Direkt zum Inhalt
Havehandel.dkHavehandel.dk

6 Tipps, um mehr Vögel in Ihren Garten zu locken

Viele dänische Gartenbesitzer freuen sich über den häufigen Besuch von Vögeln in ihrem Garten, da dies dazu beiträgt, Leben und Gemütlichkeit in ihren Garten zu bringen.

Wird Ihr Garten von Ihren geliebten Vögeln nicht besonders häufig besucht? Gibt es etwas, das Sie tun können, um das Vogelleben zu fördern? Gibt es neben dem Anblick und dem Komfort, Vögel in Ihrem Garten zu haben, noch weitere Vorteile? Dies sind einige der Themen, die wir in diesem Beitrag behandeln werden.

Wie bekommt man mehr Vögel in den Garten?

Es gibt tatsächlich überraschend viele Maßnahmen, die Sie ergreifen können, wenn Sie möchten, dass Vögel Ihren Garten dem Ihres Nachbarn vorziehen.

Hier sind 6 Tipps für einen vogelfreundlichen Garten.

Bäume und Sträucher pflanzen

Vögel lieben Bäume und Sträucher, besonders wenn sie Beeren und Früchte tragen. Pflanzen Sie Bäume und Sträucher mit Beeren und Früchten und sparen Sie gleichzeitig Vogelfutter.

Bäume und Sträucher sind ebenfalls hervorragende Verstecke für Vögel, insbesondere wenn sie Dornen und immergrüne Nadeln haben. Wenn dies in Ihrem Garten vorhanden ist, herrschen gute Bedingungen für Vögel und ihre Nester.

Sehen Sie sich hier unseren tollen Beitrag mit Inspirationen zur Auswahl immergrüner Bäume an .

Verfügbares Wasser

Damit die Vögel direkt in Ihrem Garten landen, ist es wichtig, dass Wasser zur Verfügung steht. Man sagt, dass sich allein durch ein Vogelbad oder einen Gartenteich die Anzahl der Vögel in Ihrem Garten verdoppeln lässt.

Gartenvögel nutzen eine Vogeltränke sowohl zum Trinken als auch zum Waschen. Bei der Platzierung einer Vogeltränke im Garten sollten Sie darauf achten, dass diese nicht zu offen und ungeschützt steht. So sollten sich die kleinen Vögel schnell verstecken können, wenn zum Beispiel ein Sperber vorbeikommt.

Wassersteine ​​mit fließendem Wasser und ähnliche Wasserkunstwerke dienen auch als Vogeltränke. Wer ein dekorativeres und exklusiveres Wasserspiel für seine Gartenvögel sucht, kann problemlos zu einem Granit-Wasserstein greifen.

Holen Sie sich einige blühende Pflanzen

Obwohl blühende Pflanzen das Vogelleben nicht direkt fördern, ziehen Blumenbeete verschiedene Arten von Insekten an.

Blumen schaffen eine feuchte Umgebung rund um den Boden, die beispielsweise mehr Regenwürmer, Käfer, Schnecken und viele andere Insekten anzieht, was die meisten Vögel absolut lieben.

Sie können von der Bepflanzung einiger Beete mit Wildblumen profitieren, die nicht nur für mehr Insekten sorgen, sondern auch unglaublich schön anzusehen sind. Lassen Sie sich von unserem Ratgeber zu Blumenmischungen mit Wildblumen inspirieren.

Verwenden Sie nicht zu viele Pestizide.

Generell ist es keine gute Idee, zu viele und zu viel der verschiedenen Pestizide zu verwenden, die in jedem Supermarkt erhältlich sind.

Tötet man durch den Einsatz von Pestiziden zu viele Insekten im Garten, entzieht man den Vögeln gleichzeitig die Nahrung und damit einen ihrer Aufenthaltsgründe im Garten.

Vogelhäuschen aufstellen

Im normalen Einfamilienhausgarten ist die Anzahl natürlicher Nistplätze begrenzt, daher können Sie die Anzahl der Plätze mit einem oder mehreren Vogelhäuschen schnell erhöhen.

Wenn Sie bereits alte Vogelhäuschen in Ihrem Garten haben, die nicht mehr genutzt werden, kann es sinnvoll sein, diese zu reinigen. Dies erhöht die Chance, dass eine neue Vogelfamilie einzieht.

Feeder einrichten

Wir haben nun verschiedene Möglichkeiten erwähnt, die Menge an Nahrungsquellen im Garten zu erhöhen, aber was ist, wenn Sie keine Möglichkeit haben, Bäume, Sträucher oder Blumen anzupflanzen?

Glücklicherweise können Sie einfach einen Futterspender kaufen, aus dem Sie den hungrigen Vögeln Futter geben können.

Doch was soll man den Vögeln füttern? Es gibt tatsächlich große Unterschiede in der Art des Futters, das die verschiedenen Vogelarten bevorzugen. Daher sollte man versuchen, etwas Abwechslung zu bieten.

Um nicht zu sehr ins Detail zu gehen, was Vogelfutter betrifft, erwähnen wir lediglich die klassischen Favoriten, die die meisten Vogelarten anziehen.

  • Vogelbällchen – die klassischen Vogelbällchen haben einen hohen Fettgehalt und werden von fast allen Vogelarten geliebt
  • Sonnenblumenkerne
  • Hanfsamen

Sobald Sie mit der Fütterung von Vögeln in Ihrem Garten begonnen haben, empfiehlt es sich, die Fütterung das ganze Jahr über in reduzierter Menge fortzusetzen. Vögel benötigen besonders in den kalten Wintermonaten Nahrung.

Vögel

Gibt es Vorteile, Vögel im Garten zu haben?

Ja! Es hat Vorteile, Vögel im Garten zu haben.

Der erste und häufigste Grund, warum viele Menschen ihren Garten vogelfreundlich gestalten, ist natürlich die Freude an der Anwesenheit von Vögeln. Es ist etwas ganz Besonderes, die verschiedenen Vögel im Garten vom Haus, vom Wintergarten oder von der Terrasse aus beobachten zu können.

Die Vogelwelt bietet nicht nur etwas zum Anschauen, sondern trägt auch dazu bei, die Zahl unerwünschter Insekten gering zu halten. So kann beispielsweise eine einzige Familie von Weißflügelschwärmern in einer Brutsaison bis zu 4.000 bis 5.000 Insekten fressen.

Warenkorb 0

Dein Warenkorb ist leer

Beginn mit dem Einkauf