Direkt zum Inhalt
Havehandel.dkHavehandel.dk

Bodendeckerrosen – Alles über Sorten, Schnitt und Pflege

Bodendecker sind ideal, um Unkraut fernzuhalten und tragen gleichzeitig zu einer guten Artenvielfalt bei. Bodendecker müssen nicht nur praktisch sein – sie können auch sehr schön anzusehen sein. Mit Bodendeckerrosen erhalten Sie einen schönen Bodendecker. Wenn Sie Probleme mit Unkraut im Garten haben, ist es ideal, Bodendecker auszuprobieren. Dies sind niedrige Pflanzen, die eine gute Deckkraft haben.


In diesem Artikel finden Sie einen Bodendeckerrosen-Ratgeber, der alle Ihre Fragen zu Bodendeckerrosen beantwortet.

Warum ist Bodendecker gut?

Wie bereits erwähnt, eignen sich Bodendecker gut, um Unkraut im Garten zu vermeiden. Der Vorteil der Unkrautvermeidung besteht darin, dass den umliegenden Pflanzen keine Nährstoffe entzogen werden. So schützen Sie Ihre Pflanzen durch Bodendecker und vermeiden Unkraut. Gleichzeitig sieht es sehr schön aus und verleiht einen schönen Ausdruck. Es gibt viele verschiedene Arten von Bodendeckern, in diesem Ratgeber konzentrieren wir uns jedoch auf Bodendeckerrosen.

Welche Rosen eignen sich als Bodendecker?

Es gibt viele Rosen, die als Bodendecker verwendet werden können. Wir stellen Ihnen einige der beliebtesten vor.

Rosa, die Fee

Rosa the Fairy ist eine wunderschöne Blume. Sie hat kleine rosa Blüten und blüht von Juni bis November. Sie eignet sich ideal als Bodendecker im Garten. Die Rosen sollten einen sonnigen bis halbschattigen Standort haben. Pflanzen Sie 3-5 Stück pro m2.

Pink Intense Cover

Rosa Intense Cover ist eine wunderschöne und farbenfrohe Rose. Die Blätter sind rot. Das Laub ist grün und glänzend und der Wuchs ist breit und buschig. Sie können 4 Stück pro m2 pflanzen. Sie blüht von Juni bis November und gedeiht am besten an einem sonnigen Standort.

Rosa Lavendelbezug

Rosa Lavender Cover hat dunkelrosa oder violette Blüten, die einen angenehmen, aber nicht zu starken Duft verströmen. Sie blühen von Juli bis Oktober. Sie gedeiht am besten an einem sonnigen Standort.

Rosa Heidetraum

Heidetraum hat große, duftende, dunkelrosa Blüten. Er gedeiht gut in Sonne bis Halbschatten. Die Blätter sind etwa 4-7 cm lang. Die Blütezeit ist von Juni bis November. Im Garten wächst er gut in nährstoffreicher Erde.

Rosa weiße Fee

White Fairy hat, wie der Name schon sagt, kleine, weiße Blüten, die eine gute Bedeckung bieten. Sie duften wenig oder gar nicht. Sie blühen von Juni bis November und gedeihen am besten in voller Sonne bis Halbschatten.

Rosa Easy Cover

Mit dieser Rosenart erhalten Sie Rosen in Rosa. Sie können blassrosa oder lilarosa sein. Ihr Duft ist schwach und süß. Das Laub ist dunkelgrün, und der Strauch muss nicht beschnitten werden, was die Pflege erleichtert.

Rosa Pink, die Fee

Mit Pink The Fairy erhalten Sie viele schöne, kleine, dunkelrosa Blüten. Sie gedeihen am besten in der Sonne bis zum Halbschatten und blühen wie die anderen von Juni bis November.

Bodendeckerrosen

Wie beschneidet man Bodendeckerrosen?

Bodendeckerrosen gedeihen am besten, wenn sie sich ausbreiten und einen Blütenteppich bilden können. Sie müssen daher nur leicht beschnitten werden. Verwelkte und schwache Zweige können Sie nach dem Winter entfernen. Alle vier Jahre können Sie einen kräftigeren Schnitt durchführen und die Pflanze auf die Hälfte ihrer Höhe zurückschneiden. So schaffen Sie gute Bedingungen für die zukünftige Blüte.

LESEN SIE AUCH: Rosen beschneiden (Schritt-für-Schritt-Anleitung)

Wie pflanzt man Bodendeckerrosen?

Bevor Sie Ihren Bodendecker pflanzen, sollten Sie gründlich jäten. Um den Pflanzen gute Bedingungen zu bieten, können Sie eine Unkrautmatte auslegen. So können sich Ihre Pflanzen gut etablieren.

Bevor Sie die Bodendeckerrosen pflanzen, können Sie die Pflanze 15 Minuten lang in einen Topf mit Wasser stellen, damit sie sich vollsaugt. Graben Sie ein Loch, in dem die Erde aufgelockert werden muss, nehmen Sie den Topf heraus und setzen Sie die Pflanze hinein. Das Loch sollte die gleiche Tiefe haben wie der Topf. Drücken Sie den Boden rund um die Pflanze etwas an und gießen Sie sie anschließend gut an. 2-3 Wochen lang gut gießen, und wenn die Pflanze trocken ist, gießen Sie zusätzlich.

LESEN SIE AUCH: Welcher Dünger ist am besten für Rosen? Unsere Empfehlungen

Warenkorb 0

Dein Warenkorb ist leer

Beginn mit dem Einkauf