Direkt zum Inhalt
Havehandel.dkHavehandel.dk

Haselnussanbau

Haselnüsse sind ein köstliches Lebensmittel und eignen sich hervorragend als Snack für einen gemütlichen Abend, aber auch als Zutat in Salaten, Kuchen und anderen Gerichten. Die Möglichkeiten, Haselnüsse in der täglichen Ernährung zu verwenden, sind vielfältig und da Nüsse zudem gesund sind, bieten sie viele Vorteile.

Lesen Sie weiter und erfahren Sie, wie Sie Ihre eigenen Haselnüsse im Garten anbauen und sich den ganzen Winter über selbst versorgen können.


Haselnüsse werden seit Urzeiten in der nordischen Küche verwendet. Bei Ausgrabungen aus der Steinzeit wurden große Mengen Haselnussschalen gefunden. Früher wurden die Nüsse wahrscheinlich im Wald gepflückt, und hier findet man noch heute reichlich Waldhaselnüsse. Wenn Sie Haselnüsse im Garten anbauen möchten, können Sie Sorten wählen, die größere Nüsse und eine reichere Ernte liefern.

Welche Haselnusssträucher sollten Sie kaufen?

Wenn Sie Haselnusssträucher in der Baumschule kaufen, stehen Ihnen mehrere Sorten zur Auswahl. Eine gute Option, die Ihnen am häufigsten angeboten wird, ist die Sorte „ Lamberts Filbert “. Diese Sorte wird auch „Großfrüchtige Hasel“ genannt und eignet sich aufgrund der Größe der Früchte besonders gut für den Eigenanbau.

Der Nussbaum wächst langsam, kann aber ohne Rückschnitt bis zu 3–4 Meter hoch und 2 Meter breit werden. Aufgrund ihrer Größe werden Nussbäume oft als natürliche Zäune und Abgrenzungen genutzt, an denen man auch die Ernte genießen kann.

Natürlich können Sie Nusssträucher auch problemlos als freistehende Sträucher pflanzen, sofern Sie in der Höhe und Breite Platz haben.

Wann erntet man Haselnüsse?

Im März und April beginnen die Sträucher zu blühen und in den Herbstmonaten September und Oktober können die Haselnüsse geerntet werden.

Wann man Haselnüsse erntet

Lamberts Filbert liefert in der Regel eine gute und reiche Ernte, sodass Sie den ganzen Winter über köstliche Nüsse haben. Haselnüsse sind lagerfähig und halten bis zu einem Jahr, sofern sie trocken und dunkel gelagert werden.

Wie man Haselnüsse im Garten anbaut

Wenn Sie in Ihrem Garten ein paar Quadratmeter frei haben, ist der Anbau von Haselnüssen äußerst rentabel und Sie erhalten einen gesunden Snack, der vielseitig eingesetzt werden kann.

Bevor mit der Ernte begonnen werden kann, müssen die Nusssträucher zunächst eingepflanzt werden.

Haselnusssträucher pflanzen

Wenn Sie Nusssträucher in der Baumschule kaufen, sind sie etwa 60–100 cm hoch und der Preis liegt bei etwa 200 DKK pro Strauch.

Da Haselnusssträucher etwas Platz zum Wachsen benötigen, empfiehlt es sich, maximal einen Strauch pro 1–2 Meter zu pflanzen. Haselnusssträucher gedeihen gut in normaler Gartenerde und an Standorten mit ganzjähriger Wasserversorgung. Die Sträucher gedeihen gut in der vollen Sonne und sollten vorzugsweise an einem wind- und wettergeschützten Standort stehen.

Sollten Nusssträucher gedüngt werden?

Düngen Sie Ihre Nusssträucher 2-3 Mal im Jahr mit handelsüblichem Universal-Gartendünger. So halten Sie die Sträucher gesund und schaffen beste Wachstumsbedingungen für die Pflanzen.

Finden Sie hier universellen Gartendünger in unserer großen Düngerauswahl.

Außerdem müssen Sie darauf achten, dass die Sträucher nicht austrocknen. An den längsten und heißesten Sommertagen müssen die Sträucher gegossen werden. Dies ist besonders in den ersten Jahren wichtig, bis die Pflanzen ein starkes Wurzelsystem entwickelt haben.

Wann wird die erste Ernte kommen?

Die Haselnuss ist eine dankbare Pflanze und unter den richtigen Bedingungen dauert es nicht lange, bis Sie mit der Ernte der ersten Haselnüsse beginnen können.

Allerdings sollten Sie damit rechnen, dass es von der Pflanzung des Strauchs bis zur ersten Ernte einige Jahre dauern kann.

Haselnüsse lagern

Haselnüsse können im Herbst direkt nach der Ernte frisch verzehrt werden. Allerdings sollten Sie sich bewusst sein, dass die frischen Nüsse im Haus nur etwa eine Woche haltbar sind.

Nüsse, die Sie nicht frisch essen können, sollten getrocknet werden, damit sie den Winter überstehen. Während des Trocknens sollten die Nüsse möglichst weit ausgebreitet werden. Sie können die Nüsse auch auf einem alten Laken oder einem anderen Stück Stoff ausbreiten. Die Nüsse sollten trocken, warm und gut belüftet gelagert werden. Werden die Nüsse zu feucht gelagert, besteht die Gefahr, dass sie von Schimmel befallen werden.

Die Nüsse sollten etwa 2-3 Wochen trocknen. Der Trick besteht darin, den Trocknungsprozess zum richtigen Zeitpunkt zu stoppen. Wenn die Nüsse zu lange trocknen, schrumpfen die Kerne und werden zu trocken. Knacken Sie während der Trocknungszeit einige Nüsse. Wenn Sie der Meinung sind, dass sie genau richtig aussehen, sammeln Sie sie zusammen und legen Sie sie an einen kühlen, aber dennoch trockenen Ort.

Die getrockneten Nüsse sind ein Jahr lang haltbar, sodass Sie das ganze Jahr über reichlich Gelegenheit haben, die köstlichen Nüsse zu genießen.

Kann man Haselnüsse selbst säen?

Wenn Sie mit dem Pflanzen eigener Haselnusssträucher experimentieren möchten, ist das durchaus möglich. Allerdings erfordert das Projekt viel Geduld, denn es dauert einige Zeit, bis Sie mit der Ernte beginnen können. Wenn Sie dennoch den Mut haben, es zu versuchen, folgen Sie dem „Rezept“ hier.

Die frischen Nüsse sollten im Freien 2-3 Zentimeter tief ausgesät werden. Nüsse benötigen im Winter Kälte, um zu keimen. Sollten die Pflanzen in der ersten Saison nicht keimen, verzweifeln Sie nicht. Es kann zwei Saisons dauern, bis die ersten kleinen Pflänzchen sprießen.

Danach sollten Sie damit rechnen, dass es noch 4–5 Jahre dauert, bis die Büsche groß genug sind, um Früchte zu tragen. Wenn Sie es selbst versuchen möchten, ist es zwar ein langfristiges Projekt, aber es macht dennoch Freude, die eigenen Pflanzen zu züchten und zu beobachten, wie die Büsche wachsen und sich entwickeln.

Sind Haselnüsse gesund?

Haselnüsse sind ballaststoffreich und enthalten eine ordentliche Menge Eiweiß. Dadurch sind Haselnüsse besonders gut für die Verdauung und die Nüsse sorgen für ein langes und gutes Sättigungsgefühl.

Haselnussbaum

Haselnüsse haben einen hohen Gehalt an sogenannten „gesunden Fetten“ und enthalten verschiedene Vitamine und Mineralstoffe. Unter anderem wirkt sich der Vitamin-E-Gehalt der Haselnüsse stärkend auf das Immunsystem aus.

Haselnüsse haben einen recht hohen Energiegehalt. Das bedeutet, dass die Nüsse sehr viele Kalorien enthalten, etwa 650 kcal pro 100 Gramm. Du solltest dir daher bewusst sein, dass dieser leckere Snack ziemlich dick macht, wenn du abnehmen möchtest.

Haselnüsse sind grundsätzlich gesund und nahrhaft, können aber auch Allergien auslösen. Nussallergien sind leider recht häufig und können für Betroffene sehr unangenehm sein. Die häufigsten Symptome ähneln stark denen von Heuschnupfen und umfassen Juckreiz im Mund, laufende Nase und Augen.

Jetzt sind Sie bereit, Haselnüsse anzubauen

Nun kennen Sie die wichtigsten Grundsätze für den Haselnussanbau. Sobald die Pflanzen gut angewachsen sind, kümmern sich die Haselnusssträucher weitgehend von selbst, und Sie können sich nur noch über die Ernte freuen.

Es empfiehlt sich, die Sträucher jedes Jahr ein wenig zu beschneiden. Dadurch bilden sich mehr Blüten, was zu einem höheren Ertrag führt. Außerdem verhindert der Schnitt, dass sich die Sträucher unkontrolliert ausbreiten und zu viel Platz im Garten einnehmen.

Warenkorb 0

Dein Warenkorb ist leer

Beginn mit dem Einkauf