Direkt zum Inhalt
Havehandel.dkHavehandel.dk

Der Unterschied zwischen Mulch und Holzhackschnitzeln

Die Frage mag sehr einfach klingen, da der Unterschied zwischen diesen beiden Produkten ziemlich offensichtlich ist. Die meisten Menschen wissen wahrscheinlich, dass Mulch wird aus der Rinde eines Baumes hergestellt, und Holzspäne werden aus dem Stamm des Baumes hergestellt.

Die eigentliche Frage, auf die viele eine Antwort suchen, ist, welches Produkt das beste ist. Sollte ich Mulch oder Holzspäne für meine geliebten Blumenbeete, Sträucher oder wo auch immer sie verwendet werden sollen, wählen?

Was ist besser – Mulch oder Holzspäne?

Leider kann man nicht einfach sagen, dass das eine besser ist als das andere, denn sowohl Holzhackschnitzel als auch Mulch haben ihre eigenen Vor- und Nachteile.

Glücklicherweise handelt es sich nicht um eine lange Liste von Vor- und Nachteilen, sondern um ein paar Kleinigkeiten, die sie voneinander unterscheiden. Wir gehen hier auf die Unterschiede ein:

Haltbarkeit vor Beginn der Formulierung

Holzspäne: 4-7 Jahre

Rindenschnitzel: 2-3 Jahre

Allein aufgrund der unterschiedlichen Haltbarkeit würde sich der etwas weniger fleißige Gärtner wahrscheinlich für Holzhackschnitzel entscheiden. Allerdings muss man sagen, dass Hackschnitzel bei der Zersetzung Nährstoffe an den Boden abgeben, was daher auch als Vorteil von Mulch gesehen werden kann – dass er schneller zersetzt wird und dadurch seine Nährstoffe etwas schneller an den Boden abgibt.

In Bezug auf die Haltbarkeit ist Rindenschnitzel aufgrund ihrer etwas kürzeren Lebensdauer teurer als Holzschnitzel. Rindenschnitzel und Holzschnitzel liegen in der Regel in der gleichen Preisklasse, der wirtschaftliche Unterschied liegt also in der Häufigkeit des Nachfüllens.

Nahaufnahme von Mulchschnitzeln

Aussehen

Bei der Auswahl nach dem Aussehen wird es immer eine Frage der Vorliebe sein, aber nach unzähligen Gesprächen und der Zusammenarbeit mit Gartenliebhabern, Kunden, Landschaftsgärtnern usw. wagen wir den Schluss, dass Mulch als das schönere Material gilt.

Dies liegt in der Regel daran, dass das dunkle Aussehen des Mulchs ihn als natürlichere Unterlage in einem Beet oder um eine Hecke herum erscheinen lässt. Das bedeutet nicht, dass Holzspäne ein hässliches Produkt sind, aber sie fügen sich in den meisten Fällen nicht so gut in die Umgebung ein wie der Mulch.

In überraschend vielen Fällen ist die Optik ausschlaggebend, weshalb Mulch bei privaten Hausbesitzern ein Verkaufsschlager ist.

Krankheit

Ja, nicht jedem ist bewusst, dass Mulch in sehr seltenen Fällen Schädlinge und Krankheitserreger enthalten kann.

Auch wenn es ernst klingt, stellen Krankheiten/Bakterien im Mulch nur eine sehr geringe Bedrohung für die anderen Pflanzen, Beete usw. im Garten dar. Ein Problem kann es nur dann sein, wenn der Mulch aus anderen Teilen der Welt stammt und unbekannte Schädlinge oder Krankheiten enthält.

Seien Sie daher immer vorsichtig, wenn Sie Mulchschnitzel aus dem Ausland bestellen. Wie erwähnt, ist dies sehr selten, sollte aber erwähnt werden, da es sich um einen Unterschied zwischen Mulchschnitzeln und Holzschnitzeln handelt, da Bakterien in Holzschnitzeln nicht in gleicher Weise überleben können.

Vorteile der Verwendung von Holzhackschnitzeln im Allgemeinen

Anstatt uns mit den Unterschieden zwischen den verschiedenen Arten von Holzhackschnitzeln zu befassen, wollen wir uns die vielen Vorteile von Holzhackschnitzeln ansehen. unabhängig von der Art der Kachel, die Sie wählen.

Holzspäne sind eines der besten und natürlichsten Materialien für Bodenbeläge, die zu einem vernünftigen Preis erhältlich sind.

Vorteile der Verwendung von Holzhackschnitzeln:

  • Chips halten die Temperatur der Erde aufrecht
  • Durch Holzspäne können Pflanzen den Boden bis zur Oberfläche nutzen.
  • Holzhackschnitzel, egal welcher Art, wirken unkrauthemmend, wenn Sie eine Schichtdicke von mindestens 10 cm aufbringen.
  • Holzhackschnitzel schützen vor Erosion und Bodenverdichtung.

Warenkorb 0

Dein Warenkorb ist leer

Beginn mit dem Einkauf