Direkt zum Inhalt
Havehandel.dkHavehandel.dk

Dünger für Rosen – Ratgeber

Ihre Rosen benötigen Dünger, um optimal zu wachsen und sich zu gedeihen. Achten Sie darauf, dass Sie den Rosen im Garten oder in den Töpfen zu Hause den richtigen Dünger geben und sie zum optimalen Zeitpunkt des Jahres düngen.

Wenn Sie unsicher sind, wie Sie Ihre Rosen am besten pflegen, damit sie mit den schönsten Blüten blühen, können Sie hier mehr lesen.


Diese Düngemittel für Rosen sollten Sie verwenden

Um optimale Wachstumsbedingungen für Ihre Rosen zu schaffen, kommt es nicht nur auf die Düngermenge an. Sie müssen auch wissen, wie Sie den richtigen Dünger verwenden, damit Ihre Blumen die richtigen Nährstoffe erhalten.

Eine gute Form des Düngers ist Kompost oder Bodenverbesserungsmittel. Dies kann eine Variante sein, die Sie selbst zu Hause herstellen oder alternativ in kleinen Säcken oder größeren Big Bags kaufen.

Wenn Sie selbstgemachten Kompost als Dünger verwenden, sollten Sie sich darüber im Klaren sein, dass die genauen Werte für Stickstoff-, Phosphor- und Kaliumgehalt nicht bekannt sind. Um sicherzugehen, dass Sie die richtige Menge verwenden, kann sich der Kauf eines organischen Bodenverbesserers lohnen. Hier können Sie den Gehalt aller Nährstoffe einsehen und erhalten eine Beschreibung, wie viel Dünger Ihre Rosen erhalten sollten.

Neben Kompost und Bodenverbesserungsmittel ist auch die Verwendung von speziell hergestelltem Rosendünger möglich. Diese Variante ist in der Regel teurer als Kompost und Bodenverbesserungsmittel. Der große Vorteil von Rosendünger ist, dass dieses Produkt sorgfältig hergestellt wird, um den Bedarf Ihrer Blumen an Phosphor und Stickstoff zu decken.

Zu diesen Jahreszeiten sollten Sie Rosen düngen

Es gibt viele verschiedene Rosenfamilien. Die Düngermenge hängt nicht von der Rosenart ab. Die Menge hängt davon ab, ob es sich bei Ihren Rosen um Einmalblüher oder mehrjährige Pflanzen handelt.

Als Faustregel gilt, dass einfachblühende Rosen zweimal im Jahr gedüngt werden müssen, mehrblühende Rosen hingegen viermal pro Saison. Mehrjährige Rosen sind in Bezug auf den Düngebedarf am gierigsten.

Nach dem 1. August sollten Sie Ihre Rosen nicht mehr düngen. Die beste Zeit zum Düngen ist vom 1. April bis 1. Juli. Sie können Ihre Rosen monatlich oder alle 14 Tage düngen, wenn Sie möglichst schöne und farbenfrohe Blüten wünschen. Achten Sie auf die richtige Dosierung des Düngers, damit die Blüten nicht durch zu viel Nährstoffe absterben.

LESEN SIE AUCH: Rosen beschneiden (Schritt-für-Schritt-Anleitung)

Wie viel Dünger sollten Rosen bekommen?

Wie viel Dünger Ihre Rosen benötigen, hängt vom jeweiligen Produkt ab. Beachten Sie unbedingt die Gebrauchsanweisung Ihres Düngemittels. Beim Kauf im Handel ist immer angegeben, wie viel Dünger Sie pro m² benötigen.

Wenn Sie den Dünger gewechselt haben, ist es wichtig, dass Sie die neuen Anweisungen befolgen, da dieses Produkt möglicherweise eine andere Nährstoffzusammensetzung aufweist als das zuvor verwendete Produkt.

Wenn Sie sich für selbstgemachten Kompost entscheiden, ist es unmöglich zu wissen, wie viel Dünger Sie hinzufügen müssen. In dieser Situation kennen Sie die Gehalte der verschiedenen Nährstoffkomponenten nicht. Sie können davon ausgehen, dass Sie eher zu wenig als zu viel Dünger hinzufügen sollten.

Sie können damit beginnen, eine Schicht Kompost auf den Boden rund um Ihre Rosen zu verteilen und abzuwarten, wie sie blühen. Im Sommer können Sie die Rosen mehrmals im Monat düngen.

Wenn Sie sich für eine organische Bodenverbesserung entscheiden, wie wir sie hier bei Havehandel.dk verkaufen, empfehlen wir Ihnen, zu Beginn des Frühlings eine 3–5 cm dicke Schicht aufzutragen.

Warenkorb 0

Dein Warenkorb ist leer

Beginn mit dem Einkauf