Direkt zum Inhalt
Havehandel.dkHavehandel.dk

Alpenveilchen - Pflanzanleitung

Wenn Sie in den kühlen Frühlings- oder Herbstmonaten schöne Farben in Ihrem Zuhause haben möchten, ist das Alpenveilchen eine gute Blumenwahl für Sie.

Das Veilchen fällt durch sein einzigartiges Aussehen mit seinen ineinander verschlungenen Knospen sowie seinen niedlichen, herzförmigen Blättern auf. In der Mitte der Blätter befindet sich ein heller Streifen, der der Blüte ein elegantes Aussehen verleiht.

Nachfolgend erfahren Sie mehr über die Pflege von Veilchen zu Hause und wie die Aussaat gelingt.

Warum ist das Alpenveilchen so beliebt?

Das Besondere am Veilchen ist, dass es sich sowohl für den Innenbereich als auch zur Dekoration des Gartens, beispielsweise in Töpfen, eignet. Sie können sich ab dem Spätwinter an der schönen Blüte erfreuen, wenn Sie sie in kleinen Töpfen kaufen können. Ob Sie das Veilchen im Wohnzimmer, auf dem Balkon oder im Garten haben, bleibt Ihnen überlassen. Solange es mindestens 8-10 Grad hat, gedeiht das Veilchen optimal.

Das Veilchen ist ideal an das dänische Klima angepasst, wo es im Frühling und nachts kühl ist. Die Blütezeit des Veilchens verlängert sich, wenn es nachts kühl steht.

Pflege von Alpenveilchen

Die wichtigste Pflege für Ihr Veilchen besteht darin, es vor direkter Sonneneinstrahlung zu schützen. Stellen Sie Ihre Blumen am besten an ein Ost- oder Westfenster, damit Sie sie dort lassen können, ohne Ihre Töpfe täglich bewegen zu müssen.

Gießen Sie Ihr Veilchen außerdem von unten und achten Sie darauf, dass es im Untersetzer nie im Wasser steht. Gießen Sie das Veilchen, indem Sie Wasser in den Untersetzer gießen und etwa 10 Minuten warten. In dieser Zeit hat das Veilchen die benötigte Wassermenge aufgenommen. Das überschüssige Wasser können Sie dann für andere Zimmerpflanzen verwenden.

Achten Sie darauf, verwelkte Blätter oder trockene Blütenköpfe von Ihrem Veilchen zu entfernen, damit es neue Triebe bilden und schön aussehen kann.

Wissenswertes zum Alpenveilchen

Mit dem Alpenveilchen erhalten Sie eine schöne, dankbare und unkomplizierte Blume, die jeder erfolgreich pflegen kann. Im Laufe der Zeit wurden verschiedene Sorten des Veilchens entwickelt, sodass Sie es in den Farben Ihrer Wahl auswählen können. Sowohl die Farbe als auch die Form der Blätter unterscheiden die verschiedenen Sorten voneinander. Einige Sorten haben zweifarbige Blätter, während andere eine plüschige Oberfläche haben.

In vielen dänischen Haushalten findet man zur Weihnachtszeit Veilchen in größeren Töpfen.

Warenkorb 0

Dein Warenkorb ist leer

Beginn mit dem Einkauf