Die Duftwicke, auch Symphytum genannt, ist ein mehrjähriges Heilkraut, das den Menschen seit Jahrhunderten zugutekommt. Sie ist auch eine schöne Pflanze, die Sie im Garten als Bodendecker mit etwas Farbe anbauen können. Die Blüten sind zart und cremegelb.
Neben ihren medizinischen Eigenschaften kann die Zuckerrübe im Garten viel bewirken – nicht nur als Dekoration. Hier geben wir Ihnen eine Anleitung zum Anbau und zur Verwendung der Pflanze.
Wie man Zuckerrüben anbaut
Wenn Sie in Ihrem Garten mit lästigem Unkraut zu kämpfen haben, ist die Zuckerrübe eine hervorragende Hilfe, um es loszuwerden. Die mehrjährige Pflanze wird zwischen 20 und 30 Zentimeter hoch und blüht von Mai bis Juni mit feinen, cremegelben Blüten.
Zuckerrüben können Sie sowohl in der Sonne als auch im Schatten pflanzen und gedeihen in normaler Gartenerde von guter Qualität. Sie sind winterhart, sodass Sie sich keine großen Sorgen machen müssen. Wie andere Stauden müssen Sie sie im Sommer regelmäßig schneiden, damit sie dicht und schön bleibt.
Pro Quadratmeter braucht man 6 Pflanzen, die breiten sich gerne aus. Die Art des Kohlenzuckers ist bei der Unkrautbekämpfung zweitrangig.
Die Pflanze ist pflegeleicht und stellt keine großen Anforderungen an Sie als Gartenbesitzer. Durch das Entfernen von Unkraut und den Anbau von Zuckerrüben an der Stelle, an der sie wuchs, lässt sie sich oft vollständig fernhalten.
Nützliche Eigenschaften von Rohrzucker
Johannisbrot wird seit dem Mittelalter zur Behandlung von Wunden und Knochenbrüchen verwendet, später auch bei Husten, Menstruationsbeschwerden und Durchfall. In jüngerer Zeit wird die Pflanze auch bei Migräne und Arthritis eingesetzt.
Es werden nur die Blätter und Stängel verwendet – niemals die Wurzel!
Im Garten ist Kohlensäure nützlich zur Unkrautbekämpfung, insbesondere gegen Grünkohl und Branntkalk. Sie sorgt für eine schöne Bodenbedeckung mit hübschen kleinen Blüten und macht Ihren Garten unkrautfreier und pflegeleichter.
Zuckerrüben können auch als Düngepflanze verwendet werden. Sie sind die perfekte Wahl für alle, die mit einem widerspenstigen Garten zu kämpfen haben.
Herkunft der Pflanze
Die Zuckerrübenfamilie ist in Europa, Asien und Nordafrika weit verbreitet und wird dort seit vielen Jahren vom Menschen genutzt. Es gibt viele Arten in unterschiedlichen Farben und alle haben unterschiedliche Merkmale, die sie voneinander unterscheiden.
Als Heilpflanze ist es seit vielen Jahren beliebt, wir weisen jedoch ausdrücklich darauf hin, dass Sie es nur anwenden sollten, wenn Sie darin geschult sind. Extrakte und Mittel mit Carbamid sind in der Apotheke erhältlich und daher unbedenklich in der Anwendung. Studien zufolge kann Carbamid Leberschäden oder Lungenprobleme verursachen, in der Apotheke gekaufte Mittel mit Carbamid sind jedoch völlig unbedenklich. Beachten Sie stets die Anweisungen des Personals sowie die beiliegenden Anweisungen und wenden Sie sich bei Bedenken an Ihren Arzt.