Ein Gewächshaus ist eine fantastische Investition für Ihren Garten, wenn Sie zu Hause mit dem Anbau von Zitrusfrüchten bis hin zu Tomaten beginnen möchten – und Sie haben sogar die Möglichkeit, die Produktion das ganze Jahr über aufrechtzuerhalten.
Viele Pflanzen, darunter Obst, Gemüse, Kräuter und Blumen, können in einem Gewächshaus gedeihen, es gibt jedoch auch Pflanzen, die sich nicht ideal zum Anpflanzen eignen.
Deshalb haben wir nicht nur eine, nicht zwei, sondern gleich drei Listen für Sie zusammengestellt, in denen Sie die fünf besten Gemüse-, Obst- und Gewürzsorten finden, die sich perfekt für das Gewächshaus eignen.
Darüber hinaus finden Sie am Ende dieses Artikels eine Reihe allgemeiner Tipps für diejenigen, die im Gewächshaus anbauen.
Top 5 Gemüsesorten fürs Gewächshaus: Die, die sich gut in Lebensmitteln machen
Es gibt nichts Schöneres als ein Gewächshaus voller köstlichem und leckerem Gemüse, und glücklicherweise gibt es viele verschiedene Gemüsesorten, die in einem Gewächshaus gedeihen können. Hier haben wir die fünf besten Gemüsesorten zusammengestellt, die im Gewächshaus angebaut werden können, aber es gibt noch viele mehr!
1. Tomaten
Gewächshaustomaten gibt es in vielen verschiedenen Farben und Sorten und sie gehören zu den beliebtesten Sorten für das Gewächshaus. Der Grund für ihre Beliebtheit liegt darin, dass sie sowohl für Anfänger als auch für erfahrene Gärtner leicht anzubauen sind. Eine Tomatenpflanze kann bis zu 175 kleine Kirschtomaten hervorbringen – genug zum Kochen und Naschen.
Wenn Sie unsicher sind, welche Sorte Sie für Ihr Gewächshaus wählen sollen, können Sie mit der Fleischtomate oder Gemini beginnen, die sich besonders einfach verarbeiten lässt.
Lesen Sie unseren großen Leitfaden zum Thema Tomaten: Tomaten anbauen (Leitfaden)
2. Gurke
Die Gurke steht zusammen mit der Tomate auf Platz 1 der beliebtesten Gewächshauspflanzen – und das aus gutem Grund. Gurken sind zwar nicht ganz so einfach anzubauen wie Tomaten, aber wenn man den Dreh erst einmal raus hat, stehen die Chancen gut, dass man mit dem Anbau auch in Zukunft Erfolg hat. Bedenken Sie, dass Gurken viel Wasser benötigen und sogar noch mehr Sonne als Tomaten brauchen.
Wenn Sie es einmal drauf haben, können Sie ganz einfach knackige und leckere Gurken anbauen, die sich perfekt als leckerer Snack in Ihrer Lunchbox oder für Ihren Salat zum Abendessen eignen.
Lesen Sie unseren großen Ratgeber zum Thema Gurken: Gurken anbauen (Ratgeber)
3. Paprika und Chilis
Sowohl Paprika als auch Chilischoten eignen sich hervorragend als Gewürze und bieten eine große Auswahl an Sorten. Je nach Sorte unterscheiden sich Geschmack und Reifezeit. Paprika und Chilischoten eignen sich nicht nur hervorragend als Gewürz, sondern sind auch im Gewächshaus äußerst dekorativ und bringen mit ihren schönen Farben Leben in den Garten.
Sowohl Paprika als auch Chilis benötigen ein wenig Zuwendung. So kann es beispielsweise sinnvoll sein, einen Bambusstab anzubringen, an dem die Paprika oder Chili nach oben wachsen kann.
Wir haben eine ausführliche Anbauanleitung für Paprika- und Chilipflanzen geschrieben, die Sie hier finden:
4. Auberginen
Selbst gezogene Auberginen werden zwar nicht so groß wie die im Supermarkt – geschmacklich sind die kleinen, zarten Auberginen ihnen aber deutlich überlegen. Zudem ist die Pflanze unglaublich dekorativ, sowohl beim Blütenansatz als auch mit ihren schönen, glänzenden Früchten.
Lesen Sie unseren großen Ratgeber zum Thema Gurken: Auberginen anbauen (Ratgeber)
5. Salat und Blattgemüse
Sie eignen sich perfekt für Salate und es gibt viele verschiedene Blattgemüse. Beginnen Sie mit etwas aus der „Salatfamilie“; sie werden alle fast auf die gleiche Weise angebaut. Wenn Sie also einmal Erfolg haben, werden Sie es wahrscheinlich wieder versuchen.
Lesen Sie hier unseren ausführlichen Beitrag zum Salatanbau .
Top 5 Früchte fürs Gewächshaus: Die, die frisch und süß schmecken
In einem Gewächshaus können Sie nicht nur Gemüse anbauen – Sie können auch eine große Vielfalt an süßen, köstlichen und aromatischen Früchten anbauen.
Lieben Sie Trauben genauso sehr wie wir? Sie sind ein Klassiker im Gewächshausanbau und eignen sich hervorragend für Sommersalate und zum Naschen.
Im Gewächshaus haben Sie sogar die Möglichkeit, exotischere Früchte anzubauen. Dies ist auch in einem kleineren Gewächshaus problemlos möglich, obwohl die meisten Menschen wahrscheinlich von einer Orangerie träumen. Die exotischen und südländischen Früchte benötigen etwas mehr Pflege als die üblichen Tomaten, aber lassen Sie sich davon nicht abschrecken.
Nachfolgend sehen Sie unsere Auswahl der besten und beliebtesten Früchte für das Gewächshaus.
1. Pfirsiche
Sie sind süß und saftig und eignen sich perfekt als leckerer Snack in der Sommerhitze. Und sie können im Gewächshaus angebaut werden. Einige Pfirsichsorten können sogar einige Sommermonate im Freien stehen bleiben und müssen dann im Winter nur noch ins Gewächshaus gestellt werden.
Hierzu zählt der Zwergpfirsich, eine kleine Pflanze, die man im Topf halten kann. Diese Art muss im Winter vor Frost geschützt werden und kann in einem Gewächshaus oder einer Orangerie leben.
Vielleicht möchten Sie auch unseren Leitfaden über Pfirsichbäume lesen: Pfirsichbäume anbauen
2. Nektarinen
Nektarinen und Pfirsiche sind sehr ähnlich und eignen sich hervorragend für den Anbau im Gewächshaus, da sie beide sehr widerstandsfähig sind. Beachten Sie jedoch, dass weder Nektarinen noch Pfirsiche Frost vertragen, da dies zu der Pfirsichblasenkrankheit führen kann.
Wird der Baum zu groß für das Gewächshaus, lässt er sich problemlos zurückschneiden.
3. Kiwis
Auch Kiwis gehören zu den Obstbäumen, die man im Gewächshaus anbauen kann. Allerdings benötigen Kiwis viel Platz und gedeihen daher am besten in einem Gewächshaus mit angemessener Größe.
Wenn Sie ein kleineres Gewächshaus haben, können Sie sich für die Verwandte, die Mini-Kiwi oder Stachelbeer-Kiwi, entscheiden, die schwächer wächst, kleinere Früchte hat und eine kürzere Entwicklungszeit hat.
Erfahren Sie in unserem Beitrag hier mehr über den Kiwi-Anbau .
4. Trauben
Weintrauben sind ein echter Klassiker sowohl im Gartenhaus als auch im Gewächshaus, wo sie nicht nur schmücken, sondern sich auch hervorragend als kleiner Snack zwischendurch eignen – oder in der Sommerhitze im Obstsalat.
Weintrauben sind wohl die beliebteste Staudenpflanze im Gewächshaus, und es gibt mehrere winterharte Sorten. Allerdings benötigen Weintrauben im Gewächshaus Platz – vor allem in der Höhe. Außerdem muss die Rebe systematisch beschnitten werden.
Lesen Sie unseren großen Traubenratgeber: Traubenanbau im Gewächshaus (Ratgeber)
5. Zitrusfrüchte
Im Gewächshaus können Sie eine große Auswahl an Zitrusfrüchten anbauen – von süß bis sauer. Dazu gehören Melonen, Orangen und Zitronen. Und überraschenderweise halten Zitrusfrüchte selbst kältestem Wetter stand, sodass Sie auch an kalten Wintertagen frische Zitrusfrüchte genießen können.
Möchten Sie wissen, wie man Zitronen anbaut? Hier finden Sie unseren ausführlichen Leitfaden zum Zitronenanbau.
Top 5 Kräuter fürs Gewächshaus: Die, die Geschmack verleihen

Kräuter sind im Gewächshaus besonders beliebt. Zum einen, weil jeder Platz dafür findet, zum anderen, weil man durch den Eigenanbau viel Geld sparen kann, anstatt sie im Supermarkt zu kaufen. Es gibt außerdem viele verschiedene Kräuter, die man im Gewächshaus anbauen kann. Wir haben 5 verschiedene Sorten ausgewählt, die besonders beliebt sind.
1. Basil
Jeder kennt den Duft von Basilikum und er passt perfekt zu italienischen Gerichten wie Pasta und Pizza – aber auch in einer leckeren Fleischsoße oder einem würzigen Pesto schmeckt Basilikum hervorragend. Bei Platzmangel können Sie Basilikum optimal zwischen Ihre Tomatenpflanzen pflanzen, wo noch reichlich Erde vorhanden ist. Basilikum braucht viel Wasser. Für den besten Ertrag sollten Sie die oberen Triebe abknipsen, sobald sie anfangen zu wachsen.
Lesen Sie unseren großen Basilikum-Ratgeber: Basilikum anbauen (Ratgeber)
2. Petersilie
Petersilie ist ein Klassiker der dänischen Küche und lässt sich das ganze Jahr über problemlos im Gewächshaus anbauen. Sie können die Petersilie in einen Topf pflanzen und sie so im Sommer problemlos nach draußen stellen, während Sie sie im Winter besser vor Frost schützen können.
Lesen Sie unseren großen Petersilienratgeber: Petersilienanbau (Ratgeber)
3. Zitronenmelisse
Zitronenmelisse ist ein Kraut, das wie Petersilie im Gewächshaus gedeiht. Zitronenmelisse ist eine winterharte, mehrjährige Pflanze. Sie können sie im Sommer im Freien haben und bis September zurückschneiden. Sie kann aber auch im Gewächshaus und auf der Fensterbank überleben.
Lesen Sie unseren großen Zitronenmelissen-Ratgeber: Zitronenmelisse-Anbau (Ratgeber)
4. Thymian
Thymian ist ebenfalls ein Kraut, das sich gut im Gewächshaus halten lässt. Thymian verträgt jedoch sehr gut Sonne und kann daher in den Sommermonaten ausgepflanzt werden, da die aromatischen Substanzen der Pflanze dann im Sonnenlicht stärker sind. Thymian in Töpfen kann im Sommer draußen stehen und Sonne tanken, bevor er im Winter im Gewächshaus steht.
Lesen Sie unseren tollen Thymian-Ratgeber: Thymian anbauen
5. Oregano
Oregano ist ein besonders robustes Kraut und lässt sich daher sowohl im Gewächshaus als auch im Garten problemlos anbauen. Es gibt viele verschiedene Oregano-Sorten. Im Sommer kann Oregano im Freien in Töpfen angebaut werden, im Winter hingegen profitiert er von der frostfreien Haltung im Gewächshaus.
Lesen Sie unseren großen Oregano-Ratgeber: Oregano/Majoran-Anbauratgeber
Warum gedeihen manche Pflanzen in Gewächshäusern besser als andere?
Pflanzen haben unterschiedliche Bedürfnisse, um zu wachsen und zu gedeihen. Ein Gewächshaus eignet sich besonders gut für Pflanzen, die in wärmerem Klima am besten gedeihen. Daher entscheiden Sie sich oft für ein Gewächshaus, wenn Sie Pflanzen im Garten nicht überleben können.
Und dennoch. Zu viele Menschen entscheiden sich dafür, Topfpflanzen am Ende der Saison ins Gewächshaus zu stellen, weil man so die Saison für einige Pflanzen verlängern kann. Es gibt auch einen Unterschied, ob Sie ein frostsicheres/isoliertes Gewächshaus oder sogar ein beheiztes Gewächshaus haben. Ein normales Gewächshaus kann den Frost nicht unbedingt abhalten, und Sie sollten darauf achten, ob Sie Pflanzen haben, die keinen Frost vertragen.
Trends und Tendenzen – Gewächshäuser sind nicht nur für Gemüse
In den letzten Jahren ist der Trend zu einem Gewächshaus längst nicht mehr nur auf den praktischen Anbau von Gemüse beschränkt. Vielmehr entwickelt es sich zunehmend zu einem Ort zum Verweilen, mit Blumen, Nippes und gemütlichen Ecken, wo man Gäste zum Kaffee einladen oder mit einer Tasse Tee und einem guten Buch die Zeit allein im Grünen genießen kann.
Sie können Ihr Gewächshaus ganz einfach in einen gemütlichen Ort zum Entspannen und Genießen Ihrer Pflanzen verwandeln. Wenn Sie Platz haben, können Sie ein kleines Café-Set aufstellen oder einen einzelnen Stuhl oder etwas Ähnliches aufstellen. Füllen Sie Ihr Gewächshaus mit allem, was Ihrer Meinung nach Gemütlichkeit schafft – Nippes, alte kleine Tische, die Topfpflanzen Ihrer Großmutter oder vielleicht ein altes Madam Blue. Es liegt ganz bei Ihnen und Ihrem Geschmack.