Viele Gartenbesitzer werden von Maulwürfen und Murmeltieren geplagt. Die größte Plage sind die von ihnen im Rasen hinterlassenen Triebe. Glücklicherweise ist es relativ einfach, die Triebe wieder loszuwerden. Man muss sie lediglich auffüllen und anschließend Gras an die Stelle säen.
Sowohl Maulwürfe als auch Sumpfmäuse graben große Tunnel und schieben Erde an die Oberfläche, wenn im Tunnel kein Platz dafür ist. Dadurch entstehen störende Hügel auf Ihrem Rasen und können dazu beitragen, den gesamten Rasen zu untergraben, sodass Sie einsinken können, wenn Sie zufällig in einem dieser Hügel stehen.
Glücklicherweise können Sie die Triebe von Maulwürfen und Sumpfschweinen relativ einfach reparieren. Dazu müssen Sie sie lediglich auffüllen und anschließend Gras säen.
Wenn Sie Maulwürfe und Wühlmäuse in Ihrem Garten vollständig loswerden möchten, kann dies schwieriger werden. Ist ein Tier einmal verschwunden, kommt oft schnell ein anderes und übernimmt dessen Wege. Sie können die Tiere jedoch mit Fallen oder Gift töten. Die beste Zeit hierfür ist Mai bis Juni und Oktober bis November.
Füllen Sie das Loch mit Erde oder Dünger.
Wenn Sie im Garten einen Maulwurfshügel finden, geht es darum, die Fläche zu ebnen. Reicht die Erde des Hügels nicht aus, können Sie Kompost oder Topdressing verwenden. Beides wird vielerorts verkauft und ist daher leicht zu bekommen.
Der Hauptunterschied zum Füllen von Maulwurfslöchern besteht darin, dass die Deckschicht Dünger enthält, kompostierte Erde hingegen nicht. Je nachdem, was Sie an der Stelle des Lochs säen, kann es daher notwendig sein, nachträglich Dünger hinzuzufügen.
Lesen Sie auch: Topdressing Schritt- für -Schritt-Anleitung
Achten Sie darauf, Gras in den Trieb zu säen
Wenn der Maulwurf oder das Sumpfschwein den Boden angehoben haben, ist er kahl. Als Gartenbesitzer wissen Sie sicherlich, dass nackter Boden nicht lange kahl bleibt. Pflanzen wachsen schnell darin. Vor allem Unkraut neigt dazu, sich auf nacktem Boden anzusiedeln.
Kaum jemand möchte Unkraut in seinem Garten haben. Deshalb ist es wichtig, eine Tüte Grassamen zur Hand zu haben, damit man sie schnell in den Garten streuen kann. So wächst an der Stelle Gras statt Unkraut.
Zur Reparatur von Einschusslöchern empfehlen wir die Nachsaat von Rasensamen. Erfahren Sie in diesem Ratgeber alles über die Nachsaat.
So können Sie die unschönen Maulwurfslöcher in Ihrem Rasen relativ einfach entfernen und haben wieder einen schönen, grünen Rasen.