Direkt zum Inhalt
Havehandel.dkHavehandel.dk

LEITFADEN: Schneckenbekämpfung

Killerschnecken gehören zu den am meisten gefürchteten Schädlingen in dänischen Gärten.

Der Pflanzenhunger der Schnecken kann üppige Gärten innerhalb kurzer Zeit in eine karge Landschaft verwandeln. Daher ist es für Gartenbesitzer und Gärtner unerlässlich, Killerschnecken effektiv erkennen, bekämpfen und vorbeugen zu können.


Merkmale der Killerschnecke

Die Killerschnecke ist an ihrer beeindruckenden Größe zu erkennen, da sie bis zu 15 cm lang werden kann. Sie weist außerdem eine charakteristische dunkelrote, bräunliche oder fast schwarze Färbung auf. Ein wichtiges Detail ist der orangerote Rand entlang des Schneckenfußes, der zur Unterscheidung von weniger schädlichen Schneckenarten beitragen kann.

Darüber hinaus hinterlässt die Killerschnecke eine Schleimspur, die sowohl auf dem Boden als auch auf den Pflanzen sichtbar ist.

Vorbeugung gegen Schnecken im Garten

Um Schneckenbefall vorzubeugen, müssen Sie zunächst eine weniger attraktive Umgebung für die Schnecken schaffen. Dazu gehören:

  • Halten Sie den Garten sauber und frei von Abfall, in dem sich Schnecken verstecken könnten.
  • Vermeiden Sie zu viel Feuchtigkeit, indem Sie die Pflanzen morgens gießen und die Erde im Laufe des Tages austrocknen lassen.
  • Pflanzen Sie schneckenresistente Pflanzen, die für Schnecken weniger attraktiv sind.

Killerschnecke

Natürliche Bekämpfungsmethoden

Um Schnecken aus Ihrem Garten zu entfernen, gibt es verschiedene Möglichkeiten. Eine der direktesten Methoden ist das manuelle Einsammeln. Gehen Sie dazu regelmäßig durch Ihren Garten, insbesondere in der Dämmerung oder nach Regen, wenn die Schnecken am aktivsten sind, und sammeln Sie die Schnecken ein.

Anschließend können die Schnecken getötet werden. Diese Methode ist zwar zeitaufwendig, reduziert aber die Anzahl der Schnecken sofort. Das Töten kann auf verschiedene Arten erfolgen:

Einfrieren

Einfrieren ist eine häufig empfohlene Methode zum Abtöten von Schnecken. Dazu werden die gesammelten, lebenden Schnecken in einen verschlossenen Behälter gegeben und anschließend in den Gefrierschrank gelegt. Die Kälte betäubt die Schnecken und ermöglicht ihnen ein schmerzloses Absterben.

Nach 24 bis 48 Stunden im Gefrierschrank können die toten Schnecken kompostiert oder umweltgerecht entsorgt werden.

Alkohollösung

Eine andere Methode besteht darin, die Schnecken in einen Behälter zu setzen und sie mit einer Lösung aus Wasser und einem milden Betäubungsmittel wie Alkohol (Ethanol) zu bedecken. Dadurch werden die Schnecken allmählich betäubt und getötet.

Dabei ist darauf zu achten, dass die Lösung die Schnecken vollständig bedeckt, damit sie nicht unnötig leiden.

Andere Kontrollmethoden

Es gibt auch andere Methoden, um die Killerschnecke aus dem Garten fernzuhalten:

Natürliche Kontrolle

Indem Sie die natürlichen Feinde der Schnecken anlocken, können Sie die Schneckenpopulation auf natürliche Weise kontrollieren. Dies kann zum Beispiel durch das Anlocken von Vögeln oder Igeln in Ihren Garten geschehen, was die Anzahl der Schnecken auf natürliche Weise reduziert.

Um natürliche Fressfeinde anzulocken, können Sie Lebensräume schaffen, da diese beispielsweise in Laubhaufen, Komposthaufen und in der Nähe von Wasserquellen gedeihen.

Schneckenzaun

Ein Schneckenzaun ist eine physische Barriere, die speziell dafür entwickelt wurde, Schnecken fernzuhalten. Schneckenzäune können aus verschiedenen Materialien bestehen, haben aber gemeinsam, dass sie für Schnecken schwer zu überwinden oder zu durchklettern sind.

Wichtig ist, dass der Zaun in die Erde eingegraben wird und ausreichend hoch ist, damit die Schnecken nicht einfach unter oder über den Zaun kriechen können.

Natürliche Barrieren

Um Barrieren zu schaffen, die die Schnecken meiden, können verschiedene natürliche Materialien verwendet werden. Dazu gehören zerkleinerte Eierschalen, Kaffeesatz und scharfer Sand, die um die anfälligsten Pflanzen herum verteilt werden können. Diese Materialien bilden eine physische Barriere, die für die Schnecken nur schwer zu überwinden ist.

Köder und Fallen

Eine weitere wirksame Methode ist der Einsatz von Ködern und Fallen. Dabei kann es sich um handelsübliche Schneckenfallen oder selbstgemachte Lösungen handeln.

Sie können Ihre eigene Bierfalle bauen. Dazu wird ein Behälter in den Boden gegraben und mit Bier gefüllt, das die Schnecken anlockt und ertränkt. Denken Sie daran, die Fallen regelmäßig zu leeren und neu zu füllen.

Darum sollten Sie zur Schneckenbekämpfung im Garten kein Salz verwenden

Salz

Der Einsatz von Salz gegen Schnecken ist ein bekannter, aber umstrittener Tipp. Salz kann Schnecken theoretisch durch Austrocknung töten, diese Methode wird jedoch aus mehreren Gründen generell nicht empfohlen:

  • Humanitäre Aspekte: Das Töten von Schnecken mit Salz gilt als unmenschliche Methode, da die Schnecken einen qualvollen Tod sterben.
  • Schäden an Pflanzen und Boden: Salz kann die Wasser- und Nährstoffaufnahmefähigkeit der Pflanzen beeinträchtigen, was zu Stress und sogar zum Absterben führen kann. Darüber hinaus kann zu viel Salz im Boden das natürliche Gleichgewicht stören und die Gesundheit der für die Bodenfruchtbarkeit wichtigen Mikroorganismen schädigen.
  • Wirksamkeit: Salz kann zwar einzelne Schnecken töten, ist aber keine wirksame Methode zur Kontrolle einer größeren Population. Es erfordert viel Arbeit und wirkt nur gegen Schnecken, die in direkten Kontakt mit dem Salz kommen.

Daher empfiehlt es sich, andere Methoden zur Bekämpfung von Killerschnecken anzuwenden, die nachhaltiger und humaner sind und die allgemeine Gesundheit sowohl der Schnecken als auch des Gartens berücksichtigen.

Warenkorb 0

Dein Warenkorb ist leer

Beginn mit dem Einkauf