Direkt zum Inhalt
Havehandel.dkHavehandel.dk

Rasensamen für Sandboden - Ratgeber

In diesem kurzen Beitrag sehen wir uns an, was Sie tun können, wenn Sie einen sehr sandigen Rasen haben, der schwer dicht, grün und unkrautfrei zu halten ist.

Das Problem bei sehr sandigen Böden besteht darin, dass Wasser und Nährstoffe nicht auf die gleiche Weise gespeichert werden wie in tonigem und „nährstoffreichem“ Mutterboden.

Sie könnten natürlich mit der Verbesserung Ihres Sandbodens beginnen, aber in diesem Beitrag überspringen wir den Bereich, in dem die Hefe am wenigsten vorhanden ist, und suchen nach einigen Grassamen, die in Sandböden für einen schönen Rasen sorgen können.

Grassamen für Sandrasen

Es gibt Grasmischungen, die speziell dafür gemacht sind, in nährstoffarmen Böden zu überleben, die fast nur aus Sand bestehen. Leider sind sie aber auch dafür gemacht, ungeschnitten und ungestört in der Nähe von beispielsweise Sommerhäusern oder anderen Naturgebieten zu bleiben.

Diese natürlichen Mischungen enthalten typischerweise Berg- und Strand-Schwingel, die in einem normalen Rasen nicht erwünscht sind.

Wenn Sie einen Zierrasen wünschen, müssen wir eine gängigere Grasmischung finden, die sandigen Böden Rechnung trägt. Hier sollten Sie nach einer Grasmischung suchen, die große Mengen Rotschwingel enthält. Es darf sich jedoch nicht um eine Mischung aus ausschließlich Rotschwingel handeln, da dies ebenfalls zu Problemen führen kann.

Rotschwingel ist die wohl robusteste Grasart in Bezug auf Wasser- und Düngebedarf, was auf sandigen Böden sehr vorteilhaft ist. Allerdings ist Rotschwingel nicht sehr winterhart, was Sie durch die Zugabe von Weidelgras und/oder Rispengras ausgleichen können.

LESEN SIE AUCH: Grasarten und Grassorten (Ratgeber & Übersicht)

Warenkorb 0

Dein Warenkorb ist leer

Beginn mit dem Einkauf