Direkt zum Inhalt
Havehandel.dkHavehandel.dk

Mikroklee im Rasen

Haben Sie genug von einem tristen und langweiligen Rasen mit kahlen Stellen und viel Unkraut? Dann könnte die Aussaat von Mikroklee im Rasen die Lösung für Ihr Problem sein.

Der Klee lässt den Rasen grüner aussehen und hilft, Unkraut im Rasen unter Kontrolle zu halten. Gleichzeitig dient der Klee als natürlicher Dünger für die Grashalme, wodurch Sie viel Kunstdünger und Pestizide einsparen können.


Es gibt nichts Traurigeres als einen Rasen, der gelb ist und in dem es viele Stellen ohne richtiges Graswachstum gibt. Ein ungesunder Rasen bietet Unkraut bessere Bedingungen, und ehe man sich versieht, gibt es mehr Unkraut und Moos im Rasen als Gras.

Microclover kann die Lösung für Ihre Rasenprobleme sein – Lesen Sie weiter und erfahren Sie, wie Sie ganz einfach einen gesünderen und grüneren Rasen bekommen und ob diese Lösung auch Nachteile hat.

Was ist Mikroklee?

Mikroklee ist – wie der Name schon sagt – eine Kleeart mit sehr kleinen und feinen Blättern. Die Blätter sind etwas kleiner als die, die man von normalem Klee kennt, und daher ist Mikroklee im Rasen nicht annähernd so dominant.

Mikroklee hat nicht nur kleinere Blätter, sondern wächst auch pro Pflanze etwas kleiner als herkömmlicher Weißklee. Außerdem neigt Mikroklee nicht dazu, in Büscheln zu wachsen, was dem Gras viel Platz für gesundes und kräftiges Wachstum gibt.

Die kleine Mikrokleepflanze ist nicht mit dem breitblättrigen Weißklee vergleichbar, der oft als Unkraut angesehen wird und von vielen Menschen in ihrem Rasen bekämpft wird. Tatsächlich kann Mikroklee die positive Wirkung haben, die Ausbreitung von Unkraut im Rasen wirksam zu verhindern.

Microclover ist eine sehr anspruchslose und genügsame Pflanze, die durch ihre natürliche Stickstoffspeicherung das Gras im Rasen ergänzen kann, was dem umliegenden Gras zugutekommt.

Mikroklee wird durch das Schneiden mit dem Rasenmäher nicht beschädigt und eignet sich daher sowohl für Einfamilienhäuser als auch für größere Grünflächen in Parks, auf Fußballfeldern und ähnlichen Plätzen. Mikroklee ist relativ winterhart und behält die ganze Saison über seine schöne grüne Farbe.

Lesen Sie hier mehr über die verschiedenen Grasarten.

Welchen Nutzen hat der Rasen davon?

Wenn Sie Schwierigkeiten haben, Ihren Rasen frei von Unkraut wie Löwenzahn oder Moos zu halten, können Sie von Mikroklee profitieren. Die kleinen Kleepflanzen unterdrücken Unkraut im Rasen effektiv und lassen den Rasen besonders gesund und grün aussehen.

Microclover fügt dem Rasen Stickstoff hinzu

Ein großer Vorteil von Mikroklee ist, dass die kleine Pflanze in der Lage ist, Stickstoff aus der Luft aufzunehmen. Stickstoff ist ein wichtiger Nährstoff für Pflanzen und Rasenflächen und wird häufig in Form von Dünger und Rasendünger zur Düngung von Rasenflächen verwendet.

Mikroklee-Test
Hier ist ein Bild eines von DLF durchgeführten Experiments mit unterteilten Bereichen mit und ohne Mikroklee, um den Effekt zu sehen.

Mikroklee kann auf einfache und natürliche Weise relativ viel Stickstoff binden. Ein Teil dieses Stickstoffs wird an das Gras weitergegeben, wodurch Sie einen Teil des chemischen Düngers einsparen können, der sonst für das Gedeihen des Grases notwendig wäre.

Vermeiden Sie den Einsatz von Pestiziden

Die natürliche Düngung des Rasens sorgt auf kostengünstige und biologische Weise für einen gesünderen Rasen. Der gesunde Rasen hält Moos und Unkraut fern und Sie sparen Geld und Arbeit, da Sie den Rasen nicht so oft düngen müssen.

Ein gesunder Rasen hält Unkraut auf natürliche Weise fern. Sie können nicht nur einen Rasen erreichen, der sich nahezu selbst mit Stickstoff versorgt, sondern auch das Besprühen des Rasens mit Unkrautvernichtungsmitteln vermeiden.

Auf großen Rasenflächen, beispielsweise in Parks und anderen großen Grünflächen, führt die Verwendung von Mikroklee im Gras zu erheblichen Einsparungen bei Düngemitteln und Pestiziden.

Wie bekommt man Mikroklee in den Rasen?

Wenn Sie von den Vorteilen des Mikroklees in Ihrem Rasen überzeugt sind, können Sie den Klee selbst aussäen. Mikroklee kann beim Anlegen eines neuen Rasens in die Rasensaat eingemischt, aber auch in bereits angelegten Rasen gesät werden.

Mikroklee in bestehenden Rasen säen

Um Mikroklee in einen bestehenden Rasen zu säen, müssen Sie dafür sorgen, dass die kleinen Samen keimen können. Dazu ist es notwendig, den Rasen gründlich zu harken, damit die Graswurzeln freigelegt werden.

Sie können Mikroklee auch in Verbindung mit dem Vertikutieren und Topdressen des Rasens säen, wodurch das Gras aufgelockert wird und der darunterliegende Boden zugänglich wird.

Bei der Neuaussaat kann es schwierig sein, die Microclover-Samen gleichmäßig zu verteilen. Daher besteht die Gefahr, dass das Erscheinungsbild nicht ganz so einheitlich wird.

Aussaat von Mikroklee in neuen Rasenflächen

Die besten Ergebnisse erzielen Sie, wenn Sie den Rasen komplett neu ansäen. Dadurch erzielen Sie ein möglichst einheitliches Erscheinungsbild und der Rasen wirkt natürlicher und harmonischer.

Sie können fertige Grasmischungen kaufen, die Mikrokleesamen enthalten. Die fertigen Mischungen werden auf die gleiche Weise ausgesät wie Gras in anderen Mischungen.

Sie können auch Mikrokleesamen kaufen und diese selbst mit normalem Grassamen mischen. So können Sie die Menge an Mikroklee, die Sie in Ihren Rasen mischen, selbst bestimmen. Die empfohlene Menge an Mikroklee beträgt in der Regel etwa 10 % der Grassamenmischung.

Nachteile von Mikrospaltern

Nun haben Sie viel über die Vorteile von Mikroklee im Rasen gehört – aber gibt es überhaupt keine Nachteile?

Die Nachteile an sich sind gering, dennoch gibt es einige Dinge, die Sie beachten sollten, bevor Sie mit der Aussaat von Mikroklee in den Rasen beginnen.

  • Der Rasen ist grün, aber – Oft ist es der Klee, der den Rasen grün aussehen lässt, und nicht das Gras
  • Der Klee blüht – Die Blüten des Klees können das grüne und frische Aussehen des Rasens beeinträchtigen.
  • Zieht Bienen an – Kleeblüten ziehen Bienen an – das kann sowohl ein Vorteil als auch ein Nachteil sein.
  • Weniger haltbar – Klee ist nicht so haltbar wie Gras, vermeiden Sie daher zu viel Klee in der Mischung

Wie entfernt man Mikrochips?

Wenn Ihnen das Aussehen von Micro Clover nicht gefällt und Sie es bereuen, das Projekt übernommen zu haben, gibt es einen Weg zurück – auch wenn es ein harter Kampf sein kann, ihn zu gewinnen.

Wenn Sie Klee in Ihrem Rasen ausrotten möchten, müssen Sie dem Gras bessere Bedingungen bieten, damit es den Mikroklee verdrängen kann.

Sie können dies tun, indem Sie den Rasen mit einem speziellen Rasendünger düngen, der einen hohen Stickstoffgehalt aufweist und das Gras kräftiger macht. Das Gras wächst schneller und auf lange Sicht werden Sie sehen, dass das Gras beginnt, die Oberhand zu gewinnen.

Allerdings kann es ein langer und harter Kampf sein, den Klee vollständig auszurotten. In manchen Fällen ist es am einfachsten, den Rasen neu einzusäen und neues Gras zu säen.

Warenkorb 0

Dein Warenkorb ist leer

Beginn mit dem Einkauf