Eine Naurhecke wächst schnell hoch und dicht. Sie ist daher ideal, wenn Sie schnell Schutz schaffen möchten – sei es vor Wind oder neugierigen Blicken. Naur gedeiht in allen Bodenarten und ist winterhart.
Einziger Nachteil: Schatten verträgt sie nicht gut. Da die Pflanze schnell wächst, muss sie zweimal im Jahr geschnitten werden. Ansonsten ist sie sehr pflegeleicht.
Die Naurpflanze ist als Hecke beliebt, da sie sehr schnell wächst und Sie in kurzer Zeit eine dichte und hohe Hecke haben. Darüber hinaus ist sie winterhart und kann fast überall in Dänemark stehen. Sie benötigt daher nicht viel Pflege.
Aufgrund ihres kräftigen Wuchses sollten Sie damit rechnen, sie zweimal im Jahr schneiden zu müssen, damit sie Ihnen nicht völlig über den Kopf wächst. Wer damit leben kann, erhält eine wunderschöne Hecke, die mit den Jahreszeiten ihre Farbe ändert. Im Frühling sind die Blätter rosa, im Sommer grün, im Herbst gelb und im Winter braun.
Der kräftige Wuchs sorgt aber auch dafür, dass die Hecke viel Schutz bietet. Wer schnell Schutz vor dem Wind braucht, bekommt ihn mit einer Naur-Hecke in kurzer Zeit. Gleiches gilt natürlich auch für den Schutz vor neugierigen Blicken.
Schritt-für-Schritt-Anleitung zur Naur-Hecke
Hier finden Sie eine kurze Schritt-für-Schritt-Anleitung zur Pflege Ihrer Naur-Hecke:
- Sie können es überall im Garten pflanzen, außer an einem schattigen und stürmischen Ort.
- Sie müssen ihn weder gießen noch düngen, aber zweimal im Jahr mähen.
- An sonnigen Frühlingstagen können Sie Saft aus der Naurpflanze zapfen und zu Sirup kochen.
Naur-Hecke pflanzen
Sie können eine Naurhecke in allen Bodenarten pflanzen. Sowohl Sand-, Lehm- als auch Tonböden – für einen guten Start sollten Sie sie jedoch im Zusammenhang mit der Pflanzung mit Bodenverbesserungsmitteln verwöhnen. Sie kann außerdem fast überall im Garten platziert werden. Sie verträgt viel Wind, sollte aber nicht in Küstengebieten platziert werden, wo der Wind vom Meer her weht.
Das Einzige, was die Pflanze wirklich braucht, ist Sonne. An einem schattigen Platz im Garten gedeiht sie nicht. Sie sollte entweder in der vollen Sonne oder im Halbschatten stehen.
Wenn Sie die Pflanze als Hecke verwenden möchten, sollten Sie mit vier Pflanzen pro Meter rechnen. Naur kann aber auch problemlos allein stehen. In diesem Fall kann sie zu einem Strauch oder Baum von bis zu 10–15 Metern Höhe heranwachsen.
So pflegen Sie die Hecke
Für eine strenge Optik sollten Sie Ihre Naurhecke regelmäßig schneiden. Sie eignet sich gut für eine Hecke, muss aber zweimal im Jahr geschnitten werden, um ihre Form zu erhalten. Am besten schneiden Sie sie nach Mittsommer und im August.

Lesen Sie auch: Ausführlicher Leitfaden zum Heckenschneiden und zu den Regeln für Nachbarn
Um Wasser und Dünger müssen Sie sich keine Gedanken machen. Die Pflanze kann sich das Düngen selbst über den Boden holen. Auch das Abdecken im Winter ist nicht nötig, da die Pflanze sehr winterhart ist. Abgesehen davon, dass sie zweimal im Jahr geschnitten werden muss, ist sie eine sehr pflegeleichte Hecke.
Machen Sie Sirup aus seinem Saft
Sirup aus Sträuchern und Bäumen wird typischerweise mit Ahornbäumen in Verbindung gebracht. Sie können jedoch auch Sirup aus Ahorn gewinnen, wenn Sie möchten. Wenn Sie den Schritt wagen möchten, ist es wahrscheinlich einfacher, wenn es sich um echte Bäume und nicht um eine Hecke handelt.
Ahornsirup ist nicht so süß wie Ahornsirup, kann aber zum Süßen von Speisen verwendet werden. Am besten zapfen Sie den Saft an einem sonnigen Frühlingstag vom Baum, da er dann am besten fließt. Kochen Sie den Saft nach dem Zapfen auf, damit das Wasser verdunstet. Anschließend bleibt Sirup übrig.
Naur oder Navr?
Der Name der Pflanze kann sowohl „naur“ als auch „navr“ geschrieben werden. Die gebräuchlichste Schreibweise im Dänischen ist jedoch „naur“. Deshalb haben wir dies hier so gemacht. Wenn Sie von einem Navr-Baum oder einer Navr-Hecke lesen, handelt es sich um dieselbe Art.
Preis der Naur-Hecke
Der Preis einer Naur-Hecke hängt davon ab, wie viele Pflanzen Sie benötigen und wie groß sie beim Einpflanzen sein sollen. Rechnen Sie mit 25 bis 270 Kronen pro Pflanze. Wie bereits erwähnt, benötigen Sie vier Pflanzen pro Meter. Messen Sie also einfach ab, wie viele Meter Hecke Sie benötigen.
Es ist nicht notwendig, Naur-Pflanzen voll ausgewachsen oder auch nur annähernd ausgewachsen zu kaufen. Wie bereits erwähnt, wachsen die Pflanzen schnell, 40 cm in die Höhe und 25 cm in die Breite pro Jahr. Sie erreichen daher schnell sowohl eine Höhe als auch eine Dicke, die im Garten für guten Schutz sorgt.
Naur ist eine unglaublich pflegeleichte Pflanze. Wenn Sie einen einfachen Garten wünschen, der nicht viel Pflege erfordert, ist sie eine naheliegende Heckenpflanze.