Direkt zum Inhalt
Havehandel.dkHavehandel.dk

Bambushecken-Ratgeber

Bambushecken wachsen sehr schnell und werden schnell dicht. Sie müssen nur einmal im Jahr geschnitten werden, und Sie müssen sich keine Gedanken darüber machen, ob die Spitze perfekt gerade geschnitten ist. Bambus gedeiht gut im dänischen Klima, obwohl er hier nicht heimisch ist. Sie müssen jedoch darauf achten, dass er nicht austrocknet.


Bambus ist in Dänemark alles andere als die traditionelle Heckenpflanze. Wenn Sie jedoch eine Hecke wünschen, die schnell dicht und hoch wird, kann er dennoch eine gute Lösung für Ihren Garten sein. Vor allem, wenn Sie keine klassische quadratische Hecke wünschen. Allerdings müssen Sie Bambus beschneiden, da er so schnell wächst, dass er sonst seine Form verlieren kann.

Obwohl Bambus ursprünglich aus China stammt, kommt er mit dem dänischen Klima problemlos zurecht. Dies gilt sowohl für Frost als auch für Wind. Das Einzige, was Sie bei einer Bambushecke beachten müssen, ist, dass sie kein Austrocknen verträgt. Achten Sie daher auch im Winter darauf, dass der Boden nicht zu trocken wird.

Schritt-für-Schritt-Anleitung für Bambushecke

Hier ist eine kurze und klare Anleitung zum Bambusanbau:

  1. Wählen Sie die richtige Sorte – Sie müssen keine Angst vor einem Riesenbambus im Garten haben
  2. Pflanzen Sie Bambus in einen 1 Meter breiten Graben – es sollten zwei pro Meter sein. Arbeiten Sie bitte zu zweit.
  3. Sorgen Sie dafür, dass Ihr Bambus auch in den Wintermonaten ausreichend Wasser bekommt und schneiden Sie ihn im Mai.

Bambusheckenpflanzen sind an dänische Bedingungen angepasst

In der Natur wächst Bambus bis zu einem Meter pro Tag. Es wäre natürlich völlig unhaltbar, solchen Bambus als Hecke zu verwenden. Die Bambuspflanzen, die in Dänemark als Hecken verkauft werden, sind alle für diesen Zweck geeignet.

Dies bedeutet auch, dass sich manche Bambusarten nicht wild über Wurzelausläufer ausbreiten. Manche Bambusarten könnten sich leicht ausbreiten und in kurzer Zeit sowohl Ihren als auch den Garten Ihres Nachbarn bevölkern, wenn Sie nicht ständig nach ihnen Ausschau halten. Das ist natürlich nicht ratsam, und deshalb werden sie in dänischen Baumschulen nicht als Heckenpflanzen verkauft.

Um herauszufinden, welche Bambuspflanzen für Ihren Garten geeignet sind, können Sie einfach auf die Wuchshöhe und das Aussehen der Blätter achten. Sie müssen nicht lange suchen, um zu erkennen, ob es sich um eine Sorte handelt, die Sie einmal täglich stutzen müssen.

Bambus

Eine Bambushecke pflanzen

Wenn Sie eine Bambushecke pflanzen, müssen Sie einen einen Meter breiten Graben ausheben. Setzen Sie die Bambuspflanzen hinein. Wichtig ist natürlich, dass sie gerade stehen. Um die Pflanzen gerade zu halten, kann es hilfreich sein, sich von einer anderen Person helfen zu lassen. So kann jemand die Pflanze festhalten, während Sie Erde um die Wurzeln herum festdrücken.

Da Bambus schnell wächst und dicht wird, reichen zwei Pflanzen pro Meter. Die beste Pflanzzeit ist im Frühjahr und im Herbst. Man kann ihn aber auch im Sommer pflanzen. Dabei muss man allerdings sehr vorsichtig sein, damit er nicht austrocknet.

Heckenpflege

Bambus benötigt nicht viel Pflege, außer dass er ausreichend Wasser bekommt. Dies gilt insbesondere für Heckenpflanzen, die in der vollen Sonne stehen. In einem trockenen Sommer ist es daher durchaus möglich, dass Sie mit dem Gartenschlauch nach draußen gehen müssen, um die Hecke zu gießen. Auch in einer Trockenperiode im Winter kann es notwendig sein, zu überprüfen, ob die Hecke genügend Wasser hat.

Ich empfehle Ihnen, diesen Beitrag zum Thema Heckenbewässerung zu lesen.

Einmal im Jahr solltest du deine Bambushecke schneiden. Ein Rückschnitt wie bei anderen Hecken ist nicht notwendig, aber ein Schnitt ist sinnvoll, damit sie nicht zu wild wächst. Der beste Zeitpunkt dafür ist im Mai.

Beim Heckenschnitt sollten Sie die abgestorbenen Äste in der Mitte jeder Bambuspflanze entfernen. Dadurch werden neue Äste nachwachsen und die Hecke wird dichter.

Preis für Bambuszaun

Der Preis Ihrer Bambushecke sinkt, je mehr Pflanzen Sie benötigen. Es lohnt sich daher, alle Pflanzen auf einmal zu kaufen. Rechnen Sie mit 180 bis 400 Kronen pro Pflanze. Wie bereits erwähnt, benötigen Sie nur zwei Pflanzen pro Meter.

Wenn Sie eine unkonventionelle Hecke wünschen, die keinen präzisen Schnitt erfordert, aber etwas mehr Wasser als viele andere Hecken benötigt, können Sie sich für Bambus entscheiden. Dank seines schnellen Wachstums entsteht bald eine hohe und dichte Hecke rund um Ihren Garten.

Warenkorb 0

Dein Warenkorb ist leer

Beginn mit dem Einkauf