Direkt zum Inhalt
Havehandel.dkHavehandel.dk

Tauchen Sie ein in den Garten - Ratgeber

Wenn Sie Ihrem Garten eine schöne Optik mit Blumen und Pflanzen verleihen möchten, die schöne Farben erzeugen, ist Rittersporn eine gute Wahl. Auf Latein heißt die Pflanze „Delphinium“ . Die mehrjährige Pflanze ist elegant und farbenfroh und passt sowohl in den Wildgarten als auch in den Garten, in dem man gerne einen grünen Daumen hat.

Wenn Sie Rittersporn erfolgreich pflanzen und pflegen möchten, können Sie hier mehr lesen.


Wissenswertes zum Rittersporn

Die Sorten dieser beliebten mehrjährigen Pflanze, die Sie in Gartencentern finden, sind Hybriden. Das bedeutet, dass es sich um vom Menschen geschaffene Stauden handelt. Um wilde Exemplare der Pflanze zu finden, müssen Sie nach Nordamerika oder Asien reisen. Hier findet man sie an Waldrändern, in wildem Dickicht oder in Gebieten mit hoher Bodenfeuchtigkeit.

Der große Vorteil des Rittersporns ist, dass sich die mehrjährige Pflanze perfekt für dänische Gärten eignet. Er ist flexibel im Garten einsetzbar, solange er nicht ständig in der prallen Sonne steht, da dies zu einer Austrocknung des Bodens führen kann. Beachten Sie, dass der Rittersporn zur Familie der Hahnenfußgewächse gehört, einer giftigen Pflanzenart.

Tauchen Sie ein in den Garten und die Natur

Mit Rittersporn können Sie im Garten wunderschöne und farbenfrohe Bereiche gestalten. Wählen Sie die Stauden in verschiedenen Farben und gestalten Sie so ein Farbschema ganz nach Ihrem Geschmack.

Die Staude kann je nach Sorte und Wachstumsbedingungen bis zu 2 Meter hoch werden. Im Hochsommer sind die Stauden am schönsten. Dann wachsen die Blüten in größeren Büscheln und sorgen so für eine dichtere Blüte. Es gibt unter anderem blaue, violette und weiße Rittersporne. Bei allen handelt es sich um Stauden, die bei richtiger Pflege im Folgejahr wieder austreiben können.

LESEN SIE AUCH: 10 einfache Stauden für den Garten (Inspiration)

Wie man Rittersporn pflegt

Das Wichtigste für den Rittersporn ist, dass die Staude in nährstoffreichem Boden steht. Am besten ist es, wenn im Sommer reichlich Kompost auf den Boden gestreut wird. Phosphor, Kalium und Stickstoff sind wichtige Bestandteile für die Staude, die ihr kräftiges und schönes Wachstum ermöglichen. Es empfiehlt sich, Stauden nach August keinen Kompost mehr zu geben.

Bei hohen Temperaturen und ausbleibenden Niederschlägen ist es ratsam, den Rittersporn zu gießen. Er sieht dann müde und ausgezehrt aus und die Blütenfarbe nimmt eine stumpfere Farbe an.

Sie können Ihren Rittersporn in einer Saison bis zu zweimal zum Blühen bringen. Schneiden Sie ihn dazu nach der ersten Blüte zurück. Das ist etwa im Juni/Juli der Fall. Ihre Staude blüht erneut, allerdings mit weniger intensivem Farbenspiel als beim ersten Mal.

Sorten von Rittersporn

Delphinium Belladonna-Hybriden

„Belladonna“ ist eine beliebte Sorte der beliebten Stauden, die bis zu 120 cm hoch werden kann. Das Besondere an Belladonna ist, dass diese Sorte im Vergleich zu anderen Sorten der Staudenfamilie eine hohe Laubdichte aufweist. Ein weiterer Vorteil von Belladonna ist die frühe Blüte, sodass Sie bereits ab Mai die wunderschönen Farben im Garten genießen können.

Delphinium Elatum-Hybriden

„Elatum“ ist die Ritterspornsorte, die sich zu hohen und kräftigen Stauden entwickelt. Die Sorte ist anspruchsvoller in der Pflege und daher in Dänemark nicht sehr verbreitet.

Delphinium Pacific-Hybriden

Wie der Name der mehrjährigen Sorte schon sagt, hat Delphinium Pacific eine wunderschöne und intensive blaue Farbe, die in alle Arten von Gärten passt. Delphinium Pacific gehört zu den begehrtesten und beliebtesten Rittersporn-Hybriden in Dänemark. Für eine weiterhin prächtige Blüte empfiehlt es sich, die Hybride alle 4–5 Jahre umzupflanzen.

Warenkorb 0

Dein Warenkorb ist leer

Beginn mit dem Einkauf