Direkt zum Inhalt
Havehandel.dkHavehandel.dk

Alaunwurzel – Sorten, Pflanzen und Schnitt

Wer träumt nicht von einem Garten, der in allen Farben des Regenbogens blüht? Es kann lange dauern und viel Mühe kosten, bis die Pflanzen im eigenen Garten ihr volles Potenzial entfalten. Mit der mehrjährigen Heuchera (Heuchera) gelingen Ihnen jedoch im Handumdrehen wunderschöne Farbkombinationen.

In diesem Leitfaden lernen Sie die mehrjährige Alaunwurzel, ihre zahlreichen Vorteile und die optimale Pflanzung und Pflege Ihrer Alaunwurzel kennen.


Wissenswertes zur Alaunwurzel

Der Alaun ist eine niedrig wachsende, verholzende Staude, die in einem Jahr bis zu 2–3 Meter hoch werden kann. Der Alaun benötigt keine große Pflege; achten Sie lediglich auf ausreichend Humus im Boden. Zum Gedeihen benötigt er jedoch mehr Wasser als andere Pflanzen im Garten.

Sie wächst am besten in voller Sonne und gut durchlässigem Boden. Aus im Herbst oder Winter ausgesäten Samen wächst sie in etwa 6–12 Monaten. Am besten ziehen Sie Ihre Samen im Haus vor, damit Sie das ganze Jahr über Pflanzen haben.

Die vielen Eigenschaften der Alaunwurzel

Die Alaunwurzel hat eine extrem lange Pfahlwurzel und kann in einer Saison bis zu 1,5 Meter lang werden. Sie ist außerdem eine selbstbefruchtende Pflanze, die sowohl männliche als auch weibliche Blüten an derselben Pflanze hervorbringen kann. Diese schönen Blüten sind sehr farbenfroh und eine tolle Bereicherung für den Garten.

Die kräftigen Wurzeln dringen tief in den Boden ein und ermöglichen so die Aufnahme großer Nährstoffmengen. Der Alaun gedeiht am besten an einem schattigen Standort mit Halbschatten oder Halbschatten. Der Boden sollte vorzugsweise normaler, lehmiger Gartenboden sein. Er kann das ganze Jahr über gepflanzt werden, solange der Boden nicht gefroren ist. Im Winter ist es ratsam, ihn vor Frost und Kälte abzudecken.

Die beliebtesten Sorten der Alaunwurzel

Grüne Alaunwurzel (Heuchera sanguinea)

Die Grüne Alaunwurzel ist eine zweijährige Pflanze, die im Frühling und Sommer orangefarbene und grüne Blätter bildet. Sie wird auch Kletter-Alaunwurzel genannt.

Gelbe Alaunwurzel (Heuchera electra)

Die Gelbe Alaunwurzel bringt im Sommer hellgelbe Blüten hervor.

Rote Alaunwurzel (Heuchera micrantha)

Die Rote Alaunwurzel ist die beliebteste Alaunwurzelsorte und bekannt für ihre roten und orangefarbenen Blüten im Mai und Juni.

Wie man Alaunwurzel pflanzt

Es wird empfohlen, das Wurzelsystem des Alauns auszudünnen, um eine ausreichende Bodenverbesserung zu ermöglichen. Das Wurzelsystem sollte nicht zu dicht werden, um es leicht aus dem Garten entfernen zu können. Dies erreichen Sie, indem Sie zunächst einen Schnitt bis zum Boden machen und dann alle paar Zentimeter Schnitte setzen, um kleinere, diskretere Wurzelsysteme zu schaffen.

So pflegen und gießen Sie Ihre Alaunwurzel

Die Alaunwurzel liebt nährstoffreiche Böden mit guter organischer Substanz. Sie wächst am besten in humusreichem Boden. Sie hat ein sehr starkes Wurzelsystem und benötigt daher nicht viel Dünger. Sie kann in einer nährstoffreichen, organischen Umgebung wachsen und gedeihen.

Alaunwurzeln mögen es feucht. Wenn sie austrocknen, gedeihen sie nicht gut.

Da es sich bei der Alaunwurzel um eine mehrjährige, verholzende Pflanze handelt, ist sie sehr widerstandsfähig gegenüber Krankheiten und Schädlingsbefall. Bei Problemen mit Krankheiten oder Insekten können Sie diese mit einem vorbeugenden Mittel leicht in den Griff bekommen.

LESEN SIE AUCH: Unkraut unter der Hecke loswerden – 3 Methoden

Alaunwurzel beschneiden

Daher müssen Sie nicht viel Zeit mit dem Beschneiden Ihrer Alaunwurzel verbringen. Beachten Sie jedoch, dass die Alaunwurzel nach dem Einpflanzen sehr schnell wächst und ein großes Wurzelsystem im Garten bildet. Dies kann schwierig zu kontrollieren sein, da sie sehr groß werden kann und das Beschneiden somit lästig wird.

Es gibt einige Techniken, mit denen Sie Ihre Schnittergebnisse verbessern können. Sie können ein Schnittwerkzeug verwenden, mit dem Sie saubere Schnitte machen können, ohne die darunter liegenden Blätter zu verdrehen oder zu zerschneiden. Sie erhalten solche Werkzeuge in den meisten Gartencentern.

Warenkorb 0

Dein Warenkorb ist leer

Beginn mit dem Einkauf