Eine Spirea-Hecke ist eine wunderschöne, blühende Hecke, die schnell dicht wird. Ihr Wuchs ist überhängend, was ihr ein wilderes Aussehen verleiht. Sie müssen sie nicht wie andere Hecken im Frühsommer schneiden, sondern erst nach der Blüte. Wer sie nicht als Hecke möchte, kann sie auch problemlos als Strauch im Garten halten.
Wenn Sie in einer Gegend leben, in der es keine Vorschriften für gut geschnittene Hecken gibt, ist eine Spirea-Hecke eine gute Option für eine blühende, wild wachsende Hecke, die pflegeleicht ist. Der Strauch wächst mit überhängenden Zweigen, an denen er im Sommer wunderschöne weiße, rosa oder rosa Blüten hervorbringt.
Spirea wächst schnell und sorgt dafür, dass Sie in kurzer Zeit eine dichte Hecke haben. Das dichte Wachstum macht sie auch zu einem beliebten Brutplatz für Vögel. Wenn Sie also mehr Vögel in Ihren Garten locken möchten, ist dies die perfekte Hecke für Sie.
Einmal etabliert, erfordert sie nicht viel Pflege und ist daher eine ideale Heckenpflanze, da Sie normalerweise nicht die meiste Zeit mit Ihrer Hecke verbringen, sondern mit den Pflanzen im Garten selbst.
Wenn Sie keine Möglichkeit haben, Spirea als Hecke zu haben, können Sie sich trotzdem an den schönen Blüten in Ihrem Garten erfreuen. Sie eignet sich auch gut als einzelner Strauch oder als Teil einer Strauchreihe.
Schritt-für-Schritt-Anleitung zum Keimen von Hecken
Hier finden Sie eine kurze Anleitung zum Pflanzen und Pflegen Ihrer Spirea-Hecke:
- Damit die Wurzeln der Pflanze nicht austrocknen, sollte im Herbst oder Winter gepflanzt werden.
- Stellen Sie die Pflanze an einen sonnigen oder halbschattigen Platz – im Vollschatten blüht die Hecke nicht so viele Blüten.
- Im ersten Jahr sollte die Spirea nicht gedüngt werden, versorgen Sie sie daher mit Nährstoffen in Form einer dünnen Deckschicht mit Bodenverbesserungsmitteln.
- Graben Sie dort, wo Ihre Hecke sein soll, einen Graben und spannen Sie eine Schnur, damit sie gerade ist. Achten Sie darauf, dass sie gerade ist.
- Sie müssen lediglich in Trockenperioden gießen und einmal im Jahr eine kleine Menge Dünger verabreichen.
- Spirea sollte einmal jährlich im Spätsommer beschnitten werden, nachdem Sie sich an den schönen Blüten erfreut haben.
- Wählen Sie die Sorte Vanhouttin, wenn Sie eine robuste Hecke wünschen, die stärkeren Schnitten standhält.
Wie man eine Spirea-Hecke pflanzt
Spirea wird typischerweise als wurzelnackte Pflanze verkauft. Das bedeutet, dass ihre Wurzeln nicht mit Erde bedeckt sind. Sie ist daher sehr anfällig für Austrocknung. Pflanzen Sie sie daher im Herbst oder Winter, wenn sie in der Ruhephase ist und nicht so viel Energie verbraucht und keine Austrocknungsgefahr besteht.

Für ein optimales Gedeihen sollten die Heckenpflanzen entweder in der vollen Sonne oder im Halbschatten stehen. Die Pflanze kann auch im Vollschatten stehen, blüht dann aber nicht so dicht und hat weniger Blüten.
Am einfachsten ist es, an der Stelle, an der Sie Ihre Setzlingshecke haben möchten, einen Graben auszuheben. Spannen Sie eine Schnur, damit die Pflanzen gerade stehen. Am besten sind zwei Personen, damit eine die Pflanze gerade hält, während die andere Erde um die Wurzeln schüttet.
Düngung einer Spirea-Hecke
Es empfiehlt sich, den vorhandenen Boden vor dem Pflanzen der Hecke mit Bodenverbesserungsmittel zu vermischen. Spirea verträgt im ersten Jahr nach der Pflanzung Dünger nicht besonders gut. Da die Wurzeln der Pflanze kahl sind, kann der Dünger sie leicht verbrennen. Dies führt zu einem schlechteren Wachstum und erschwert der Pflanze das Anwachsen.
Indem Sie Ihren vorhandenen Boden mit etwa 3/4 Teilen Gartenerde und 1/4 Teilen Bodenverbesserungsmittel mischen, stellen Sie sicher, dass die Heckenpflanzen im ersten Jahr die Nährstoffe erhalten, die sie benötigen. Auf diese Weise verschaffen Sie ihnen einen Vorteil bei der Ansiedlung. Lesen Sie hier mehr über Bodenverbesserungsmittel .
Heckenpflege
Sobald Ihre Spirea-Hecke etabliert ist, benötigt sie nicht viel Pflege. Wenn die Hecke länger als ein Jahr in Ihrem Garten steht, können Sie sie einmal im Jahr ein wenig düngen. Übertreiben Sie es aber nicht.
Normalerweise müssen Sie die Hecke nicht gießen. Bei sehr trockenem Sommer kann es jedoch notwendig sein. Gießen Sie in diesem Fall abends, damit das Wasser nicht verdunsten kann, bevor die Hecke es aufgenommen hat.
Schneiden der Spirea-Hecke
Aufgrund des überhängenden Wuchses der Spirea-Pflanzen ist ein Schnitt im Gegensatz zu anderen Hecken nicht erforderlich. Wenn Sie vor Mittsommer schneiden, so die Faustregel für den Heckenschnitt, schneiden Sie alle Zweige ab, die später blühen werden. Daher müssen Sie die Hecke erst viel später schneiden.
Es ist jedoch ratsam, Ihre Spirea-Hecke nach der Blüte zurückzuschneiden. So wird sie nicht zu groß und unansehnlich und Sie erhalten eine dichtere und gesündere Hecke.
Wenn Sie Ihre Spirea-Hecke zu oft schneiden, beginnt sie typischerweise am Boden zu kahl zu werden – was nicht Sinn und Zweck einer Hecke ist. In diesem Fall sollten Sie die dicksten Äste im Januar oder Februar bis auf fünf Zentimeter über dem Boden abschneiden. Das klingt vielleicht drastisch, aber aufgrund des kräftigen Wachstums der Pflanze wächst das Wachstum schnell wieder nach.
Wenn Sie ein wenig Angst haben, dass Sie es mit dem Schneiden übertreiben, oder wenn Sie einfach wissen, dass Sie eine Hecke haben möchten, die sich schneiden lässt, sollten Sie sich für die Sorte Vanhouttin entscheiden. Dabei handelt es sich um eine Spirea-Sorte, die einige stärkere Zweige hat und daher etwas mehr Schnitt verträgt als die anderen Sorten.
Preis einer Spirea-Hecke
Es gibt verschiedene Sorten von Spirea-Hecken. Sie unterscheiden sich unter anderem in ihrer Winterhärte und Blütenfarbe. Daher variiert auch der Preis von Pflanze zu Pflanze. Rechnen Sie mit 65 bis 180 Kronen pro Pflanze.
Beim Kauf mehrerer Pflanzen auf einmal erhalten Sie in der Regel einen Rabatt. Sie müssen Ihren Einkauf von Heckenpflanzen daher nicht auf mehrere Pflanzen aufteilen. Für eine dichte Hecke benötigen Sie 2-3 Pflanzen pro Meter.
Wie Sie sehen, ist eine Spirea-Hecke im Vergleich zu anderen Heckenarten relativ günstig. Wenn Sie eine einfache, schöne und preiswerte Hecke um Ihren Garten herum wünschen, ist sie eine naheliegende Wahl.