Direkt zum Inhalt
Havehandel.dkHavehandel.dk

5 gute Pflanzen für dunkle Räume

Haben Sie dunkle Räume oder Ecken, die grüne Pflanzen benötigen? Obwohl viele Pflanzen am besten mit viel Sonnenlicht gedeihen, gibt es auch spezielle Pflanzen, die sich für dunklere Orte eignen.

Auch in der Natur gibt es Pflanzen, die sich an Bedingungen mit weniger Sonnenlicht angepasst haben und sich daher ideal für Orte im Haus eignen, an denen nur wenig Licht hineinkommt.


Hier ist eine Liste mit 5 verschiedenen Pflanzen, die in den dunkleren Räumen oder Ecken des Hauses gedeihen können.

1. Zamioculcas Zamiifolia – Glücksfarn

Glücksfarn

Der Glücksfarn ist bekannt für seine wachsartigen, dunkelgrünen Blätter, die aus robusten, im Boden verborgenen Knollenwurzeln wachsen. Die Pflanze ist sehr robust und gedeiht selbst in kargsten Umgebungen, auch bei wenig Sonnenlicht.

Pflege und Wartung

Der Glücksfarn, auch Zamioculcas genannt, benötigt nur minimale Pflege. Er bevorzugt trockene Bedingungen, ähnlich wie in seinem natürlichen Lebensraum in Afrika. Lassen Sie die Erde zwischen den Wassergaben vollständig austrocknen. Er verträgt sowohl Schatten als auch künstliches Licht gut.

2. Sansevieria – Schwiegermutters scharfe Zunge

Die scharfe Zunge der Schwiegermutter

Die Schwiegermutterzunge hat steife, aufrechte Blätter, deren Farbe von dunkelgrün bis fast silbrig reichen kann. Die Pflanze kann etwa 70 bis 90 cm hoch werden, ist pflegeleicht und benötigt nur minimale Aufmerksamkeit.

In dunklen Räumen weisen die Blätter nicht ganz so viele Zeichnungen auf wie im Sonnenlicht, aber auch bei weniger Licht sieht es noch toll aus.

Pflege und Wartung

Die Pflanze gedeiht am besten in trockenerem Boden und muss nur gelegentlich gegossen werden. Verwenden Sie Sukkulenten- oder Kakteenerde. Sie gedeiht sowohl bei schwachem Licht als auch bei indirekter Sonneneinstrahlung und ist daher ideal für dunkle Räume.

3. Aglaonema – Seemannskomfort

Seemannskomfort

Aglaonema hat wunderschöne und farbenfrohe Blätter, die von tiefgrün bis silbrig reichen und verschiedene Muster aufweisen. Sie ist daher die ideale Pflanze, wenn Sie in den dunklen Ecken Ihres Wohnzimmers oder Büros ein wenig zusätzliche, auffällige Farbe wünschen.

Pflege und Wartung

Vermeiden Sie unbedingt zu viel Wasser, obwohl die Pflanze einen feuchteren Boden bevorzugt. Was die Lichtverhältnisse betrifft, kommt die Pflanze mit geringer bis mittlerer Lichtintensität gut zurecht und gedeiht auch unter Kunstlicht.

Allerdings sollte darauf geachtet werden, dass es nicht zu kalt ist, da sie eine Temperatur von etwa 20 °C bevorzugt.

4. Aspidistra Elatior – Eisenpflanze

Eisenwerk

Die Eisenpflanze verdankt ihren Namen ihrer Härte und kann daher auch rauen Bedingungen standhalten. Mit ihren schönen, breiten, dunkelgrünen Blättern entfaltet sie sich prächtig und wächst hoch. Sie gedeiht bekanntlich auch bei schlechteren Lichtverhältnissen und verträgt es sogar, wenn man sie mal „vergisst“.

Pflege und Wartung

Diese Pflanze ist unglaublich pflegeleicht und genießt es sogar am liebsten, wenn man sie nicht gießt. Sie gedeiht am besten in trockeneren Bedingungen und benötigt wenig Sonnenlicht zum Überleben. Sie gedeiht sogar in kühleren Räumen wie dem Keller oder dem Hauswirtschaftsraum, da sie kühle bis gemäßigte Temperaturen bevorzugt.

5. Philodendron

Monstera

Philodendron gibt es in zahlreichen Arten, aber sie sind alle für ihre schönen herzförmigen und grünen Blätter bekannt.

Einige Arten gedeihen bei schwachem Licht, da sie ursprünglich aus dem Regenwald stammen und dort auf Bäume klettern. Daher hat sich die Pflanze auch so entwickelt, dass sie das Sonnenlicht, das durch das dichte Blätterdach dringt, optimal nutzt. In dunklen Räumen wächst die Pflanze oft etwas langsamer als normal.

Pflege und Wartung

Achten Sie beim Gießen darauf, dass die Erde feucht, aber nicht durchnässt bleibt. Lassen Sie die Oberfläche der Erde zwischen den Wassergaben austrocknen. Außerdem bevorzugt der Philodendron eine Temperatur zwischen 16 °C und 24 °C, was seinem natürlichen Lebensraum in den Tropen entspricht.

Was sind „dunkle Räume“ im Haus?

Die „dunklen“ Räume im Haus sind typischerweise Orte, die tagsüber weniger oder gar kein direktes Sonnenlicht erhalten. Dies kann an der Lage des Raumes liegen, aber auch an der Größe und Ausrichtung der Fenster sowie an verschiedenen äußeren Einflüssen wie Bäumen oder anderen Gebäuden, die das Licht blockieren.

Daher ist es wichtig, dass Sie Pflanzen wählen, die auch ohne direkte Sonneneinstrahlung gedeihen, wenn Sie dunkle Räume oder Ecken in Ihrem Zuhause haben. Sie müssen sich an geringere Lichtverhältnisse anpassen, bevor sie in Ihrem Zuhause gedeihen können.

Erinnere dich an das Licht

Obwohl die fünf Pflanzen in dieser Liste auch in dunklen Räumen und Ecken gut gedeihen, benötigen sie dennoch regelmäßiges Sonnenlicht zur Photosynthese. Sie können Ihre Pflanzen dem Sonnenlicht aussetzen, indem Sie sie entweder ab und zu auf die Fensterbank stellen oder künstliche Wachstumslampen verwenden.

Warenkorb 0

Dein Warenkorb ist leer

Beginn mit dem Einkauf