichtert Ihnen den Anbau, da Sie nicht ständig düngen müssen. Sie können die Samen daher einfach in die Erde säen, sobald Sie sie erhalten.

So wählen Sie den richtigen Boden für ein Gewächshaus

Bei der Auswahl der Erde für Ihr Gewächshaus sollten Sie in erster Linie darauf achten, ob diese für den biologischen Anbau geeignet ist oder nicht. Beides finden Sie hier bei Havehandel.dk. Ob Sie Bio-Erde wünschen oder nicht, ist natürlich eine individuelle Frage.

Darüber hinaus sollten Sie natürlich auch darüber nachdenken, wie viel Erde Sie benötigen, da es Unterschiede gibt, wie viele Liter Erde Sie in unseren Big Bags erhalten. Die Größe hängt natürlich ganz davon ab, wie groß Ihr Gewächshaus ist und wie viel Sie darin anbauen möchten.

Gewächshauserde auch an anderen Stellen im Garten verwenden

Wenn Sie zu viel Gewächshauserde gekauft haben, brauchen Sie nicht zu verzweifeln. Sie können sie problemlos auch an anderen Stellen im Garten verwenden. Sei es in den Beeten oder in Balkonkästen und Kapillarkästen. Es gibt viele weitere Pflanzen, die ebenfalls von der nährstoffreichen Erde profitieren.

Für den Erfolg Ihrer Pflanzen im Gewächshaus und im Freien ist es wichtig, dass Sie sie regelmäßig gießen. Kontrollieren Sie die Pflanzen in den ersten 10 bis 15 Tagen täglich und kontrollieren Sie sie anschließend regelmäßig auf Wassermangel.

Beim Anbau von Obst und Gemüse im Gewächshaus sollten Sie an sehr heißen Tagen auch auf das Lüften achten. Bei direkter Sonneneinstrahlung kann es im Gewächshaus sehr heiß werden. Obwohl die Pflanzen eine warme Umgebung bevorzugen, kann es ihnen dennoch zu viel werden. Durch das Lüften des Gewächshauses erhalten auch Insekten die Möglichkeit, einzudringen. Diese können bei der Bestäubung helfen.

Wenn Sie Fragen oder Anfragen haben, können Sie uns jederzeit unter 20 60 25 06 oder kontakt@havehandel.dk kontaktieren.

Verwendung von Gewächshauserde auf vorhandener Erde im Gewächshaus

Wenn das Gewächshaus bereits mit Erde aus der letzten Pflanzsaison gefüllt ist, können Sie auch problemlos unsere Gewächshauserde verwenden. Graben Sie 10–15 cm der vorhandenen Erde im Gewächshaus aus, geben Sie die neue Gewächshauserde hinzu und wässern Sie die Erde gründlich.

Wenn Sie Pflanzen züchten, die weniger Dünger benötigen, sollten Sie nicht direkt in die Gewächshauserde pflanzen. Stattdessen sollten Sie die vorhandene Erde mit der Gewächshauserde vermischen.

Häufig gestellte Fragen

Befindet sich Torfmoos in Ihrer Gewächshauserde?

Unsere Gewächshauserde enthält kein Sphagnum. Wir haben eine wirklich gute Erde für das Gewächshaus hergestellt, die eine gute Struktur, viele Nährstoffe und 100 % frei von Sphagnum hat.

Sollten Sie die Erde in Ihrem Gewächshaus austauschen?

Sie müssen die Erde in Ihrem Gewächshaus nicht jedes Jahr austauschen. Sie können Nährstoffe einfach in Form von Kompost, Bodenverbesserungsmittel oder Dünger hinzufügen. Unsere Gewächshauserde eignet sich auch ideal zur Verbesserung Ihrer bestehenden Erde im Gewächshaus. Ein Bodenwechsel kann jedoch notwendig sein, wenn Sie die Fruchtfolge nicht kontrollieren können, was zu schlechten und kranken Pflanzen führen kann.