Der Wigbush ist ein wunderschöner Strauch, der Ihrem Garten Farbe verleiht. Er ist laubabwerfend und es gibt verschiedene Sorten, wobei Royal Purple die am häufigsten verwendete ist. Er hat dunkelviolette Blätter, die wunderschön aussehen.
Wenn die Sonne auf den Perückenstrauch trifft, nimmt er einen rötlichen Farbton an, der sonst grünlich wäre. Im Sommer trägt er Blüten, die den größten Teil des Busches ausfüllen. Das bedeutet, dass Sie einen Busch mit vielen Farben erhalten.
Die Geschichte hinter dem Perückenbusch
Der Perückenstrauch ist, wie gesagt, sehr schön und wird in Ihrem Garten die Blicke auf sich ziehen. Er eignet sich daher am besten für Parks oder größere Gärten. Er kann bis zu 5 Meter hoch und 6 Meter breit werden. Er stammt ursprünglich aus dem Mittelmeerraum, dem Himalaya und Zentralasien. Man findet ihn an Hängen mit viel Sonne. Im Sommer trägt er Blüten, die wie eine Perücke aussehen können, daher der Name, da sie den gesamten Strauch bedecken.
Welche Perückenbüsche gibt es?
Königliches Lila
Wie bereits erwähnt, ist Royal Purple die am häufigsten verwendete Sorte. Sie hat herzförmige Blätter, die sich violett verfärben. Sie blüht im Juni und Juli und bringt violette Blüten hervor. Im Herbst verfärbt sich das Laub bronzefarben. Sie wird in der Regel 4–6 m hoch und 2–3 m breit. Düngen Sie sie zwischendurch und stellen Sie sie an die Sonne.
Er wächst aufrecht und ist ein winterharter Strauch.
Goldener Geist
Es ist ein wunderschöner Strauch mit hellgrünen Blättern, der den Garten verschönern kann. Er wird 2–4 Meter hoch und 2–3 Meter breit. Die Blütezeit ist von Juli bis September und die gelbgrünen Blüten sind ideal. Er sollte an einem vollsonnigen Standort stehen und ist winterhart genug für dänische Bedingungen.
Es hat einen dichten und unregelmäßigen Wuchs.
Junge Dame
Young Lady ist ein wunderschöner Strauch mit rosa Blütenständen. Der Strauch wird 1–2 Meter hoch und 75 cm breit. Er blüht von Juni bis Juli. Er gedeiht am besten in voller Sonne oder im Halbschatten und ist winterhart.
Wann sollten Perückensträucher geschnitten werden?
Der Rückschnitt sollte im Frühjahr erfolgen, da der Strauch bei einem kalten Winter erfrieren kann. Hat er keine Frostschäden und wächst gut, ist ein Rückschnitt nicht nötig. Bei jährlichem Rückschnitt wird er kleiner oder blüht nicht mehr, da die Blüten, auch Perücke genannt, zweijährige Triebe sind. Perückensträucher mit roten Blättern sind weniger winterhart als solche mit grünen Blättern.
Unter welchen Bedingungen wächst der Perückenstrauch am besten?
Der Perückenstrauch sollte an einem nach Süden oder Westen ausgerichteten Standort stehen, wobei der Boden kalkhaltig und nicht zu feucht sein sollte. Es empfiehlt sich, ihn im Winter abzudecken, da er nicht vollständig winterhart ist.
Wie pflanze ich Perückensträucher?
Der Perückenstrauch sollte einzeln gepflanzt werden. Für einen guten Start können Sie beim Einpflanzen eine gut angereicherte Blumenerde hinzufügen.
Wenn Sie eine Vermehrung wünschen, müssen Sie Samen kaufen oder dies vegetativ durch Stecklinge tun, die im Juni geschnitten werden, oder durch Wurzelstecklinge.
Sie sollten sich bewusst sein, dass der Strauch bei Menschen mit empfindlicher Haut Ekzeme auslösen kann.
Inspiration für andere Pflanzen
Bei der Entscheidung, welche Pflanzen Sie in Ihrem Garten haben möchten, gibt es viele Möglichkeiten. Vielleicht möchten Sie eine Glyzinie, die Ihren Garten mit ihren schönen Farben erhellt. Es gibt viele bunte Blumen und Sträucher, die wunderbar zum Perückenstrauch passen.
Der Perückenstrauch ist ein echter Blickfang und eignet sich daher besonders gut für große Gärten. Ist Ihr Garten jedoch nicht so groß, kann er schnell die Aufmerksamkeit von allem anderen ablenken, da er groß wird und kräftige Farben hat. Er eignet sich auch ideal für einen Park. Sie können jederzeit andere, dezentere Pflanzen in der Nähe platzieren.