Direkt zum Inhalt
Havehandel.dkHavehandel.dk

Architektenkomfort (Silberregen) – Pflanzung und Pflege

Die wunderschöne Pflanze „Architektentrost“, auch Silberregen genannt, ist eine rankenartige Kletterpflanze mit üppigem und kräftigem Wuchs. Die weißen Blüten und die beeindruckende Bedeckung haben ihr ihren Namen eingebracht, da sie selbst die ungünstigsten Gebäude oder Winkel bedecken kann.


Hier erfahren Sie alles über den Silberregen (Architektenkomfort), damit Sie ihn selbst in Ihrem Garten anbauen können – sei es als Bodendecker oder zur Dekoration.

Welche Architektenkomfort (Silberregen) Arten gibt es?

Der Silberregen ( Fallopia Baldschuanica ) ist eine eigene Untergruppe der Lianen und daher nur eine einzige Art dieser Schlingpflanze. Die Pflanze ist giftig, sieht aber schön aus und kann problemlos in Gärten, Parks und in der Nähe von Geschäftsgebäuden angebaut werden.

Fallopia Baldschuanica

Architektenkomfort ist der bekanntere Name der Pflanze, die auch Silberregen genannt wird. Sie wächst kräftig und ist trockenheitsresistent. Der Name ist eine humorvolle Anspielung darauf, dass die Pflanze selbst die hässlichsten Gebäude bedecken kann. Silberregen hat eine Wurzelknolle mit dicken, weitreichenden Pfahlwurzeln, was beim Pflanzen oder Umpflanzen berücksichtigt werden muss.

Pflanzanleitung: So pflanzen Sie Architektenkomfort (Silberregen)

Die Architect's Comfort hat einen kräftigen Wuchs und erreicht unter normalen Bedingungen eine Höhe von 1000–1500 Zentimetern (also 10–15 Meter) und eine Breite von 15–300 Zentimetern. Durch regelmäßiges Beschneiden kann die Höhe natürlich niedrig gehalten werden.

Seien Sie vorsichtig, wenn Sie Ihre Pflanzen erhalten – sie können empfindlich sein, solange sie klein sind. Füllen Sie das Pflanzloch beim Einpflanzen mit Wasser und lassen Sie es einweichen. Setzen Sie einen möglichst großen Wurzelballen ein, insbesondere bei jungen Pflanzen.

Standort

Die Architect's Comfort braucht entweder einen sonnigen oder halbschattigen Standort und sollte nicht als Bodendecker unter anderen Pflanzen gepflanzt werden. Sie braucht Platz zum Wachsen und Ausbreiten und gedeiht hervorragend an einem nach Süden ausgerichteten Schuppen oder Spielhaus.

Bodenauswahl

Wie viele andere Kletterpflanzen gedeiht die Architekten-Kletterpflanze am besten in normaler Gartenerde. Sie kann aber auch in schwererem Boden gedeihen, solange dieser gut durchlässig ist und die Pflanze nicht mit nassen Wurzeln steht.

Zeit

Architect's Comfort (Silberregen) kann das ganze Jahr über gepflanzt werden, es ist jedoch eine gute Idee, zu warten, bis der Frost für die Saison vorüber ist, das Wetter aber noch nicht zu heiß oder zu trocken ist.

Bewegter silberner Regen

Es ist schwierig, Kletterpflanzen zu versetzen, sobald sie sich etabliert haben. Sie können es aber versuchen, indem Sie die Pflanze fast vollständig abschneiden und so viele Wurzeln wie möglich ausgraben. Versetzen Sie sie schnell an ihren neuen Standort und entfernen Sie dann die abgeschnittenen Zweige von der Stelle, an der sie feststecken.

des Architekten Trost (Silberregen)

Pflege und Schnitt von Architektenkomfort (Silberregen)

Kletterpflanzen wie der Silberregen benötigen oft nicht viel Pflege, sobald sie sich im Garten oder Park gut etabliert haben. Dennoch ist es ratsam, sie im Auge zu behalten, insbesondere während der ersten Wachstumsperiode. Achten Sie darauf, dass die Pflanze nicht austrocknet, und geben Sie ihr reichlich Dünger.

Hier erfahren Sie mehr zur Pflege Ihrer Kletterpflanzen.

Pflege

Wenn Sie möchten, dass die Strauchpflanze gerade an einer Oberfläche wie einer Wand oder einem Zaun hochwächst, binden Sie sie fest daran fest. Nach einer Weile wird die Pflanze wahrscheinlich von selbst Fuß fassen, aber es ist gut, ihr zunächst etwas unter die Arme zu greifen. Sie können Spaliernägel oder Draht zur Unterstützung verwenden.

Beschneiden der Pflanze

Der Rückschnitt der Architekten-Kletterpflanze ist problemlos möglich und wird wahrscheinlich früher oder später notwendig sein, um ein völliges Verwildern zu verhindern. Kletterpflanzen aller Art schneidet man am besten im Winter, wenn die Vegetationsperiode vorbei ist – eine gute Wahl ist die Zeit von November bis Anfang April.

Sollte Ihnen Ihr Architektenkomfort (Silberregen) zu dominant geworden sein, können Sie ihn auslichten, indem Sie etwa ein Drittel der Zweige abschneiden. Sie werden an der Basis abgeschnitten, sodass Sie die Zweige ganz vorsichtig direkt vom Rest der Pflanze abziehen können.

Wie man Architektenkomfort (Silberregen) zum Blühen bringt

Der Silberregen (Architektentrost) hat giftige Beeren und einige wunderschöne, weiße Blütenblätter, die im Sommer blühen. Die Blüten duften herrlich und haben auch zum Namen Silberregen beigetragen.

Ihre Pflanze sollte jedes Jahr blühen. Sollten Sie jedoch überhaupt keine Blüten sehen, kann dies an Pflanzenstress liegen. Dies ist beispielsweise der Fall, wenn die Pflanze kürzlich umgepflanzt wurde oder ihre erste Wachstumsperiode ist. In diesem Fall können Sie nur bis zum nächsten Jahr warten und ihr etwas zusätzlichen Dünger geben.

Solange Ihr Architekt grüne Blätter hat, lebt er noch. Alle Pflanzen können von Zeit zu Zeit keine Blüte haben. Das Ausbleiben der Blüte kann auch ein Zeichen dafür sein, dass die Pflanze zu dicht steht und in zu kargem Boden steht – in diesem Fall müssen Sie sie einfach beschneiden.

Um gute Ergebnisse zu erzielen, müssen Sie den Silberregen (Architect's Comfort) in die volle Sonne oder in den Halbschatten stellen. Im Vollschatten gedeiht die Pflanze nicht.

Inspiration für andere Pflanzen

Es gibt viele schöne Kletterpflanzen, die Ihrem Garten ein fast magisches Aussehen verleihen können, und neben dem Architektenkomfort (Silberregen) gibt es noch weitere Optionen, die Sie in Betracht ziehen können. Dazu gehören:

  • Klematis
  • Kletterrose
  • Geißblatt

Clematis , auch Waldrebe genannt, hat schöne, große Blüten mit leuchtenden Farben, die im Garten die Blicke auf sich ziehen. Sie kann wunderschön an Zäunen oder Bäumen emporwachsen. Es gibt über 100 verschiedene Arten und Hybriden, die über den größten Teil der nördlichen Hemisphäre verbreitet sind.

Kletterrosen kennt man meist aus alten Gärten, Parks oder romantischen Filmen. Die wunderschöne Blume lässt sich leicht im Garten kultivieren und wächst wunderschön an Bögen oder Mauerstützen empor. Sie verleiht jedem Ort, an dem sie steht, eine romantische Note. Kletterrosen verströmen einen herrlichen Duft und sind eine Zierde für jeden Standort.

Schließlich gibt es noch das Geißblatt , das zwar etwas ungewöhnlicher aussieht, aber deshalb nicht weniger schön ist. Es handelt sich um eine Kletterpflanze, die oft in Gärten angebaut wird und einen verführerischen, lieblichen Duft verströmt, der in den Sommermonaten die Luft erfüllen kann. Die gesamte Pflanze ist jedoch giftig und sollte nicht zusammen mit Beerensträuchern oder Obstbäumen gepflanzt werden.

Warenkorb 0

Dein Warenkorb ist leer

Beginn mit dem Einkauf