Holunderblüten duften, schmecken gut und sind schön anzusehen. Sie sind ein pflegeleichter Strauch, der entweder zum Vergnügen oder als nützlicher Einzelstrauch gepflanzt werden kann.
Wenn Sie Holunderblüten in Ihrem Garten anbauen möchten, erfahren Sie in dieser Anleitung alles von der Aussaat über die Ernte bis hin zur Verwendung. Lernen Sie Ihre Holunderblüten kennen und erfahren Sie alles, was Sie für die schönsten und besten Ergebnisse wissen müssen.
Welche Holunderarten gibt es?
Der Holunder ist der typische Strauch in Dänemark, aber nicht der einzige. Hier erfahren Sie mehr über einige Holunderblütenarten und welche Sie in Ihrem Garten anbauen möchten.
Beachten Sie, dass nicht alle Holunderarten essbar sind und Sie niemals etwas anderes als die Blüten essbarer Sträucher verzehren sollten.
Gewöhnliches Regal
Der Echte Holunder ist ein Holunderblütenstrauch, der für Holunderblütensaft und zum Kochen verwendet wird. Der Strauch kann zu einem bis zu acht Meter hohen Baum heranwachsen und wächst in Dänemark wild im ganzen Land. Der Echte Holunder eignet sich für Holunderblüten im Garten, obwohl die Rinde geringe Mengen Bitterstoffe enthält.
Rotes Regal
Roter Holunder, Sambucus nigra , ist eine besondere Holunderart mit feinen, rosa Blättern. Die reifen Beeren können im September geerntet werden. Roh sollten sie nicht verzehrt werden, sondern können mindestens 20 Minuten gekocht werden, um die Giftstoffe zu entfernen. Roter Holunder kann selten bis zu 8 Meter hoch werden.
Traubenregal
Holunder, Sambucus racemosa , ähnelt dem gewöhnlichen Holunder, trägt aber rote Früchte, die in einem eher kegelförmigen Stiel sitzen. Die gesamte Pflanze ist leicht giftig, was durch Kochen verändert werden kann. Sie sollten Holunder niemals verzehren, wenn Sie nicht wissen, wie man damit umgeht.
Sommerregal
Sommerholunder (Sambucus ebulus ) ist eine Holunderbeere mit süßlich-würzigem Duft. Die gesamte Pflanze enthält giftige Bitterstoffe, insbesondere die Beeren können bei Verzehr unangenehme Erkrankungen hervorrufen. Sommerholunder hat lange, dünnere Blätter als andere Holundergewächse und trägt schwarze Beeren.
Kanadisches Schelf
Kanadischer Holunder, Sambucus canadensis , ist eine Holunderart, die, wie der Name schon sagt, aus Nordamerika stammt – insbesondere östlich der Rocky Mountains, wo sie unter verschiedenen Bedingungen wächst. Kanadischer Holunder ist in Dänemark nicht so verbreitet, kann aber problemlos im Garten angebaut werden.
Pflanzanleitung: So pflanzen Sie Holunderblüten
Sie können Holunderbeeren pflanzen, indem Sie Beeren von einem Strauch pflanzen oder einen kleinen Strauch in Ihrem örtlichen Gartencenter kaufen. Holunderbeeren können unglaublich groß werden, benötigen aber nach dem Anwachsen nicht viel Pflege.
Platzierung von Holunderblüten im Garten
Holunderblüten sind eine unglaublich robuste Pflanze, die Wind, Salz, Frost und Schatten gut verträgt. Sie wachsen wild und gedeihen an verschiedenen Orten im Land, wo sie möglicherweise nie einem Menschen begegnen, und können problemlos für sich selbst sorgen.
Wenn Sie Ihren Holunder im Garten zu einem großen Baum heranziehen möchten, braucht er etwas Platz zum Wachsen. Pflanzen, die keinen Schatten vertragen, sollten nicht in die Nähe gestellt werden.

Der beste Boden für Holunderblüten
Holunderblüten im Garten sind unglaublich einfach zu pflegen, da die Pflanze überhaupt nicht wählerisch ist. Sie wächst wild in der Natur und stellt keine Ansprüche an Boden, Schutz oder Wärme. Von sandig bis lehmig – Holunderblüten im Garten wachsen auf jedem Boden.
Wenn Sie Ihrem Holunder jedoch etwas nachhelfen möchten, ist es gut, ihn leicht feucht zu halten und ihm eventuell Dünger zu geben (am besten einen herkömmlichen Universaldünger).
Die beste Pflanzzeit für Holunderblüten
Holunderblüten im Garten sollten vorzugsweise im Herbst gepflanzt werden, sind aber unabhängig von der Sorte ganzjährig möglich. Am besten pflanzt man Holunder, wenn der Boden noch sommerwarm ist, die Sonne aber nicht mehr ganz so hell und intensiv scheint.
Holunderblüten-Umzug
Holunderblüten haben gute Wurzeln, und es ist keine gute Idee, den Strauch zu bewegen. Wenn Sie umziehen und den Strauch mitnehmen möchten, können Sie stattdessen einige der Beeren ernten und in Ihrem neuen Garten anbauen.
Wenn Sie Holunderbeeren in Ihrem Garten haben, die Sie aus irgendeinem Grund loswerden möchten, können Sie sie entfernen. Graben Sie rund um den Baum und hacken Sie die Wurzeln mit einer Axt ab. Sie können den Baum auch einfach fällen, wenn er nicht sehr groß ist.
Hinweis: Mit Salz lässt sich ein Holunderbaum kaum ersticken.
Pflege und Schnitt von Holunderblüten
Um die Ausbreitung Ihres Holunderbusches zu verhindern, ernten Sie die Beeren, bevor die Vögel sie erreichen. Holunderbeeren wachsen schnell, daher ist weder Dünger noch Wasser nötig, es sei denn, Sie möchten einen großen Baum.
Pflege
Sie müssen Ihren Holunderblütenstrauch nicht pflegen – die robuste Pflanze kann für sich selbst sorgen und die gesamte Pflege wird von Ihnen übernommen, damit er so wächst, wie Sie es möchten.
Beschneidung
Holunderblüten im Garten sind eine gute Idee, aber bedenken Sie, dass Holunderblüten zu einem mehrere Meter hohen Baum heranwachsen können, wenn sie genügend Platz zum Stehen haben. Es ist nicht ungewöhnlich, dass Holunderblüten einen Stammdurchmesser von bis zu einem halben Meter haben.
Ein Rückschnitt alle ein bis zwei Jahre hilft, die Pflanze buschig wachsen zu lassen und sorgt für gesunde Blüten. Holunderblüten werden im Garten beschnitten, indem man einige Zweige entfernt, die dicht aneinander stehen. Schneiden Sie nicht zu viele frische Zweige ab, da diese für das weitere Gedeihen der Pflanze notwendig sind.
Holunderblüten können bis auf 10 cm über dem Boden zurückgeschnitten werden. Das Ergebnis ist eine schönere und weniger wuchernde Pflanze. Wenn der Holunder im Garten schnell wächst und immer wieder zu groß wird, kann es sinnvoll sein, ihn mehrmals um diesen Betrag zurückzuschneiden.
So bringen Sie Holunderblüten zum Blühen
Holunderblüten wachsen im Garten schnell und schon nach einem Jahr können Sie sowohl Blüten als auch Beeren ernten. Holunderblüten sind eine robuste Pflanze, die auch unter rauen Bedingungen wächst.
Wenn Ihr Holunder keine Blüten bildet, aber trotzdem grüne Blätter bekommt, kann es sein, dass die Pflanze ein Jahr aussetzt. Das kommt selten vor und ist zwar schade, aber kein Grund zur Panik. Sie können Ihre Holunderbeeren stattdessen im nächsten Wald pflücken.
Wenn Ihr Baum weder Blätter noch Blüten trägt, ist er höchstwahrscheinlich abgestorben. Dies kann auf Pilzbefall oder Fäulnis zurückzuführen sein. Dann hilft nur noch die Entfernung des toten Holzes.
Inspiration für andere Pflanzen
Holunderblüten im Garten sind schön und praktisch zugleich, doch viele Gartenbesitzer wünschen sich keine Sträucher im Überfluss. Wenn Sie nach Bäumen und Sträuchern suchen, die gut zu Holunderblüten passen, haben wir hier drei gute Vorschläge:
Der Waldmeister ist eine winterharte Pflanze, die auch als Windschutz verwendet wird. Die gesamte Pflanze ist giftig, aber die schönen roten Farben können den Garten bis in den Herbst hinein beleben und ziehen zudem Vögel an. Der Waldmeister wird bis zu 6 Meter hoch, wächst aber langsam und verträgt problemlos Schnitt.
Sanddorn ist wie der Weißdorn eine winterharte, aber essbare Pflanze. Sanddorn wächst problemlos in unwegsamem Gelände, insbesondere in windigem und sandigem Gelände. Das macht ihn zu einem idealen Kandidaten für Gärten an der Westküste und kann hervorragend als Begleiter von Holunderblüten dienen.
Schließlich gibt es noch den Mirabellenbaum. Wie Holunderblüten sind Mirabellen überall im Land wild zu finden, und auch diese Pflanze braucht keinen Menschen, um zu gedeihen. Die köstlichen Früchte können Jahr für Jahr geerntet werden, und der Mirabellenbaum ist auch ein toller Baum für den durchschnittlichen Familiengarten.
Alle drei Pflanzen sind winterhart und pflegeleicht, was sie besonders für diejenigen unter Ihnen geeignet macht, die nicht jedes Wochenende Zeit haben, sich um den Garten zu kümmern, aber dennoch etwas Schönes fürs Auge und vielleicht sogar einen Ertrag haben möchten.