Direkt zum Inhalt
Havehandel.dkHavehandel.dk

Maussteuerung

Wenn Sie Mäuse im Haus haben, möchten Sie sie so schnell wie möglich loswerden. Es gibt verschiedene Möglichkeiten, Mäusen vorzubeugen und sie loszuwerden. Lesen Sie weiter unten mehr darüber.

Mäuse im Haus sind ein großes Problem, mit dem sich viele Hausbesitzer irgendwann einmal auseinandersetzen müssen. Denn Mäuse verbringen den Winter nicht gern draußen, und man kann ihnen dafür leicht die Schuld geben.

Dennoch stellen sie für Sie als Hausbesitzer ein großes Problem dar. Daher ist es wichtig, dass Sie dafür sorgen, dass sie nicht in Ihr Haus gelangen und dass Sie dafür sorgen, dass sie wieder aus dem Haus verschwinden, wenn sie einmal dort sind.

Es gibt verschiedene Möglichkeiten, Mäuse in Ihrem Haus zu verhindern und sie loszuwerden, die wir im Folgenden besprechen.

Mäusearten in Dänemark

In Dänemark gibt es verschiedene Mäusearten. Allerdings finden nur zwei davon wahrscheinlich den Weg in unsere Häuser. Die anderen Mäuse leben in freier Wildbahn und gedeihen in Innenräumen nicht. Zwei Arten, die Ihnen wahrscheinlich einen unangekündigten Besuch abstatten, sind die Hausmaus und die Halsbandmaus.

Die Hausmaus ist 8–9 Zentimeter lang und hat einen Schwanz, der etwas kleiner ist als der Körper. Ihr Fell ist entweder dunkelgrau oder grau mit weißer Unterseite. Sie kann Junge bekommen, wenn sie im Haus lebt, und hat 4–6 Würfe pro Jahr mit jeweils 4–8 Jungen.

Die Halsbandmaus ist größer. Ihr Körper misst 10–12 Zentimeter, und ihr Schwanz ist etwas länger als Körper und Kopf zusammen. Die Oberseite ist dunkelbraun, die Unterseite weiß. Unter den Vorderpfoten verläuft ein braunes Band, das rundherum verläuft. Die Halsbandmaus bekommt keine Jungen im Haus.

Es ist wichtig zu wissen, um welchen Maustyp es sich handelt.

Es mag seltsam erscheinen, dass Sie sich Gedanken darüber machen, welche Art von Maus sich für Ihr Zuhause entschieden hat. Es ist jedoch aus zwei Gründen wichtig. Erstens, damit Sie wissen, dass es sich nicht um eine Ratte handelt, die sich in Ihrem Haus niedergelassen hat. Obwohl es unangenehm ist, Mäuse zu haben, ist es wirklich kein Spaß, Ratten zu haben.

Wichtig ist auch, die Mausart zu kennen, wenn man Köderfallen aufstellen möchte. Die beiden Mäusearten mögen unterschiedliche Nahrung. Halsbandmäuse bevorzugen Nüsse, Mandeln und andere nussig duftende Köder.

Hausmäuse sind Allesfresser. Es ist wichtig, dass Sie nach Futter suchen, das lange seinen starken Geruch behält und sich leicht in die Falle legen lässt. Beispiele sind Speck, Leberpastete, Feigenaufstrich, Erdnussbutter und Rosinen. Entgegen der landläufigen Meinung ist es keine gute Idee, Mäuse mit Käse anzulocken, da dieser schnell trocknet und daher nicht mehr riecht.

Warum Mäuse in Ihrem Zuhause ein Problem sind

Man könnte meinen, eine kleine Maus im Haus könnte kein großes Problem darstellen. Doch das kann sie, weil sie sich vermehren kann, Schäden an Ihrem Haus verursacht und Krankheiten überträgt, genau wie Ratten. Auch wenn Mäuse nicht in der Kanalisation leben, können sie Sie trotzdem krank machen, wenn sie in Ihr Essen pinkeln oder scheißen.

Darüber hinaus können sie bei ihrer Nahrungssuche lästige Löcher und Spuren in Möbeln hinterlassen. Dies gilt für Vorhänge, Schränke, Betten, Sofas und vieles mehr, in denen sie nach Nahrung suchen können.

Schließlich können Mäuse auch Kurzschlüsse in Ihren elektrischen Leitungen und im schlimmsten Fall einen Brand verursachen. Mäuse bauen gerne Nester in den Wänden, in denen sich Ihre elektrischen Leitungen befinden. Wenn sie an den Leitungen nagen, kann das große Probleme verursachen.

effektive Mausefallen

Sorgen Sie dafür, dass Mäuse im Haus nicht vorkommen

Wenn Sie Mäuse in Ihrem Haus vermeiden möchten, ist es zunächst einmal wichtig, dass Sie verhindern, dass sie hineingelangen. Dies können Sie auf verschiedene Weise tun.

So sichern Sie Ihr Zuhause gegen Mäuse

Mäuse können selbst durch kleinste Ritzen in Ihr Haus gelangen. Daher ist es wichtig, dass Sie Ihr Haus gründlich auf Risse und Spalten untersuchen. Falls ja, sollten diese natürlich abgedeckt werden.

Eine gute Möglichkeit hierfür ist die Verwendung von Nagetierstopp. Dabei handelt es sich um rostfreie Stahlwolle, die Sie problemlos auch in kleine Ritzen einbauen können. Mäuse und Ratten können sich nicht durchnagen, sodass Sie ihnen den Zugang effektiv verwehren. Es bietet sich beispielsweise an, die Wolle rund um Rohre zu verlegen, die ins Haus führen.

Stellen Sie eine Mausvogelscheuche auf

Eine weitere Möglichkeit, Mäuse am Eindringen in Ihr Haus zu hindern, ist die Installation eines Mäuseabwehrgeräts. Schließen Sie es einfach an eine Steckdose an. Es sendet Ultraschall aus, der speziell auf Nagetiere gerichtet ist. Sie mögen den Ton nicht und bleiben daher Ihrem Haus fern.

Wenn Sie einen Hund oder eine Katze haben, sollten Sie sich bewusst sein, dass diese in manchen Fällen das Geräusch eines Mäuseabwehrmittels wahrnehmen können. Wenn sie darauf reagieren, ist dies daher nicht die optimale Methode, Mäuse in Ihrem Haus zu verhindern.

Wie man Mäuse loswird

Sollten Sie trotz aller Bemühungen, Mäuse fernzuhalten, in Ihrem Haus haben, gibt es verschiedene Möglichkeiten, die Mäuse loszuwerden. Welche Methode die richtige für Sie ist, hängt unter anderem vom Lebensraum der Maus ab.

Mausefallen, die Mäuse töten

Eine Möglichkeit ist das Aufstellen von Mausefallen, die die Maus töten. Hierfür eignen sich klassische Schlagfallen aus Kunststoff oder Metall, die die Maus sofort töten. Man kann die Maus mit Futter in die Falle locken. Am besten macht man das Futter leicht klebrig, sodass die Maus sich anstrengen muss, um an das Futter zu kommen. Das erhöht die Wahrscheinlichkeit, dass die Falle zuschnappt.

Mäuse laufen typischerweise an Hauswänden entlang. Daher ist es am besten, die Falle senkrecht zur Wand aufzustellen, sodass der Schnappmechanismus zur Wand zeigt. Wenn Sie eine Maus haben, ist die Wahrscheinlichkeit, sie zu fangen, größer, wenn Sie in kurzer Zeit viele Mausefallen aufstellen, als wenn Sie wenige Fallen über einen längeren Zeitraum stehen lassen.

Mausefallen, die Mäuse lebend fangen

Wenn Sie die kleine Maus nicht töten möchten, können Sie stattdessen Fallen wählen, die die Maus lebend fangen. In diesem Fall können Sie die Maus auch mit Futter in einen Käfig locken, der zuschlägt und sie gefangen hält.

Wenn Sie die Maus freilassen, ist es wichtig, dass Sie mindestens ein paar Kilometer von Ihrem Wohnort wegfahren. Andernfalls könnte die Maus den Weg zurückfinden. Achten Sie darauf, die Maus an einem Ort freizulassen, der weit entfernt von anderen Gebäuden ist, sonst wird die Maus zum Problem für andere.

Mäusegift

Wenn Sie Mäuse im Haus haben, ist es keine gute Idee, Mäusegift zu verwenden. Die Mäuse sterben nicht sofort, nachdem sie das Gift gefressen haben, sondern laufen noch eine Weile und legen sich dann woanders hin, um zu sterben. Sie können daher leicht in ihr Nest in der Wand kriechen, bevor sie sterben. Das bedeutet, dass Sie mit dem Gestank einer toten Maus leben müssen, und der Kadaver kann andere Schädlinge anlocken.

Wenn Sie keine Mäuse im Freien haben, aber wissen, dass sie sich in der Nähe Ihres Hauses aufhalten, können Sie trotzdem Gift um Ihr Haus herum verteilen. So sterben die Mäuse draußen und riechen nicht. Wenn jedoch ein Raubtier wie eine Eule eine Maus frisst, kann diese vergiftet werden. Dasselbe könnte für Ihre Kinder und Haustiere gelten, daher sollten Sie bei dieser Methode vorsichtig sein.

Holen Sie sich eine Katze

Eine effektive und rein biologische Methode, Mäuse zu fangen, ist die Anschaffung einer Katze. Katzen sind gut darin, Mäuse und Ratten in allen Bereichen zu fangen und sorgen so dafür, dass das Haus mäusefrei bleibt. Bevor Sie sich eine Katze anschaffen, sollten Sie sich natürlich überlegen, ob Sie eine Katze als Haustier halten möchten oder nicht, denn auch sie erfordert etwas Pflege.

Es gibt verschiedene Möglichkeiten, Mäuse zu fangen. Sie können also leicht die Methode finden, die am besten zu Ihrem Temperament und Ihrer Situation passt.

Warenkorb 0

Dein Warenkorb ist leer

Beginn mit dem Einkauf