Direkt zum Inhalt
Havehandel.dkHavehandel.dk

Vergissmeinnicht - Der große Ratgeber

Vergissmeinnicht läuten mit ihrem Erscheinen im April den Frühling ein. Es gibt sie in verschiedenen Farben und sie sind pflegeleicht. Denn sie benötigen so gut wie keine Pflege. Man kann sie sowohl im Freiland als auch in Töpfen aussäen und wenn man sie essen möchte, ist das eigentlich auch möglich. Sie schmecken zwar nicht besonders gut, machen sich aber gut auf Kuchen oder im Salat.

Vergissmeinnicht sind wunderschöne kleine Blumen, die von vielen als Frühlingsboten angesehen werden, da die ersten Blüten bereits im April erscheinen. Die Pflanzen können jedoch bis in den Juni hinein blühen und tragen so lange dazu bei, Ihren Garten farbenfroher und einladender zu gestalten.


Es gibt eine Vielzahl verschiedener Vergissmeinnicht-Sorten, sodass Sie leicht eine finden werden, die zu Ihrem Garten passt. Sobald Sie Vergissmeinnicht im Garten ausgesät haben, säen sie sich in der Regel selbst aus, sodass Sie sie in Zukunft im Garten haben werden. Doch nicht nur deshalb sind Vergissmeinnicht für Gartenbesitzer eine einfache Bekanntschaft. Denn wie bereits erwähnt, benötigen sie auch keine Pflege.

Der Gattungsname des Vergissmeinnichts lautet Myosotis. Er leitet sich von den griechischen Wörtern für Maus und Ohren ab, da die Blätter der Pflanze klein, prall und weich wie ein Mausohr sind. Mit dem etwas poetischeren Namen, unter dem die Pflanze bekannt ist, hat er also wenig zu tun.

Der Name stammt aus einer deutschen Geschichte über die Erschaffung der Welt. Als Gott allen Blumen Namen gab, gab es eine kleine Blume, die Angst hatte, vergessen zu werden. Sie rief daher: „Vergiss mich nicht, vergiss mich nicht!“, und so erhielt die Pflanze ihren Namen. Heute ist sie in fast allen Sprachen verbreitet, zum Beispiel im Englischen, wo sie Forget-me-not heißt.

Sorten von Vergissmeinnicht

Es gibt etwa 60 Vergissmeinnicht-Sorten. Es gibt einige Unterschiede in den Standorten. So gibt es beispielsweise sowohl Sumpf-Vergissmeinnicht als auch Wiesen-Vergissmeinnicht. Sollten Sie in Ihrem Garten besondere Bedingungen vorfinden, bei denen Sie unsicher sind, ob Ihr Vergissmeinnicht gedeiht, kann es sinnvoll sein, sich die verschiedenen Sorten genauer anzuschauen.

Darüber hinaus kommt es bei der Sortenwahl vor allem auf die Farbe an. In der Höhe unterscheiden sich die Vergissmeinnicht kaum. Die größten Sorten erreichen eine Höhe von 40 cm, die kleinsten von 15 cm. Auch in der Blütengröße und dem sonstigen Aussehen gibt es kaum Unterschiede.

Viele Vergissmeinnicht-Sorten sind nach ihrer Farbe benannt. Zum Beispiel Victoria White, das natürlich weiß ist, Victoria Blue, das blau ist, und Rose, das rosa ist.

Bester Standort für Vergissmeinnicht

Vergissmeinnicht sind nicht wählerisch, was ihren Standort angeht. Im Garten wählt man typischerweise ein Wiesen-Vergissmeinnicht, das an einem sonnigen oder halbschattigen Standort gedeiht. Es wächst in den meisten Bodenarten, sodass man nicht viel Zeit in die Bodenverbesserung investieren muss.

Im Wald wachsen Vergissmeinnicht typischerweise an schattigen Standorten auf dem Waldboden. Wenn Sie an einem schattigen Standort Bodendecker benötigen, finden Sie auch dafür geeignete Vergissmeinnicht-Sorten. Besonders im Schatten sollten Sie darauf achten, einen Standort zu wählen, an dem sich kein Wasser staut. Ein Problem, das bei Vergissmeinnicht auftreten kann, ist, dass sie bei zu hoher Feuchtigkeit Pilzbefall bekommen können.

LESEN SIE AUCH: Unsere Top 15 Liste der schönsten Bodendeckerpflanzen

Vergissmeinnicht

Vergissmeinnicht pflanzen und säen

Sie können Vergissmeinnicht pflanzen oder säen. Der Zeitpunkt hängt davon ab, wann Sie mit dem Projekt beginnen. Im Juli oder August können Sie Ihre Vergissmeinnicht im Freien aussäen. Die Samen sollten einen halben Zentimeter tief ausgesät werden und keimen nach zwei bis drei Wochen.

Wenn Sie im Frühjahr mit der Aussaat beginnen, können Sie in der Gärtnerei Vergissmeinnicht kaufen und diese anschließend im Garten auspflanzen. Das hat natürlich den Vorteil, dass Sie sich sofort an den schönen Blüten erfreuen können. Beim Pflanzen wählen Sie einfach einen Standort aus, graben ein Loch und setzen Ihr Vergissmeinnicht hinein. Einfacher geht es kaum.

Vergissmeinnicht gedeihen nicht nur im Freien. Sie können sie auch in Töpfe oder Balkonkästen pflanzen. Wenn Sie das möchten, gilt die gleiche Methode, nur dass Sie die Samen einen halben Zentimeter tief aussäen.

Pflege von Vergissmeinnicht

Vergissmeinnicht benötigen, wie Sie wissen, keine große Pflege. Sie müssen normalerweise weder gegossen noch gedüngt werden. Sie sollten nicht zu viel Zeit damit verbringen, Ihre Vergissmeinnicht im Auge zu behalten. Normalerweise sollte es ihnen gut gehen.

Ein Blick auf die Pflanzen lohnt sich beispielsweise, wenn sie Pilzbefall aufweisen. Dies ist insbesondere dann der Fall, wenn die Pflanzen zu viel oder zu wenig Wasser bekommen. Stehen die Pflanzen im Wasser, sollten Sie überlegen, ob Sie die Stelle entwässern oder die Pflanzen einfach woanders hinstellen.

Ein weiteres Problem bei Vergissmeinnicht ist, dass sie von Mehltau befallen werden können. Dies kann passieren, wenn sie an einem sehr trockenen Ort wachsen. In diesem Fall ist es wichtig, dass Sie sie ausreichend gießen. Zusätzlich können Sie ein Fungizid verwenden, um die Krankheit loszuwerden.

Essbare Vergissmeinnicht

Wenn du Blüten zum Dekorieren von Kuchen, Desserts und Salaten verwenden möchtest, kannst du unter anderem Vergissmeinnicht verwenden. Sie sind essbar. Allerdings schmecken die Blüten nicht so gut, sodass du sie wegen des Geschmacks nicht unbedingt verwenden musst. Als Dekoration sind sie aber wunderschön.

Vergissmeinnicht können Ihren Garten und Ihr Zuhause auf vielfältige Weise schmücken. Sie sind wunderschöne Blumen, an denen Sie sich viele Jahre lang erfreuen werden, sobald Sie sie in Ihrem Garten angesiedelt haben. Daher sind sie auch ideal für diejenigen unter Ihnen, die einen einfachen, aber schönen Garten haben möchten.

Warenkorb 0

Dein Warenkorb ist leer

Beginn mit dem Einkauf