Direkt zum Inhalt
Havehandel.dkHavehandel.dk

Pflastersand

Pflastersand eignet sich hervorragend, um Fliesen und Steine ​​beispielsweise in einer Einfahrt oder auf einer Terrasse an Ort und Stelle zu halten. Sie können Ihren Sandbedarf ganz einfach selbst berechnen. So vermeiden Sie, dass Sie zu viel kaufen.

Pflastersand ist der Sand, in den Sie die Fliesen legen, zum Beispiel wenn Sie eine Einfahrt oder eine Terrasse anlegen. Er sollte in einer Schichtdicke von 3 bis 5 cm eingebracht werden und sorgt dafür, dass die Fliesen fest auf dem stabilen Kies liegen.

Pflastersand ist auch unter anderen Namen bekannt, wie z. B. Fliesensand, Estrichsand und Füllsand. Wundern Sie sich also nicht, wenn der Sand anders genannt wird; es ist dieselbe Sandart und hat dieselbe Funktion.

Hier bei Havehandel.dk verkaufen wir auch Pflastersand, wir nennen ihn aber üblicherweise entweder Estrichsand oder Fliesensand. Die Produkte finden Sie unten.

Für welche Aufgaben kann ich Pflastersand verwenden?

Pflastersand wird unter Pflasterfliesen und -steinen verwendet. Wenn Sie eine neue Einfahrt oder Terrasse selbst anlegen möchten, müssen Sie zunächst eine Schicht stabilisierten Kieses ausbringen. In vielen Fällen ist auch eine Schicht Unterbaukies erforderlich. Dies gilt insbesondere, wenn Autos auf dem Pflaster fahren sollen.

Auf den verdichteten Kies kommt der Pflastersand. Der Kies soll die Oberfläche verfestigen, eignet sich aber nicht zum Verlegen von Fliesen. Pflastersand hingegen schon. Wenn Sie eine Steinauffahrt wünschen, müssen Sie ebenfalls zunächst eine Schicht Pflastersand darunter ausbringen.

Wie viel brauche ich für die verschiedenen Aufgaben?

Wie viel stabilisierten Kies Sie benötigen, können Sie relativ einfach berechnen. Sie wissen, dass der Sand in einer Schichtdicke von drei bis fünf Zentimetern liegen sollte. Befinden sich ausschließlich Fußgänger auf Ihren Platten, können Sie mit drei Zentimetern auskommen; fahren Autos auf dem Gehweg, bleiben Sie am besten bei fünf Zentimetern.

Sie können Ihren Sandbedarf entweder selbst berechnen (siehe unten) oder einen automatischen Mengenrechner verwenden. Hier auf Havehandel.dk finden Sie unseren kostenlosen Mengenrechner.

Jetzt wissen Sie, wie hoch die Schicht sein soll. Anschließend müssen Sie die Breite und Länge ermitteln. Messen Sie dazu, wo der Sand liegen soll. Ist Ihre Einfahrt beispielsweise zwei mal fünf Meter groß, kennen Sie nun auch die Breite und Höhe.

Multiplizieren Sie die drei Zahlen miteinander. Das Ergebnis: zwei x fünf x 0,05 m = 0,5. Sie benötigen in diesem Beispiel also 0,5 m3 Pflastersand.

Pflastersand ist flexibel einsetzbar und einfach zu verlegen. Dies erleichtert Ihnen das Anlegen einer Auffahrt, Terrasse oder anderer Arbeiten, die Sie selbst erledigen möchten, erheblich.

Warenkorb 0

Dein Warenkorb ist leer

Beginn mit dem Einkauf