| Möchten Sie Unkraut in Ihrem Garten effektiv loswerden? Dann sollten Sie über ein Vlies oder eine Unkrautmatte nachdenken. Dabei handelt es sich um ein Substrat, das Unkraut in Schach hält. |
Ein Vliesstoff kann direkt auf dem Boden zum Schutz von Nutzpflanzen oder unter Fliesen, Holz oder anderen Belägen im Garten, auf der Einfahrt oder auf der Terrasse verwendet werden.
Lesen Sie in diesem Ratgeber alles über die Auswahl und Verwendung von Vlies im Kampf gegen Unkraut. Wir geben Ihnen auf dieser Seite zahlreiche Tipps zum Vlies, damit Sie gut ausgerüstet sind und die volle Kontrolle darüber haben, wie Sie das Vlies im Garten optimal nutzen können.
Hoffentlich kribbelt Ihr grüner Daumen und Sie können mit der Anlage eines schönen, unkrautfreien Gartens beginnen!
Was ist ein Vliesstoff?
Ein Vliesstoff ist ein guter Ersatz für chemikalienhaltige Mittel, wie auch die dänische Umweltschutzbehörde in ihrer Pestizidstrategie feststellt, und trägt dazu bei, die Beete in Ihrem Garten unkrautfrei zu halten.
Wenn Sie von Ihren Blumenbeeten und/oder Ihrem Gemüsegarten profitieren möchten, ist es eine gute Idee, bei der Anlage langfristig zu denken. Es geht darum, einen schönen und fruchtbaren Garten zu haben, an dem Sie das ganze Jahr über Freude haben, ohne viel Zeit und Mühe mit der Unkrautbekämpfung verbringen zu müssen.
Sehen Sie sich unten unser Unkraut- und Fasertuch an.
So verwenden Sie ein Fasertuch
Egal wo Sie Unkraut entfernen möchten, mit einem Fasertuch kommen Sie weit. Sie können es in Beeten, auf dem Rasen oder unter Pflastersteinen verwenden. Wenn Sie hartnäckiges Unkraut in den Beeten loswerden möchten, können Sie dies mit dieser Vorgehensweise tun:
- Entfernen Sie zunächst möglichst viel oberirdisches Unkraut sowie scharfe Steine, Äste und alles andere, was Löcher in den Stoff verursachen könnte. Entfernen Sie Steine, Äste und Ähnliches mit der Hand, das schlimmste Unkraut mit einem Rasentrimmer.
- Anschließend legen Sie das Fasertuch locker über die Stelle.
- Das Unkraut hat nun Platz zum Keimen, aber da das Sonnenlicht nicht durch das Fasergewebe dringt, das das Unkraut mit Nährstoffen versorgt, werden die Sprossen schließlich schlaff und verlieren ihre Wachstumskraft.
- Wenn das Unkraut nach einigen Wochen seine anfängliche Kraft verloren hat und schlaff wird, befestigen Sie die Plane abschließend über dem Beet, sodass es für viele weitere Jahre fest und stabil liegt.
- Achten Sie auf eine ebene Fläche und darauf, dass sich die Lagen beim Verlegen in mehreren Schichten um ca. 10–15 cm überlappen.
- Im Laufe der Wochen, Monate und Jahreszeiten ist das gesamte Unkraut verrottet und Sie müssen sich nicht mehr darum kümmern, stundenlang Ihr Beet zu pflegen.
5 Vorteile der Verwendung von Vliesstoffen im Garten:
- Wasser dringt leicht in das Fasertuch ein, wodurch Pfützen auf der Oberfläche vermieden werden, die die Pflanzen „ertrinken“ könnten.
- Fasertücher mit hoher Faserdichte helfen dabei, das Eindringen von Sonnenlicht und die Nährstoffversorgung des Unkrauts zu verhindern.
- Fasertücher mit hoher Flexibilität lassen sich leicht handhaben und in Ihren Betten installieren.
- Ein Faservlies unter Mulch und Holzspänen verringert die Verformung der Späne und verlängert ihre Lebensdauer.
- Ein umweltfreundlicher und nachhaltiger Ersatz für giftige Chemikalien.
Mit einem Vliesstoff halten Sie Unkraut fern. Die hohe Faserdichte verhindert zudem, dass Sonnenlicht eindringt und das Unkraut nährt. Durch die Verwendung von Vliesstoffen erhalten Sie eine chemiefreie Lösung und einen atmungsaktiven Stoff. So werden optimale Wachstumsbedingungen für die Pflanzen gewährleistet, da sowohl Wasser als auch Luft durchdringen können.
Fasertücher in verschiedenen Qualitäten
Die gängigen Fasertücher gibt es in vielen unterschiedlichen Qualitäten, doch allen gemeinsam ist, dass sie Unkraut von Ihren Beeten fernhalten. Sie müssen sich also keine Sorgen machen, dass plötzlich Unkraut auftaucht, wenn Sie ein günstiges Unkrauttuch verwenden. Die Frage ist: Was unterscheidet die teuren Fasertücher von den billigen?
Insgesamt unterscheiden sich teure und billige Fasertücher hinsichtlich der Grammzahl pro m2 und der Atmungsaktivität. Wenn Sie in ein Unkraut- oder Fasertuch investieren, sollten Sie überlegen, was das Fasertuch aushalten muss, wie lange es halten soll und wie viel Luft durchlassen soll.
Für Beete, in denen kein Verkehr stattfindet, empfehlen wir die günstigen Unkrautmatten mit rund 40 g/m². Haben Sie eine Einfahrt oder Wege mit beispielsweise Granitsplitt, sollten Sie eine dickere Qualität mit +80 g/m² wählen.
Ein weiterer Tipp: Wählen Sie ein Vlies mit UV-Schutz. Selbst wenn es mit Holzspänen, Scherben oder Ähnlichem bedeckt ist, verschleißen die heißen Sonnenstrahlen das Vlies, was zu Löchern führen kann. Wählen Sie daher ein thermisch behandeltes Unkrautvlies, das sich optimal zur Unkrautbekämpfung eignet.
Möglicherweise stoßen Sie auch auf Unkraut mit spitzen Trieben, das beim Wachsen ebenfalls Löcher im Fasergewebe verursachen kann, wenn das Fasergewebe nicht stark und dicht genug ist.
Rolls-Royce in Vliesstoffen
Wie bereits erwähnt, gibt es auf dem Markt viele verschiedene Arten von Fasertüchern. Fibertex-Tücher gehören zu den absolut besten, und das aus gutem Grund. Fibertex-Tücher gibt es in zwei verschiedenen Qualitäten: als reines Unkrautvlies und als Universaltuch. Sie können sowohl unter als auch über Beeten und Abdeckungen verwendet werden.
Wie alle anderen Unkrautschutzgitter verhindert es auf natürliche Weise das Wachstum von Unkraut, da kein Sonnenlicht durch das Gitter dringt. Es hält der Sonneneinstrahlung und nicht zuletzt den wechselnden Wind- und Wetterbedingungen in Dänemark stand. Darüber hinaus verrottet oder schimmelt es nicht, was es unglaublich langlebig macht und nahezu ewig hält.
Das Universalvlies hat die gleichen Eigenschaften wie das Unkrautvlies. Wenn Sie jedoch eine Lage Vlies sowohl in den Boden als auch unter die Fliesen legen, verhindert es tatsächlich das Durchdringen von Ameisen und anderen Insekten. Das Universalvlies ist daher eine kluge Wahl, wenn Sie eine neue Terrasse bauen, da Sie sowohl Ameisen als auch Unkraut zwischen den Fliesen ein für alle Mal loswerden.
Die Universalplane verhindert außerdem, dass Ihr Bett bei starkem Regen untergeht. Das Besondere an einer Universalplane ist, dass sie sowohl als Faserplane als auch zur Unkrautbekämpfung in Beeten und unter Pflastersteinen verwendet werden kann. Sie kann aber auch als Unterlage in Sandkästen und Schwimmbädern oder zum Abdecken von Gartenmöbeln und Ähnlichem im Garten verwendet werden. Faserplanen können genäht, zugeschnitten und zugeschnitten werden, um daraus Aufbewahrungstaschen herzustellen. Im Gegensatz zu vielen anderen Kunststoffplanen ist die Universalplane atmungsaktiv, sodass die darunterliegenden Gegenstände weder durch Feuchtigkeit noch durch Fäulnis beeinträchtigt werden.
Was kostet ein Fasertuch?
Die Preise für Fasertücher variieren stark. Es gibt sowohl günstige Fasertücher für 5 Kronen pro Quadratmeter als auch teurere Fibertex-Tücher für 10 Kronen pro Quadratmeter. Die teureren Fasertücher können bis zu doppelt so teuer sein wie die billigen, aber wenn Sie in großen Mengen kaufen, können Sie in der Regel sparen.