Direkt zum Inhalt
Havehandel.dkHavehandel.dk

Kakteen: Großer Sorten- und Pflegeratgeber

Träumen Sie von einem stacheligen Freund aus der Wüste auf Ihrer Fensterbank? Kakteen gehören zu den faszinierendsten Wüstenpflanzen, die Sie zu Hause züchten können. Und es gibt sie in vielen verschiedenen Arten mit einer großen Vielfalt an Formen, Größen und Blüten – da ist für jeden etwas dabei.


Hier erfahren Sie mehr über verschiedene Kakteenarten, die Sie in einem dänischen Haushalt züchten können. Außerdem erhalten Sie eine Anleitung zur Pflege und Pflege, damit die Kakteen gedeihen und sich dank Ihrer sorgfältigen Pflege vielleicht sogar ihre wunderschönen Blüten entfalten.

Verschiedene Arten von Kakteen

Es gibt Tausende verschiedener Arten, aber manche Kakteen eignen sich besser für die Fensterbank im Haus als andere – insbesondere im kühleren und dunkleren Dänemark. Hier sind einige Arten, die Sie zu Hause auf Ihrer Fensterbank gedeihen lassen können:

  • Mammillaria – Auch wenn der Name nicht gerade schmeichelhaft klingt, handelt es sich bei diesem Kaktus um eine kleinere und niedriger wachsende Art, die sich perfekt für kleinere Räume wie das Büro eignet. Er ist leicht an den zarten violetten Blütenringen auf der Spitze zu erkennen und pflegeleicht – ideal für Anfänger.
  • Weihnachtskaktus – Schlumbergera: Diese Art zeichnet sich dadurch aus, dass sie bei indirektem Licht gedeiht und etwas mehr Wasser benötigt als andere Arten – und sie hat mit ihrem grüneren und stärker herabhängenden Wuchs auch ein anderes Aussehen.

Der Kaktus blüht zur Weihnachtszeit mit wunderschönen und farbenfrohen Blüten – daher der Name.

Goldener Kugelkaktus

  • Golden Globe Kaktus – Echinocactus grusonii: Mit seiner kugelförmigen Form und den langen goldenen Stacheln ist diese Art ein Blickfang und wächst schnell. Ältere Pflanzen können kleine Blüten bilden. Der Kaktus bevorzugt im Allgemeinen einen trockenen Standort.
  • Sternkaktus – Astrophytum: Der Sternkaktus verdankt seinen Namen seiner sternförmigen Struktur mit verstreuten weißen Punkten. Unter den richtigen Bedingungen blüht der Kaktus mit großen und schönen Blüten. Er gedeiht beispielsweise auf einer sonnigen Fensterbank im Wohnzimmer oder in einem hellen Büro und benötigt nur minimal Wasser.
  • Silberkugelkaktus – Parodia scopa: Die Silberkugel ähnelt in ihrer Form der Goldkugel, besitzt jedoch silbrige Stacheln. Sie blüht im Sommer mit gelben Blüten und ist relativ pflegeleicht – und kann relativ groß werden.

Pflege und Wartung von Kakteen

Es ist wichtig, die richtigen Bedingungen für Ihre Kakteen zu schaffen. Sie kommen ursprünglich aus dem fernen, kalten und dunklen Dänemark und benötigen daher ein wenig Aufmerksamkeit, wenn sie bei Ihnen zu Hause gedeihen sollen.

  • Licht: Kakteen lieben Licht und gedeihen am besten an einem sonnigen Fenster. Im Winter, wenn das Tageslicht knapp ist, kann eine Ergänzung mit künstlichem Licht notwendig sein.
  • Gießen: Kakteen können leicht überwässert werden, obwohl sie eigentlich ein Meister darin sind, Wasser für die Trockenperioden in der Wüste zu speichern. Daher sollte die Erde vor dem Gießen vollständig trocken sein.

Im Winter sollten Sie seltener gießen, um die natürliche Ruhephase vieler Kakteen nachzuahmen.

  • Erde: Verwenden Sie eine gut durchlässige Erde, die speziell für Kakteen und Sukkulenten entwickelt wurde.
  • Dünger: Während der Wachstumsperiode im Frühjahr und Sommer kann eine leichte Gabe von Kakteendünger erfolgen, im Winter sollte jedoch auf eine Düngung verzichtet werden.
  • Umtopfen: Kakteen sollten nur umgetopft werden, wenn sie zu groß für ihren Topf werden. Das Umtopfen sollte in den Sommermonaten erfolgen, wenn die Pflanze am widerstandsfähigsten ist.

Mit der richtigen Pflege gedeiht ein Kaktus problemlos. Kakteen gehören sogar zu den langlebigsten Wüstenpflanzen. Manche Arten können über 200 Jahre alt werden und enorm groß und schwer werden.

Schutz vor Schädlingen

Der Kaktus ist zwar eine robuste Pflanze, kann aber dennoch von Schädlingen befallen werden. Vor allem Blattläuse, Schildläuse und Spinnmilben können sich auf Ihren Kakteen ausbreiten, wenn diese zuvor der Hitze ausgesetzt waren.

Achten Sie unbedingt auf Anzeichen von Schädlingen und wenden Sie schnell ein geeignetes Insektizid an, um weitere Schäden zu vermeiden.

Bringen Sie die stacheligen Pflanzen zum Blühen

Weihnachtskaktus

Kakteen haben mit ihrem prallen und stacheligen Aussehen etwas ganz Besonderes. Wer die richtigen Sorten auswählt und ihnen die nötige Pflege und Aufmerksamkeit schenkt, kann ihnen nicht nur beim Wachsen zusehen, sondern sogar ihre wunderschönen Blüten entfalten.

Wer die Blüten sehen möchte, muss möglicherweise Glück haben und nachts wach sein. Manche Arten blühen nachts und ziehen in ihrem natürlichen Lebensraum nachtaktive Insekten und Fledermäuse an. In diesen Fällen sind die Blüten oft groß und duften herrlich, blühen aber nur eine Nacht lang.

Das Geheimnis gesunder und glücklicher Kakteen liegt darin, ihren natürlichen Lebensraum nachzuahmen. Das bedeutet, sparsam mit Wasser, großzügig mit Sonnenlicht und vor allem viel Liebe zu sein.

Warenkorb 0

Dein Warenkorb ist leer

Beginn mit dem Einkauf