Direkt zum Inhalt
Havehandel.dkHavehandel.dk

Taubenbaum im Garten – Pflanzen und Pflege

Der Taubenbaum (Davidia involucrata) ist ein schöner, laubabwerfender Baum, der nicht sehr groß wird, aber einen schönen und regelmäßigen Wuchs hat, der zunächst pyramidenförmig und später runder wird. Der Baum gilt als eine der ältesten lebenden Arten und kann bis in die Vorkreidezeit zurückverfolgt werden.

Heute kann der kleine Baum auch zu Hause im Garten gezogen werden, wo die schönen weißen Blüten ein schönes Farbenspiel erzeugen.


Wie man einen Taubenbaum pflanzt

Der Taubenbaum gedeiht in Sonne und Halbschatten. Ursprünglich stammt der Baum aus Laubwäldern in Westchina, wo er an steilen Hängen mit hohem pH-Wert und viel Kalzium und Magnesium in der oberen Bodenschicht wächst. Sie brauchen sich darüber jedoch keine Sorgen zu machen, denn der Baum wächst auch in normaler Gartenerde gut, solange diese nährstoffreich ist.

Ein Taubenbaum lässt sich problemlos in dänischen Gärten oder Parkanlagen pflanzen. Der dekorative Zierbaum hat große, schöne Blüten, die ihm ein elegantes und stilvolles Aussehen verleihen.

Beim Pflanzen empfehlen wir Ihnen, Ihren Boden mit einem organischen Bodenverbesserer zu düngen, damit der Baum einen guten Start hat.

Die Wurzeln eines Taubenbaums sind stark und dick und reichen weit in die Tiefe, sodass der Baum, auch wenn er nicht besonders groß wird, nicht leicht zu bewegen ist. Das macht ihn zu einem guten Solitärbaum, der von einem warmen Standort profitiert. Der Taubenbaum wird bis zu 10 Meter hoch und kann eine Krone mit dem gleichen Durchmesser haben. Achten Sie daher beim Pflanzen darauf, dass er genügend Platz zum Ausbreiten hat.

LESEN SIE AUCH: Bäume pflanzen (Schritt-für-Schritt-Anleitung)

Pflege und Wartung des Taubenbaums

Mit zunehmendem Alter des Baumes ist es ganz normal, dass die glatte, hellbraune Rinde grau wird und deutliche Korkporen aufweist. Gegen Frühling nehmen einige der vereinzelten Knospen zudem häufig einen rötlichen Schimmer an, sodass Farbveränderungen kein Grund zur Sorge sind.

Obwohl das Wurzelsystem stark ist, liegen die Feinwurzeln weit oben. Sie reagieren empfindlich auf verdichteten Boden. Seien Sie daher vorsichtig, wenn Sie rund um den Baum arbeiten.

Die einzige Pflege, auf die Sie achten müssen, ist das gründliche Gießen beim ersten Einpflanzen. Sobald der Baum gut angewachsen ist, versorgt er sich selbst mit dem Wasser und den Nährstoffen, die er braucht.

Beschneiden Sie den Baum so wenig wie möglich und nur, wenn es darum geht, beschädigte oder kranke Äste zu bekämpfen.

Die Blüte des Taubenbaums

Der Baum blüht im Mai und Juni. Die großen, weißen Blüten haben dem Baum seinen Namen gegeben, da sie an Tauben erinnern können, die zwischen den Zweigen sitzen.

Obwohl der Baum in Dänemark nicht weit verbreitet ist, wächst er hier problemlos. Wenn Sie ihm gute Lebensbedingungen bieten, sollten Sie ein stetiges, aber ruhiges Wachstum beobachten. Der Taubenbaum trägt Steinfrüchte, die zwar wie Walnüsse aussehen, aber nicht essbar sind. Trotzdem sehen sie am Baum toll aus.

Warenkorb 0

Dein Warenkorb ist leer

Beginn mit dem Einkauf