Direkt zum Inhalt
Havehandel.dkHavehandel.dk

Heckenschnitt

Wenn Sie Ihre Hecke schneiden möchten, ist es wichtig zu wissen, wie oft und wann der beste Zeitpunkt dafür ist. Hier besprechen wir einige der wichtigsten Aspekte beim Schneiden der gängigsten Heckenarten in Dänemark.


Die Hecke ist wichtig für das Erscheinungsbild Ihres Gartens und sorgt gleichzeitig für die gewünschte Privatsphäre. Da sich viele Menschen die Hecke mit ihren Nachbarn teilen, ist sie jedoch auch ein ständiger Konfliktherd, wenn man sich nicht über die Höhe einigen kann.

Es gibt große Unterschiede in der Häufigkeit des Heckenschnitts. Manche Hecken vertragen nur einen Schnitt pro Jahr, andere benötigen mehrere Schnitte, um ihr schönes Aussehen zu erhalten. Ist Ihre Hecke zu breit oder zu hoch geworden, können Sie ihr Aussehen durch einen kräftigen Rückschnitt verändern.

Wann sollte ich meine Hecke schneiden?

Eine der wichtigsten Fragen beim Heckenschneiden ist natürlich der richtige Zeitpunkt. Eine alte Faustregel lautet, vor Mittsommer zu schneiden. Das ist eine gute Faustregel, denn so haben Sie am Ende des Sommers eine schöne Hecke.

Dies bedeutet jedoch auch, dass Sie Ihre Hecke zweimal mähen müssen, wenn es sich um eine schnell wachsende Art wie Liguster, Linde oder Weißdorn handelt. In diesem Fall sollten Sie sie Ende August oder Anfang September erneut mähen, um sie unter Kontrolle zu bringen.

Es ist daher ratsam, bis etwa Juli mit dem leicht langhaarigen Aussehen der Hecke zu leben. Auf diese Weise müssen Sie die Hecke nur einmal schneiden. Beachten Sie, dass Sorten wie Eibe und Edelzypresse nur einmal im Jahr geschnitten werden müssen.

Nach Mittsommer ist das Schlüpfen der Vögel abgeschlossen.

Neben der Faulheit, die Hecke mehrmals mähen zu müssen, gibt es noch einen weiteren wichtigen Grund, warum Sie Ihre Hecke erst nach Mittsommer mähen sollten: Die Vögel sind erst danach mit dem Ausbrüten ihrer Eier fertig.

Viele Heckenarten eignen sich hervorragend zum Nisten für Vögel. Wenn Sie die Heckenschere einsetzen, werden die Vögel dadurch stark gestört. Um Rücksicht auf sie zu nehmen, sollten Sie außerdem bis Juli warten, wenn die Vögel mit dem Nisten fertig sind.

Kann ich im Winter Hecken schneiden?

Vorsicht ist geboten, wenn die Hecke im Spätsommer geschnitten wird, da die Hecke dann noch Zeit hat, neue Triebe auszutreiben. Bei einem Schnitt nach Anfang September haben die neuen Triebe nicht genug Zeit, um auszureifen, bevor die kalte Jahreszeit einsetzt. Dadurch besteht die Gefahr von Frostschäden an der Hecke.

Sobald die kalte Jahreszeit einsetzt und die Hecke ihre Ruhephase beendet hat, können Sie sie immer noch schneiden. Wenn Ihre Hecke sehr groß geworden ist, ist der Winter ein guter Zeitpunkt, sie in den Griff zu bekommen. Besonders wenn es sich um eine Heckenart handelt, die im Winter ihr Laub verliert. Wenn keine Blätter mehr vorhanden sind, können Sie viel leichter erkennen, wo die Hecke geschnitten werden muss.

Regeln für das Schneiden von Hecken

Wenn Sie eine Hecke zum Nachbargrundstück schneiden, können Sie diese nicht einfach auf die gewünschte Höhe kürzen. Sprechen Sie stattdessen mit Ihrem Nachbarn über die gewünschte Höhe. Die Hecke kann so hoch oder niedrig sein, wie Sie möchten, solange Sie sich darauf einigen und es in Ihrer Gegend keine Vorschriften dazu gibt.

Sie können Ihre eigene Seite der Hecke so oft schneiden, wie Sie möchten. In der Regel wird die Oberseite der Hecke einmal im Jahr geschnitten, nachdem Sie die Höhe besprochen haben. Wenn Sie sich nicht auf die Höhe einigen können, können Sie den Zauninspektor der Gemeinde mit einer Begutachtung beauftragen. Diese Kosten müssen Sie selbst tragen. In den meisten Fällen wird der Zauninspektor empfehlen, die Hecke auf 1,8 Meter zu kürzen.

Nehmen Sie beim Heckenschneiden Rücksicht auf Ihre Nachbarn.

Neben der Absprache mit den Nachbarn, mit denen Sie die Hecke teilen, hinsichtlich der Höhe ist es natürlich auch wichtig, dass Sie beim Heckenschnitt Rücksicht auf Ihre Nachbarn nehmen.

Beim Benutzen von Elektrogeräten lässt sich Lärm nicht vermeiden und nicht jeder steht zwangsläufig so früh auf wie Sie.

In manchen Gegenden gibt es spezielle Vorschriften, wann man mit elektrischen Maschinen Lärm machen darf. In anderen Fällen ist es einfach eine Frage des gesunden Menschenverstands.

Wenn Ihr Verhältnis zu Ihrem Nachbarn bereits etwas angespannt ist, kann das Heckenschneiden eine kleine Herausforderung sein.

Wie schneide ich die Hecke?

Wenn Sie Ihre Hecke schneiden müssen, müssen Sie natürlich eine Reihe von Überlegungen anstellen: Handelt es sich um eine alte oder neue Hecke? Um welche Sorte handelt es sich? Wie schnell wächst sie?

Insgesamt gibt es jedoch auch einige Ratschläge, die Sie befolgen sollten. Diese sind:

  • Beginnen Sie damit, die Hecke von unten abzuschneiden, damit das Abgeschnittene nicht auf dem landet, was Sie später abschneiden.
  • Schneiden Sie die Hecke so, dass sie unten am breitesten und oben am schmalsten ist. So erhalten Sie die dichteste Hecke, da alle Teile der Hecke ausreichend Licht bekommen.
  • Sobald Ihre Hecke die gewünschte Höhe erreicht hat, sollten Sie sie jährlich bis auf 25 cm darunter zurückschneiden.
  • Schneiden Sie immer bis knapp über die Schnitte vom letzten Schnitt zurück.

Wie schneide ich die Hecke gerade?

Wenn du ein sehr gutes Auge hast, kannst du natürlich auch einfach mit dem Heckenschnitt beginnen. Da die wenigsten von uns ein solches haben, kann eine waagerechte Schnur eine große Hilfe sein. Diese solltest du etwas über die Hecke spannen, damit du nicht zu weit schneidest. Sozusagen als Richtschnur fällt es dir viel leichter, die Hecke überall auf die gleiche Höhe zu bringen.

Schneiden neuer und alter Hecken

Wenn Sie gerade eine neue Hecke angelegt haben, empfiehlt es sich, die Oberseite der Hecke erst zu schneiden, wenn sie die gewünschte Höhe erreicht hat. Die Seiten können Sie jedoch problemlos stutzen.

Handelt es sich um eine ältere Hecke, kann es sein, dass Sie diese komplett stutzen müssen, um wieder eine neue, schöne, dichte Hecke zu erhalten. Eine Ligusterhecke können Sie beispielsweise verjüngen, indem Sie sie bis auf 5 cm über dem Boden abschneiden und dann warten, bis sie nachwächst.

Kann ich bei Regen Hecken schneiden?

Grundsätzlich ist es nicht schlimm, die Hecke bei Regen zu schneiden. Das Wasser macht keinen Unterschied, wie gut die Hecke den Schnitt verträgt. Wenn Sie jedoch eine elektrische Heckenschere verwenden, sollten Sie sich darüber im Klaren sein, dass dies für Sie gefährlicher sein kann. Wie Sie wissen, vertragen Strom und Wasser keine gute Kombination.

Wenn Sie die Hecke mit einer Heckenschere von Hand schneiden, steht einem Heckenschnitt bei Regen nichts im Wege.

Wie oft sollte ich meine Hecke schneiden?

Die meisten Menschen schneiden ihre Hecken ein- bis zweimal im Jahr. Es hängt davon ab, wie lange sie mit dem Schneiden warten können und wie schnell die Hecke wächst. Es gibt jedoch auch einige, die ihre Hecken viel öfter schneiden.

Wenn Sie nicht viel Heckenschnitt sammeln möchten, können Sie die Hecke stattdessen häufig mähen und dabei immer nur ein kleines Stück abschneiden. Das Schnittgut können Sie unter der Hecke liegen lassen, wo es die Feuchtigkeit im Boden speichert und mit der Zeit verrottet.

Buchenheckenschnitt

Sie sollten Ihre Buchenhecke ein- bis zweimal im Jahr schneiden. Wenn Sie eine sehr dichte Hecke wünschen, bei der die Hecke gerade steht, sollten Sie sie zweimal im Jahr schneiden. Einmal vor Mittsommer und einmal im August. Dabei sollten Sie sie 10-20 cm unter die gewünschte Höhe zurückschneiden.

Wenn Sie nicht so viel Wert auf die Optik legen, können Sie die Hecke einfach einmal jährlich im Juli schneiden. Ist die Hecke zu groß geworden und Sie möchten sie stark zurückschneiden, um die gewünschte Form zu erhalten, sollten Sie dies im Januar tun, wenn die Hecke ruht.

Lesen Sie hier in unserem vollständigen Buchenhecke-Ratgeber viel mehr über die Buchenhecke.

Ligusterhecken schneiden

Liguster ist eine schnellwüchsige Pflanze, daher sollten Sie ihn zweimal im Jahr schneiden. Andernfalls werden die Triebe sehr dick und lassen sich nur schwer schneiden. Sie sollten ihn im Frühsommer vor Mittsommer und erneut im August schneiden.

Lesen Sie hier in unserem vollständigen Ligusterhecken-Ratgeber viel mehr über die Ligusterhecke.

Thuja-Hecke schneiden

Thuja wächst schnell und hat die Schwäche, dass sie keine grünen Körner mehr bilden kann, wenn man sie so weit abschneidet, dass kein Grün mehr vorhanden ist. Daher ist es wichtig, sie zwei- bis dreimal im Jahr zu schneiden, um sie in Schach zu halten.

Am besten hält man die Thuja in Form. Sollte die Hecke jedoch beschädigt und zu breit geworden sein, lässt sie sich über mehrere Jahre hinweg korrigieren. Schneiden Sie die Hecke etwa alle drei Monate, wobei Sie nicht weiter schneiden, als die Hecke noch grün ist. Erhöhen Sie die Schnittbreite langsam, bis Sie schließlich die gewünschte Breite erreicht haben.

Lesen Sie hier in unserem vollständigen Thuja-Hecken-Ratgeber viel mehr über die Ligusterhecke.

Weißdornhecke schneiden

Weißdornhecken wachsen sehr schnell. Um zu verhindern, dass die Hecke zu lang und unordentlich aussieht, sollten Sie sie zweimal im Jahr schneiden. Am besten im Juni und noch einmal im August.

Lesen Sie hier in unserem vollständigen Weißdornhecken-Ratgeber viel mehr über die Weißdornhecke.

Schneiden einer sehr hohen Hecke

Es kann lokale Vorschriften geben, die die Höhe Ihrer Hecke regeln. Andernfalls liegt die Höhe bei Ihnen selbst, wenn die Hecke nur auf Ihrem Grundstück steht, und muss mit Ihrem Nachbarn abgestimmt werden, wenn sie sich an der Grundstücksgrenze befindet.

Die meisten Menschen entscheiden sich für eine Hecke von 1,8 bis 2 Metern, da sie ihnen ein hohes Maß an Privatsphäre bietet und sie die Hecke gleichzeitig leicht selbst schneiden können.

Das große Problem bei einer hohen Hecke, die hoch bleiben soll, besteht darin, dass Sie zum Schneiden eine hohe Leiter benötigen.

Wenn Ihre Hecke seit Jahren nicht mehr ausreichend geschnitten wurde und zu hoch geworden ist, können Sie sie auf die gewünschte Höhe kürzen. In diesem Fall müssen Sie nur messen und dann mit der großen Arbeit beginnen, die vor Ihnen liegt.

Warenkorb 0

Dein Warenkorb ist leer

Beginn mit dem Einkauf