Der Riesen-Fetthenne (auch „Fetthenne“ genannt) ist eine mehrjährige Pflanze mit praktischen und optischen Vorteilen. Sie ist für Sie und Ihren Garten fast das ganze Jahr über eine Bereicherung. Im Frühling können Sie sich auf den Anblick der kleinen Blüten freuen, die in rosa oder roten Farben sprießen. Die Blüten haben die Form kleiner Glöckchen.
Ein weiterer wesentlicher Vorteil der Staude ist, dass sie nicht viel Pflege benötigt, um zu gedeihen. Im Folgenden erfahren Sie mehr über die Aussaat und Pflege des Riesen-Steinbrechs zu Hause.
Wissenswertes zum Steinbruch
Bergenien sind immergrüne Pflanzen. Auch wenn die schönen glockenförmigen Blüten nicht das ganze Jahr über blühen, ist die mehrjährige Pflanze dennoch eine schöne, grüne Pflanze. Die Blätter bleiben fast das ganze Jahr über erhalten und nehmen im Herbst und Winter einen schönen rötlichen Farbton an.
Wenn Sie einen grünen Daumen haben oder einfache und dekorative Sträuße aus Ihren eigenen Blumen und Pflanzen binden möchten, ist Steinbrech die perfekte Pflanze für Ihren Garten. Die robusten Blätter können Sie für Sträuße verwenden, unabhängig davon, ob die Staude blüht oder nicht.
Für die erfolgreiche Haltung von Steinbrech zu Hause braucht man nicht viel Erfahrung mit Pflanzen und Nutzpflanzen. Diese dankbare und winterharte Staude ist pflegeleicht und wartungsarm. Am besten pflanzt man sie an einen halbschattigen oder vollsonnigen Platz. Die Aussaat sollte vorzugsweise in sauren Boden mit stabiler Feuchtigkeit erfolgen.
Beliebte Sorten von Riesen-Sphagnum
Für Ihren Garten können Sie zwischen verschiedenen Sorten des beliebten Steinbrechs wählen. Allen Sorten ist gemeinsam, dass sie rötliche Blüten austreiben.
- Porzellanblume
- Moos-Fetthenne
- Deutsche Fetthenne
- Silberne Zistrose
Sie können Ihre Stauden als Samen oder im Topf kaufen, um sie im Frühling in den Garten zu pflanzen. Beachten Sie, dass die Erde Ihrer Stauden unterschiedliche Anforderungen stellen kann. Beim Kauf von Pflanzen und Blumen im Gartencenter liegt immer eine Aussaat- und Pflegeanleitung bei.
LESEN SIE AUCH: Top 10-Listen der Stauden für den Garten (Inspiration)
So pflegen Sie Riesen-Fetthenne
Pflanzen Sie Ihre Stauden in nährstoffreichen und durchlässigen Boden. Bestimmte Steinbrech-Sorten gedeihen am besten in sauren und sandigen Böden. Mit Stauden müssen Sie nicht viel Zeit im Garten verbringen. Wenn Sie die Pflanzen dicht beieinander säen und pflanzen, kann sich Unkraut nur schwer durchsetzen. Steinbrech ist also eine gute Gartenpflanze für Hobbygärtner und alle, die viel zu tun haben.
Ihre Stauden sollten immer in feuchter Erde stehen. Im Hochsommer ist es ratsam, die Erde regelmäßig auf Trockenheit zu prüfen. Gießen Sie Ihre Stauden lieber mit größeren Mengen, als jeden Tag oder jeden zweiten Tag ein wenig. Als Faustregel gilt, dass Sie die Stauden mit 30 l pro m² gießen sollten. Dies sollte jede zweite Woche erfolgen.
Damit die Stauden optimale Wachstumsbedingungen und Wohlbefinden haben, müssen Sie Ihren Steingarten düngen.
Gute Tipps zum Pflanzen von Riesen-Steinbrech
Beim Pflanzen von Riesen-Sphagnummoos sind das Gießen und die Platzierung der Stauden die wichtigsten Punkte. Wenn Sie einen Wurzelballen gekauft haben, wässern Sie ihn gründlich, bevor Sie ihn in ein Loch setzen. Es empfiehlt sich, ein Loch zu graben, das etwa doppelt so groß ist wie der Wurzelballen. Gießen Sie vor dem Einsetzen des Wurzelballens reichlich Wasser in das Loch. Lassen Sie das Wasser in die Erde einziehen und setzen Sie den Wurzelballen in der gleichen Tiefe ein, wie er im Topf war.
In der Zeit nach dem Pflanzen ist es besonders wichtig, dass Sie den Boden rund um Ihre Staude regelmäßig gießen. Um einen festen Untergrund zu schaffen, ist es wichtig, dass der Wurzelballen stets in feuchter Erde bleibt.
So verwenden Sie Riesenkies als Bodenbelag
Stauden sind ein Sammelbegriff für Pflanzen, die sich gut als Bodendecker unter Bäumen und Sträuchern eignen. Bodendecker halten Unkraut fern und minimieren den Pflegeaufwand im Garten. Bodendecker im Garten helfen, Feuchtigkeit zu speichern, was anderen Pflanzen sowie Insekten und Vögeln zugutekommt.
Es erfordert keinen großen Aufwand, Insekten in den Garten zu locken und die Artenvielfalt zu fördern. Bodendecker wie Stauden unterstützen die Bestäubung, sodass Sie auch zu Hause leckere Früchte und Beeren von Bäumen und Sträuchern ernten können.
LESEN SIE AUCH: Bodendeckerpflanzen für den Garten: Unsere Top 5 Listen (Inspiration)
Überwinterung der Riesen-Fetthenne
Für Sie als Gartenbesitzer ist es von Vorteil, dass Stauden ihr Wurzelsystem über viele Jahre hinweg behalten. Die Pflanzen sind winterhart und vertragen sowohl Kälte als auch Frost gut. Daher müssen Sie den Boden rund um den Steingarten bei Wintereinbruch nicht mit einem Vlies abdecken. Es kann jedoch hilfreich sein, wenn Sie möchten, dass Ihre Stauden im kommenden Frühjahr früh blühen.
Wenn Sie Steinbrech in Töpfen halten, sollten Sie diese zum Schutz bei einsetzendem Frost in einen Schuppen oder eine Garage stellen. Wenn Sie keine Möglichkeit haben, die Töpfe unterzustellen, sollten Sie Vlies verwenden.