Die Imprägnierung von Fliesen ist eine gute Idee, wenn Sie ihre Lebensdauer verlängern und ihr schönes Aussehen erhalten möchten. Mit einer Schutzbarriere gegen Wetter und Wind sowie Verkehr, Schmutz und Dreck können Ihre Fliesen jahrelang halten.
In dieser Anleitung erfahren Sie, wie Sie Ihre Fliesen durch eine geeignete Imprägnierung vor Witterungseinflüssen, Verschmutzung und allgemeiner Abnutzung schützen können. Außerdem erhalten Sie eine Anleitung, wie Sie Ihre Fliesen selbst imprägnieren können.
Was ist Imprägnierung?
Bei der Imprägnierung wird eine Schutzschicht auf die Fliesen aufgetragen, die das Eindringen von Wasser, Öl und anderen Substanzen in die Poren der Fliesen verhindert. Dadurch entsteht eine Barriere, die die Fliesen nicht nur vor Flecken und Beschädigungen schützt, sondern auch ihre Lebensdauer deutlich verlängert.
Um die volle Wirkung zu erzielen, ist es wichtig, dass die Fliesen sauber und intakt sind, damit die Imprägnierung den besten Schutz bieten kann. Daher kann es auch vorteilhaft sein, die Fliesen direkt nach dem Verlegen zu imprägnieren und anschließend durch regelmäßiges Auffrischen zu pflegen.
Sie können Ihre Fliesen grundsätzlich selbst abdichten, es gibt aber auch Fälle, in denen Sie diese Aufgabe am besten einem Fachmann überlassen. Faktoren wie der Umfang des Projekts, der Zustand der Fliesen und Ihre eigene Erfahrung mit Heimwerkerprojekten können sich auf ein gutes Ergebnis auswirken.
Kann ich meine Fliesen selbst imprägnieren?
Bei kleinen Fliesenflächen und gutem Zustand können Sie die Abdichtung selbst vornehmen. Dies gilt beispielsweise für kleinere Terrassen, Gehwege und ähnliches, bei denen die Reinigung der Fliesen und das gleichmäßige Auftragen der Abdichtung relativ einfach ist.
Bei großen Fliesenflächen, Beschädigungen oder Flecken oder bei Fliesen, die eine besondere Behandlung erfordern, sollten Sie jedoch einen Fachmann beauftragen. Profis verfügen über die Erfahrung und die richtige Ausrüstung, um eine fachgerechte Imprägnierung zu gewährleisten. Dies ist für eine möglichst lange Haltbarkeit und optimalen Schutz unerlässlich.
Darüber hinaus kann ein Fachmann beurteilen, ob Reparaturen oder spezielle Reinigungsverfahren für die Fliesen erforderlich sind, bevor mit der Imprägnierung begonnen werden kann.
Wählen Sie die richtige Imprägnierung
Es gibt eine große Auswahl an Versiegelungen auf dem Markt. Es ist wichtig, eine zu wählen, die für Ihre Fliesen geeignet ist. Einige Versiegelungen sind für ein mattes Finish konzipiert, andere für ein glänzenderes Ergebnis. Daher hängt Ihre Wahl auch von Ihren persönlichen Vorlieben für das endgültige Aussehen ab.
Außerdem ist es wichtig, darauf zu achten, ob das Produkt für den Innen- oder Außenbereich bestimmt ist und vor welchen Flecken und Abnutzungserscheinungen es schützt.
Bereiten Sie die Fliesen für die Imprägnierung vor
Vor Beginn der Imprägnierung muss die Fliesenoberfläche sauber und trocken sein. Entfernen Sie zunächst Schmutz, Algen und Moos mit einer harten Bürste oder einem Hochdruckreiniger. Damit die Imprägnierung ihre Wirkung entfalten kann, ist eine vollständige Reinigung der Oberfläche unerlässlich.
Sollten Flecken vorhanden sein, sollten diese mit speziellen Fliesenreinigern behandelt werden. Wichtig ist auch die Beurteilung, ob die Fliesen von Fliesenpilz befallen sind und vor der Imprägnierung behandelt werden sollten.
Sind die Fliesen sauber, müssen sie vollständig trocknen, bevor das Imprägniermittel aufgetragen werden kann.
Imprägniermittel auftragen
Sobald die Fliesen sauber und trocken sind, können Sie das Imprägniermittel auftragen. Dabei ist es wichtig, die Anweisungen des Herstellers genau zu befolgen, um ein optimales Ergebnis zu erzielen.
Die Imprägnierung können Sie je nach Produkt mit Pinsel, Farbrolle oder Spray auftragen. Achten Sie darauf, alle Fliesen gleichmäßig zu bedecken, damit die Oberfläche vollkommen glatt ist.
Pflege nach der Imprägnierung
Nach der Imprägnierung ist eine sorgfältige Pflege der Fliesen unerlässlich, um die Wirkung der Behandlung zu verlängern. Regelmäßiges Reinigen mit milden Reinigungsmitteln und Wasser ist oft ausreichend. Vermeiden Sie aggressive Chemikalien, da diese die Imprägnierung und die Fliesen beschädigen können.
Das Imprägnieren von Fliesen ist eine gute Lösung für die Pflege Ihrer Außenbereiche – und eine langfristige Investition.