Direkt zum Inhalt
Havehandel.dkHavehandel.dk

Ratgeber Eibenhecken

Eine Eibenhecke (Taxus Baccata) ist eine pflegeleichte Hecke, die sich nach dem Anwachsen weitgehend von selbst pflegt. Sie ist immergrün, sodass der Garten das ganze Jahr über grün leuchtet. Sie gedeiht an fast jedem Standort, sollte aber nicht in zu feuchten Boden gepflanzt werden.


Die Eibenhecke ist eine kräftige, immergrüne Hecke, die mit ihren kleinen, roten Beeren und guten Schutzmöglichkeiten zwischen den Zweigen Vögel anlockt. Sie wächst nicht sehr schnell, bietet aber nach dem Wachstum guten Schutz.

Sie können es als Hecke um Ihr Grundstück herum verwenden oder um es zu teilen oder abzuschirmen. Es kann zum Beispiel sinnvoll sein, es um einen Müllcontainer oder Komposthaufen herum anzubringen, den Sie nicht jeden Tag ansehen möchten.

Sobald Ihre Eibenhecke einmal angelegt ist, müssen Sie nicht viel Zeit für die Pflege aufwenden. Sie muss lediglich einmal im Jahr geschnitten werden und in Trockenperioden ausreichend Wasser bekommen. So haben Sie keine großen Probleme und können sich das ganze Jahr über an ihrem Sichtschutz und ihren schönen Farben erfreuen.

Schritt für Schritt Anleitung zur Dackelhecke:

Hier eine kurze Anleitung zum Pflanzen und Pflegen Ihrer Eibenhecke:

  • Überlegen Sie, ob männliche oder weibliche Pflanzen besser geeignet sind und ob die Pflanze oben spitz zulaufen sollte.
  • Pflanzen Sie 4 Pflanzen pro Meter für eine dichte Hecke – graben Sie einen Graben an der Stelle, an der Sie die Hecke haben möchten.
  • Verbessern Sie sandigen, wassergesättigten und lehmigen Boden vor dem Pflanzen.
  • Schneiden Sie die Eibenhecke einmal im Jahr und achten Sie darauf, dass sie weder zu nass noch zu trocken ist.
  • Schneiden Sie die Hecke weiter zurück, wenn sie oben oder unten zu dünn geworden ist.

Eibenhecken pflanzen

Eine Eibenhecke lässt sich in nahezu jedem Boden und an jedem Standort anlegen. Sie gedeiht in voller Sonne ebenso gut wie im Schatten und kann auf Sand-, Lehm- und Tonböden wachsen. Bei sehr sandigen oder lehmigen Böden empfiehlt sich jedoch eine wirksame Bodenverbesserung , da dies der Eibe das Anwachsen erleichtert.

Steht die Pflanze an einem Standort, an dem sich viel Wasser sammelt, ist es außerdem wichtig, den Boden vorher zu verbessern. Die Pflanze reagiert empfindlich auf das Stehen und Waten im Wasser und ihre Wurzeln faulen dann leicht.

Sie benötigen vier Eiben pro Meter Hecke und pflanzen diese wie jede andere Hecke. Am einfachsten ist es, an der Stelle, an der die Hecke wachsen soll, einen Graben auszuheben und die Pflanzen im Abstand von 25 cm zu pflanzen. Die beste Pflanzzeit ist September bis Oktober. Wenn Sie dafür keine Zeit haben, können Sie die Eiben auch im März oder April pflanzen.

eine Hecke gerade pflanzen

Welche Eibenart soll ich wählen?

Eibe ist nicht gleich Eibe, auch wenn es für das ungeübte Auge so aussehen mag. Es gibt männliche und weibliche Pflanzen. Zudem gibt es verschiedene Eibenarten.

Der Strauch ist bekannt für seine kleinen roten Beeren. Sie schmecken süß, sind aber für Menschen giftig. Wenn Sie befürchten, dass Ihre Kinder oder Enkelkinder den Beeren nicht widerstehen können, können Sie sich für ausschließlich männliche Pflanzen entscheiden. Diese tragen keine Beeren. Die Beeren ziehen jedoch Vögel an und bilden einen sehr schönen Kontrast zur grünen Hecke.

Neben männlichen und weiblichen Pflanzen können Sie auch überlegen, ob Sie eine Eibe mit schmalerem oberen Teil wünschen. Diese Eibenart hat Triebe, die sehr gerade nach oben wachsen. Wenn Sie möchten, dass die Pflanze frei steht, kann dies einen schönen Effekt erzielen, kann aber schwieriger zu handhaben sein, wenn Sie eine klassische quadratische Hecke wünschen. Wenn Sie den Effekt hingegen für eine Hecke nutzen möchten, die oben schmaler ist, ist dies die perfekte Wahl.

Heckenpflege

Wenn Sie Ihre Eibe in guten, nährstoffreichen Boden pflanzen, müssen Sie sich um das Düngen keine Gedanken machen. Wenn die Pflanze jedoch beginnt, bronzefarbene Blätter zu entwickeln, sollten Sie den Boden überprüfen. Dies kann ein Zeichen dafür sein, dass der Boden entweder zu trocken oder zu feucht ist. Beheben Sie das Problem dann, damit die Pflanze überleben kann.

LESEN SIE AUCH: Optimales Gießen neuer Heckenpflanzen

Neben der Farbgebung der Pflanze sollten Sie diese natürlich auch beschneiden. Am besten geschieht dies im August und ist nur einmal im Jahr nötig. Wie bereits erwähnt, wächst eine Eibenhecke nicht so schnell.

Eibenhecke

Wenn Ihre Eibenhecke im oberen Bereich nicht mehr so ​​schön aussieht, können Sie sie bis auf 15 cm unter die gewünschte Höhe zurückschneiden. Dadurch bildet sie neue Triebe, die den oberen Bereich verdichten können.

Ist die Hecke unten dünn geworden, muss sie bis auf 15 cm über dem Boden abgesenkt werden, um sie dichter zu machen. Dadurch treibt die Pflanze unten viele neue Triebe aus, wodurch in der Höhe eine dichte Hecke entsteht. Allerdings dauert es einige Jahre, bis die Hecke wieder ihre ursprüngliche Höhe erreicht.

Preis der Dackelhecke

Ein Eibenbusch kostet typischerweise zwischen 120 und 200 Kronen pro Pflanze. Wie bereits erwähnt, benötigen Sie vier Pflanzen pro Meter. Messen Sie einfach, um herauszufinden, wie viele Pflanzen Sie benötigen.

Der Preis ist im Vergleich zu anderen Heckenpflanzen zwar hoch, dafür bekommt man aber eine pflegeleichte Hecke, die das ganze Jahr über grün ist und die man nur einmal im Jahr mähen muss.

Warenkorb 0

Dein Warenkorb ist leer

Beginn mit dem Einkauf