Nelken sind eine wunderschöne und duftende Staude, die in keinem dänischen Garten fehlen sollte. Mit der richtigen Pflanzung, Pflege und Wartung können Sie diese farbenfrohen Blumen die ganze Saison über genießen – sogar über mehrere Jahreszeiten hinweg.
Voraussetzung ist lediglich, dass Sie ein Auge für den richtigen Standort mit viel Sonnenlicht haben, für gut durchlässigen Boden sorgen und Ihre Nelken regelmäßig gießen und düngen.
Mit diesen Tipps und Tricks sind Sie bestens gerüstet, um Ihre Nelken anzubauen und zu pflegen, damit Ihr Garten in voller Blüte steht.
Was sind Nelken?
Nelken sind eine wunderschöne und beliebte Blume, die in vielen dänischen Gärten zu finden ist. Sie sind bekannt für ihre intensive Farbe und ihren angenehmen Duft. Nelken gibt es in vielen verschiedenen Arten und Sorten, sodass Sie leicht eine Nelkensorte finden, die perfekt zu Ihrem Garten und Ihren Bedürfnissen passt.
Nelken sind vielseitige Blumen und können sowohl einjährig als auch mehrjährig angebaut werden. Die mehrjährige Pflanze ist pflegeleicht und daher bei vielen Gartenliebhabern beliebt. Nelken können sowohl als Schnittblumen als auch in Sträußen verwendet werden, wo sie lange frisch bleiben.
Die verschiedenen Nelkensorten
Es gibt über 30.000 registrierte Nelkensorten in verschiedenen Farben und Formen. Einige beliebte Arten, die häufig zu Dekorationszwecken verwendet werden, sind:
- Stachelnelke (Dianthus barbatus): Kann zwischen 30 und 75 Zentimeter hoch werden und blüht von Juni bis August. Diese Nelke zieht viele Schmetterlinge und Bienen an.
- Gartennelke (Dianthus caryophyllus): Kann zwischen 20-80 Zentimeter hoch werden und blüht von Juni bis September. Diese Nelke hat besonders große und volle Blüten.
- Plumeria (Dianthus plumarius): Kann bis zu 30 Zentimeter hoch werden und blüht von Juni bis Juli. Diese Nelke hat gefranste und federartige Blütenblätter.
- Nelke (Dianthus deltoides): Kann bis zu 20 Zentimeter hoch werden und blüht von Juni bis August. Diese Nelke breitet sich eher wie ein Blütenteppich aus.
Jede Art hat unterschiedliche Eigenschaften wie Pflanzengröße, Blütenfarbe und Blütezeit.
So pflanzen Sie Nelken in Ihrem Garten
Beim Pflanzen von Nelken ist es wichtig, einen Standort im Garten zu wählen, an dem die Blume viel Sonnenlicht bekommt. Nelken gedeihen am besten in der vollen Sonne und benötigen mindestens sechs Stunden Sonnenlicht pro Tag. Auch die Bodenbeschaffenheit ist für Ihre Nelken wichtig. Sie bevorzugen gut durchlässige, nährstoffreiche Erde. Ist der Boden in Ihrem Garten zu schwer oder lehmig, können Sie ihn durch die Beimischung von Kompost oder Sand verbessern.
Nelken können sowohl direkt in die Erde als auch in Töpfe gepflanzt werden. Wenn Sie Nelken in die Erde pflanzen, geben Sie Kompost oder Mist in das Pflanzloch, um ihnen einen guten Start zu ermöglichen. Achten Sie beim Pflanzen darauf, dass die Nelken zwischen den Pflanzen etwa 20–30 cm Platz haben, damit sie wachsen und sich ausbreiten können.
Wenn Sie sich hingegen dafür entscheiden, Nelken in Töpfe zu pflanzen, achten Sie darauf, dass der Topf im Boden Löcher hat, damit überschüssiges Wasser ablaufen kann.
Passen Sie gut auf Ihre Nelken auf
Nelken sind im Allgemeinen pflegeleicht, es gibt jedoch ein paar Tipps und Tricks, mit denen Sie das Beste aus Ihren Blumen herausholen können.
- Zunächst ist es wichtig, den Boden feucht, aber nicht zu nass zu halten. Nelken vertragen etwas Trockenheit, gedeihen aber nicht in ständig feuchter Erde. Deshalb ist es wichtig, ein Gleichgewicht zwischen Gießen und Entwässern zu finden. Eine gute Faustregel ist, die Bodenfeuchtigkeit zu prüfen, indem man den Finger in die Erde steckt – fühlt sich die Erde trocken an, ist es Zeit zu gießen.
- Zweitens ist Dünger wichtig für das Wachstum und die Blüte von Nelken. Während der Wachstumsperiode sollten Sie Ihre Nelken alle 4-6 Wochen mit einem Langzeitdünger oder einem Flüssigdünger düngen. So stellen Sie sicher, dass Ihre Nelken die Nährstoffe erhalten, die sie zum Wachsen und Blühen benötigen.
- Drittens ist der Schnitt von Nelken ein wichtiger Teil der Pflege. Um ein gesundes Wachstum zu fördern und die Blütezeit zu verlängern, sollten verwelkte Blüten regelmäßig entfernt werden. Dies regt die Pflanze zur Bildung neuer Blüten an. Bei mehrjährigen Nelken kann ein Schnitt im Frühjahr sinnvoll sein, um ihnen einen guten Start in die Wachstumsperiode zu ermöglichen.
Krankheiten und Schädlinge, auf die Sie achten müssen
Nelken sind grundsätzlich recht resistent gegen Krankheiten und Schädlinge, dennoch gibt es ein paar Dinge, die Sie beachten sollten. Grauschimmel ist eine Pilzkrankheit, die Nelken befallen und Flecken auf Blüten und Blättern verursachen kann.
Um Grauschimmel vorzubeugen, ist es wichtig, den Boden gut durchlässig zu halten und übermäßiges Gießen zu vermeiden. Wenn Sie Grauschimmel auf Ihren Nelken bemerken, entfernen und entsorgen Sie die betroffenen Teile.
Nelken können auch von Blattläusen befallen werden, die den Saft aus den Blättern saugen und so die Pflanze schädigen können. Wenn Sie Blattläuse auf Ihren Nelken bemerken, können Sie versuchen, sie mit einem starken Wasserstrahl abzuwaschen oder sie mit einem Insektizid zu behandeln.