Unerwünschte Besuche von Nachbarskatzen stellen für viele Hausbesitzer eine Herausforderung dar. Es kann mehrere gute Gründe geben, warum Sie kein Interesse daran haben, dass die Katzen Ihres Nachbarn oder möglicherweise streunende Katzen herumstreunen.
Das Problem besteht häufig darin, dass Katzen in Blumenbeeten, auf dem Rasen, in Garagen, im Sandkasten oder ähnlichem Kot verrichten oder graben, was bei regelmäßigem Auftreten zu einem lästigen Ärgernis werden kann, das beseitigt werden muss.
Wenn Sie Kinder haben, die oft im Garten spielen, ist es wichtig, den Garten und insbesondere den Sandkasten frei von Katzenkot zu halten.
Glücklicherweise gibt es eine Handvoll Methoden, die das Problem unerwünschter Katzen im Garten möglicherweise lindern können.
Katzen hassen Kakaoschalensplitter
Eine Methode besteht darin, Kakaoschalen als Bodendecker in Gartenbeeten und Hecken zu verwenden, aber könnte das wirklich schlimmer sein?
Tatsächlich mögen Katzen Kakaoschalen nicht, vor allem wegen des Geruchs. Daher ist es eine gute Methode, die Katze von Blumenbeeten usw. fernzuhalten.
Leider reicht es nicht aus, die Katze vollständig von Ihrem Grundstück fernzuhalten, es sei denn, Sie ziehen einen kleinen Graben aus Kakaoschalen rund um Ihr Grundstück.
Wie halten Sie also Ihre Garage, Ihren Rasen, Ihren Sandkasten und Ihre Terrasse frei von Katzen?

4 Tipps, um die Katze auf Distanz zu halten
Verscheuchen Sie die Katze mit Wasser
Katzen mögen kein Wasser, weshalb der Gartenschlauch, eine Brause oder eine Wasserpistole ein gutes Hilfsmittel im Kampf gegen die Katze sind.
Obwohl ein Spritzer Wasser harmlos erscheint, ist die Erfahrung für die Katze ziemlich unangenehm und führt oft dazu, dass das Tier in Zukunft davon absieht.
Laute Geräusche
Genauso wie plötzliche Wasserspritzer bei Katzen einen Schock auslösen und Unbehagen verursachen können, können auch plötzliche laute Geräusche für Katzen ein traumatisches Erlebnis sein.
Versuchen Sie daher, in der Nähe der Katze beispielsweise 2 Topfdeckel kräftig zusammenzuschlagen.
Bentjære
Träufeln Sie Knochenteer an Stellen, von denen Sie die Katze fernhalten möchten. Knochenteer, den es in der Apotheke zu kaufen gibt, wird beispielsweise in der Landwirtschaft verwendet, um Fliegen und Insekten von Pferden fernzuhalten. Sie sollten sich jedoch bewusst sein, dass er unter anderem auch auf Hunde abschreckend wirkt und einen sehr starken Geruch hat.
Zitrusfrüchte
Katzen können den Geruch von Zitrusfrüchten nicht ausstehen. Daher könnten Zitrusfrüchte oder ein Zitrusspray einen Versuch wert sein. Sie können auch den Inhalt gebrauchter Teebeutel mit Zitrus-, Eukalyptus- oder Pfefferminzduft darüber streuen.
Behalten Sie die Katze im Auge
Wenn Sie alle Tricks ausprobiert haben und nichts funktioniert hat, können Sie eine völlig entgegengesetzte Strategie anwenden. Bei dieser Strategie geht es nicht darum, die Katze verschwinden zu lassen, sondern sie in eine bestimmte Gegend zu locken.
Wenn Sie die Möglichkeit haben, auf ein kleines Stück Ihres Beets, Rasens oder Ähnlichem zu verzichten, können Sie es mit Katzenminze oder Katzengras zu einem Bereich machen, den Katzen normalerweise nicht ausstehen können. Auf diese Weise müssen Sie sich keine Sorgen machen, dass Katzen in Ihre geliebten Beete oder auf den Rasen koten.