Zitronenverbene ist eine ausgezeichnete Pflanze zum Kochen und duftet wunderbar! Wie der Name schon sagt, verströmt sie einen herrlichen Zitronengeschmack und kann sowohl als Gewürz für Fleisch- als auch für Fischgerichte sowie als Garnitur für Desserts und Kuchen verwendet werden.
Hier erfahren Sie alles, was Sie wissen müssen, wenn Sie Zitronenverbene zu Hause anbauen möchten.
Wie man Zitronenverbene anbaut
Für den Anbau der köstlichen und duftenden Zitronenverbene braucht man keinen großen Garten. Die Pflanze gedeiht hervorragend im Topf und kann daher problemlos auf dem Balkon oder der Fensterbank gehalten werden.
Die Pflanze muss nur sparsam gegossen werden und eignet sich gut zum Auspflanzen. Sie stellt keine besonderen Ansprüche an den Boden, ist aber leider nicht frosthart. Sie kann zwar im Boden kultiviert werden, sollte daher aber vorzugsweise in einem Topf stehen, den man im Winter ins Haus holen kann, wenn man möchte, dass sie mehrere Jahre überlebt.
Zitronenverbene Pflege
Es empfiehlt sich, Zitronenverbene in einem Topf zu kultivieren – das Kraut kann nicht überwintern und sollte bei Temperaturen unter minus 5 Grad nicht im Freien stehen. Sie muss daher nach drinnen gebracht werden. Um einen Schock für die Pflanze zu vermeiden, ist es am besten, sie in einem leicht beweglichen Gefäß zu halten.
Die Blätter erinnern mit ihrem starken und angenehmen Duft an Zitronenblätter. Sie gedeiht am besten in der vollen Sonne und sehr gut in einem Topf, wo sie leicht abgesteckt oder nach Wunsch geformt werden kann.
Sie können hierfür Zitronenverbene verwenden
Mit Zitronenverbene lassen sich köstliche Gerichte zubereiten, darunter Fleisch, Fisch und Desserts. Sie kann aber auch als natürliches Heilmittel zur Linderung verschiedener Beschwerden eingesetzt werden.
Die meisten Menschen verwenden getrocknete oder frische Blätter, um daraus ein köstliches, aromatisches Getränk zuzubereiten. Es fördert den Appetit und die Verdauung, kann aber auch bei Verstopfung oder Magenverstimmung helfen.
Das Kraut hat außerdem eine beruhigende Wirkung. Es kann bei Schlafstörungen und Nervosität helfen und ist eine gesündere, natürliche Alternative zu anderen Kräutern.
Wenn Sie auf kleinem Raum einen schönen Kräutergarten anlegen möchten, sollten Sie Zitronenverbene anbauen. Diese schöne Pflanze eignet sich sowohl für Saft und Limonade als auch für Desserts. Sie ist ein hervorragender Ersatz für Zitronenmelisse und kann auch fermentiert oder eingelegt werden.