Direkt zum Inhalt
Havehandel.dkHavehandel.dk

Wachsende Zitronenmelisse

Es erfordert nicht viel Pflege, um eine schöne und duftende Zitronenmelisse im Garten zu züchten. Sie breitet sich oft von selbst aus. Sie können die Pflanze getrocknet für Tee oder frisch für Salate verwenden.

Die beruhigende Wirkung ist gut für Menschen mit Schlafstörungen. Wenn Sie mehr Bienen in Ihren Garten locken möchten, ist dies auch eine gute Pflanze, da die Bienen ihre Blüten lieben.


Zitronenmelisse ist ein pflegeleichtes Kraut für den Garten, den Balkonkasten oder die Fensterbank. Die Pflanze stammt ursprünglich aus Südeuropa, gedeiht aber auch hier im etwas kälteren Norden problemlos. Die Pflanze duftet herrlich nach Zitrone und eignet sich daher gut getrocknet, unter anderem für Tee oder Salate.

Die Pflanze hat eine leicht beruhigende Wirkung. Bei Einschlafproblemen empfiehlt es sich daher, vor dem Schlafengehen eine Tasse Melissentee zu trinken. Auch zur Beruhigung Ihrer Kinder können Sie die Pflanze verwenden, da sie völlig natürlich ist. Sie kann beispielsweise auch bei Krämpfen und Fieber helfen.

Bienen lieben die Blüten der Zitronenmelisse. Wenn Sie also mehr Bienen in Ihren Garten locken möchten, kann dies eine große Hilfe sein. Tatsächlich erhielt die Pflanze ihren lateinischen Namen von Bienen. Ihr Name lautet Melissa officinalis. Melissa bedeutet auf Griechisch Biene, während officinalis sich auf ihre Verwendung als Heilpflanze bezieht.

Zitronenmelisse säen

Die Aussaat kann von März bis April im Haus oder Gewächshaus erfolgen. Ab Ende April ist eine Direktsaat im Garten möglich. Von Mitte Mai bis September können die ausgesäten Pflanzen im Garten ausgepflanzt werden.

Wichtig ist, dass Sie die Samen nicht zu tief aussäen. Beim Auspflanzen in den Garten sollte die Pflanze an einem sonnigen und windgeschützten Platz stehen. Zitronenmelisse verträgt nur leichten Schatten.

Wenn Sie bereits Zitronenmelisse haben, ist die Teilung einer bestehenden Pflanze der einfachste Weg, weitere Pflanzen zu erhalten. Zitronenmelisse gehört jedoch zu den Pflanzen, die sich problemlos von selbst ausbreiten. Sobald Sie sie im Garten gepflanzt haben, bleibt sie hier.

Im Garten können Sie Zitronenmelisse direkt ins Freiland oder in einen Topf pflanzen. Im Topf können Sie sie im Winter an einen kühlen, hellen Ort stellen.

Pflege von Zitronenmelisse

Zitronenmelisse ist eine pflegeleichte Pflanze und benötigt nicht viel Pflege. Sie benötigt in den Sommermonaten gleichmäßige Feuchtigkeit und reichlich Dünger. Im Winter muss nur sparsam gegossen werden. In vielen Fällen ist im Winter überhaupt kein Gießen nötig.

Für Zitronenmelisse können Sie einen herkömmlichen Universaldünger verwenden.

Zitronenmelisse

Ab wann kann ich mit der Zitronenmelisseernte beginnen?

Zitronenmelisse solltest du kurz vor der Blüte pflücken, die von Juli bis August dauert. Der beste Erntezeitpunkt ist daher von Mai bis Juni. Am besten erntest du direkt nach dem Regen. So wird die Pflanze saubergewaschen und du sparst dir das aufwendige Abspülen.

Du solltest nicht mehr als ein Drittel der Pflanze abschneiden. Denn die Pflanze ist mehrjährig und kann bis zum nächsten Jahr überwintern, wenn du 2/3 davon stehen lässt. Nach dem ersten Nachtfrost solltest du die Pflanze auf eine Höhe von wenigen Zentimetern zurückschneiden. So übersteht sie den Winter besser.

Sie können Zitronenmelisse frisch verwenden oder zum Trocknen aufhängen. Getrocknet ist die Pflanze sehr lange haltbar. Wenn Sie unsicher sind, ob Sie sie verwenden können, können Sie die getrockneten Blätter einfrieren.

Warenkorb 0

Dein Warenkorb ist leer

Beginn mit dem Einkauf