Wenn Sie ein Fan der asiatischen Küche sind, kennen Sie wahrscheinlich Zitronengras. Mit seinem frischen Zitronengeschmack ist Zitronengras eine Grundzutat in vielen leckeren Gerichten des Ostens.
Zitronengras wird in Suppen, Pfannengerichten und Eintöpfen mit Huhn, Fisch und Rindfleisch verwendet. Es verleiht den Gerichten den charakteristischen Zitronengeschmack, ohne die übliche Bitterkeit der Zitrone. Wenn Sie lernen möchten, wie Sie Ihr eigenes Zitronengras anbauen, lesen Sie weiter und erfahren Sie, wie einfach es ist!
Frische Zutaten sind das A und O, wenn es darum geht, in der Küche zu zaubern. Wenn Sie Ihre Gäste mit einem köstlichen thailändischen Abendessen beeindrucken möchten, kann die richtige Menge frisches Zitronengras wahre Geschmackswunder bewirken.
Zitronengras ist eine Grasart, die ursprünglich aus Südostasien stammt, wo das tropische Klima ideale Wachstumsbedingungen bietet. Sie können Zitronengras jedoch problemlos auch in dänischen Klimazonen anbauen und so den köstlichen Zitronengeschmack in Ihren Speisen genießen.
Zitronengras zu Hause
Unter optimalen Wachstumsbedingungen im Osten kann Zitronengras sehr hoch wachsen. In seinem tropischen Heimatklima hat das Gras ein schilfartiges Aussehen und wird bis zu 1,5 Meter hoch. In unserem kühleren Klima sollte man nicht mit solch großen Pflanzen rechnen, aber man kann Zitronengras problemlos auf eine respektable Größe von 40-50 cm Höhe bringen.
Zitronengras anbauen – Schritt-für-Schritt-Anleitung
Nachfolgend finden Sie einen kurzen Überblick zum Anbau von Zitronengras. Im Anschluss an die Anleitung erfahren Sie mehr zu den einzelnen Punkten.
- Zitronengrassamen online kaufen und in Töpfe säen oder …
- Geben Sie frisches Zitronengras in Wasser und lassen Sie es Wurzeln schlagen.
- Pflanzen Sie die Pflanzen, wenn die Wurzeln 3–4 cm lang sind.
- Halten Sie die Erde im Topf durch häufiges Gießen feucht.
- Ernten Sie, wenn die Pflanze unten dicke Stängel entwickelt hat.
- Holen Sie den Topf ins Haus, wenn die Temperatur auf 10 °C fällt.
Wo kann man Zitronengras zum Anpflanzen kaufen?
Wenn Sie mit dem Anbau von Zitronengras beginnen, können Sie Grassamen an verschiedenen Orten, auch online, kaufen und selbst aussäen. Wenn Sie sich für diese Methode entscheiden, sollten Sie damit rechnen, dass es einige Zeit dauern wird, bis Sie Ihr selbst angebautes Zitronengras zum Kochen verwenden können.
Alternativ können Sie frisches Zitronengras kaufen und es in Wasser stellen, bis es Wurzeln schlägt. Wenn Sie Glück haben und frische Pflanzen finden, werden Sie schon nach wenigen Tagen im Wasser erste Wurzeln sehen.

Sollten Sie Pech haben und auf nicht frisch geerntetes Zitronengras stoßen, besteht kein Grund zur Verzweiflung. Sie können das Gras höchstwahrscheinlich trotzdem zum Anwachsen bringen. Es dauert nur etwas länger und erfordert daher mehr Geduld.
Zitronengras pflanzen
Wenn Sie sich für die Schnellmethode mit Vorkeimen im Wasser entschieden haben, müssen Sie warten, bis die Wurzeln 3–4 cm lang sind. Wenn die Wurzeln die richtige Länge erreicht haben, können sie ausgepflanzt werden.
Es ist wichtig, das Zitronengras in einen Topf oder ein Glas zu geben, damit das Glas im Winter ins Haus geholt werden kann. Zitronengras verträgt keinen Frost. Denken Sie daher daran, das Glas ins Haus zu holen, sobald es kalt wird.
Wie alle anderen Pflanzen wächst auch Zitronengras am besten in guter, nährstoffreicher Erde. Verwenden Sie daher Blumenerde in den Töpfen, um den kleinen Pflänzchen den besten Start ins Leben zu ermöglichen.
Warten Sie mit dem Hinausstellen der Pflanzen, bis die Temperatur rund um die Uhr über etwa 10 Grad liegt.
LESEN SIE AUCH: Koriander anbauen (Anleitung)
Sollte Zitronengras im Gewächshaus oder im Freien angebaut werden?
Wenn Sie ein Gewächshaus oder vielleicht nur ein Mini-Gewächshaus haben, können Sie das Zitronengras dort anpflanzen. Die Pflanzen profitieren von der guten Temperatur im Gewächshaus und Sie werden hier ein schnelleres Wachstum feststellen.
Sie können Zitronengras jedoch problemlos im Freien anbauen. Wichtig ist, einen warmen, windgeschützten Platz mit viel Sonne zu finden.

Egal, ob Sie Zitronengras im Gewächshaus oder im Freien anbauen, die Erde im Topf muss feucht gehalten werden. Am einfachsten gelingt dies, indem Sie einen großen Topf für die Anzucht wählen und für regelmäßiges Gießen sorgen.
Eine weitere Möglichkeit ist die Verwendung spezieller Selbstbewässerungsboxen. Die Box wird mit Wasser gefüllt und hält die Erde rund um die Pflanzen automatisch feucht. Das gibt Ihnen mehr Freiheit und Sie müssen nicht mehrmals täglich mit der Gießkanne bereitstehen.
Wann sollte Zitronengras geerntet werden?
Mit der richtigen Wärme und der richtigen Wassermenge wächst Zitronengras den ganzen Sommer über gut. Sie werden sehen, wie die Stängel an der Basis langsam immer dicker werden, bis sie erntereif sind.
Wenn Sie unten an der Pflanze einen Stängel abpflücken können, hat das Gras die richtige Größe. In der Regel haben die dicksten Stängel das meiste Aroma.
Wenn Sie nicht genug Zeit haben, um das gesamte geerntete Zitronengras zu verwenden, geben Sie die Reste in einen Plastikbehälter mit Deckel und stellen Sie diesen in den Kühlschrank. So bleibt das Zitronengras mehrere Wochen lang frisch und aromatisch. Sie können das Zitronengras auch einfrieren, um einen kleinen Vorrat für den gesamten Winter zu haben.
Zitronengras überwintern
Wie bereits erwähnt, verträgt Zitronengras weder Kälte noch Frost. Denken Sie daher unbedingt daran, die Töpfe im Spätherbst ins Haus zu holen, wenn die Temperaturen nachts unter 10 Grad fallen.
Wenn Sie die Pflanzen ins Haus holen, sollten Sie sie an einen hellen, temperierten Ort stellen. Stellen Sie sicher, dass es warm und angenehm ist, aber nicht zu heiß. Das Zitronengras sollte den ganzen Winter über gegossen werden, bis es wieder wärmer wird und Sie die Töpfe wieder nach draußen stellen können.
Wie wird Zitronengras verwendet?
Die äußere Schicht des Stiels kann etwas trocken sein und kann abgezogen und weggeworfen werden. Sobald die trockene Schicht abgezogen ist, gelangt man zu einer saftigeren und weicheren Schicht, die dem Stängel seinen guten Geschmack verleiht.
Bevor Sie Zitronengras in Speisen verwenden, können Sie es leicht mit der Spitze eines Messers oder eines Fleischklopfers anklopfen, um Saft und Aroma aus dem Stängel zu pressen. Der untere Teil wird fein gehackt und in Ihren Gerichten verwendet. Der obere Teil des Stängels eignet sich für die Zubereitung von köstlichem Zitronentee oder als zusätzliches Aroma in Suppen und Ähnlichem.
So bereiten Sie den köstlichsten Zitronengras-Tee zu
Sobald Sie den unteren und aromatischsten Teil des Zitronengrases zum Kochen verwendet haben, können Sie das obere Ende bequem aufbewahren und daraus einen gesunden und leckeren Kräutertee zubereiten. Obwohl der obere Teil der Pflanze nicht ganz so aromatisch ist, ist er dennoch stark genug, um ein angenehmes Zitronenaroma zu erzeugen.
Im Osten ist mit Zitronengras aufgebrühter Tee äußerst beliebt. Das Gras enthält Vitamin C und zahlreiche Mineralien, die für ihre beruhigende und entspannende Wirkung bekannt sind.
Schneiden Sie die Strohhalme zunächst in kleinere, etwa 2 cm lange Stücke. Wie beim Kochen können Sie auch mit einem Messergriff auf die Strohhalme klopfen, um das köstliche Zitronenaroma freizusetzen.
Übergießen Sie die kleinen Strohhalme mit heißem Wasser und nach wenigen Minuten ist der Tee trinkfertig. Für extra Geschmack können Sie ihn mit Minze oder Ingwer kombinieren – ganz nach Geschmack und Vorliebe.
Jetzt sind Sie bereit, Zitronengras anzubauen
Wenn Sie bis hierher gelesen haben, werden Sie festgestellt haben, dass der Anbau von Zitronengras in unserem nordischen Klima problemlos möglich ist.
Grundsätzlich gibt es 3 Elemente, auf die Sie besonders achten müssen, wenn Sie beim Anbau erfolgreich sein möchten.
- Achten Sie darauf, dass die Erde rund um das Zitronengras immer feucht ist und nie austrocknet.
- Sonne und Wärme sind Voraussetzung. Entweder im Gewächshaus oder einer sonnigen Ecke im Garten.
- Denken Sie daran, die Gläser ins Haus zu holen, wenn die Temperatur unter 10 Grad fällt.
Wenn diese Voraussetzungen erfüllt sind, können Sie schon bald Ihr ganz eigenes Zitronengras aus eigenem Anbau genießen.