Der Wintergarten mag traurig und ungepflegt wirken, aber es gibt Pflanzen, die die dunklen Zeiten erhellen, und eine der schönsten ist die Zaubernuss. Sie kann bereits im Dezember/Januar mit lustigen, gewundenen Blüten in warmen Farben blühen. Im Mai sprießen die Blätter des Baumes und nehmen im Herbst wunderschöne, goldene Farbtöne an.
Über den Winter trägt die Pflanze nussartige Früchte. Die Zweige der Zaubernuss können bereits im Dezember und Januar auch im Haus in Vasen gezogen werden. Hier erfahren Sie mehr über die Pflege und Hege der Winterschönheit.
Was ist eine Hamamelis?
Hamamelis ist ein kleiner Laubbaum oder Strauch, der als Zierpflanze und nicht wegen seiner giftigen Früchte angebaut wird. Die Frucht sieht aus wie eine Nuss, ist aber in Wirklichkeit eine harte Samenkapsel, die sich mit einem Knall öffnet und die kleinen Samen weit in den Garten befördert. Da Hamamelis aus wärmeren Klimazonen stammt, keimen die Samen hierzulande nicht im Freien. Sie können sie jedoch möglicherweise erfolgreich im Haus aussäen.
Die Blütezeit der Pflanzen beträgt je nach Sorte und Wintertemperatur von Oktober bis April. Die Blüten sind gelb, orange oder rot und duften stark.
Der Baum oder Strauch selbst ähnelt einer Haselnuss. Der Wuchs ist vasenförmig und die Pflanze wird 2-6 Meter hoch und breit. Sie wächst langsam, daher dauert es viele Jahre, bis sie ihre volle Größe erreicht.
Welche Arten von Zaubernüssen gibt es?
In Dänemark wachsen fünf Arten. Keine davon ist in Nordeuropa heimisch. Die drei ursprünglichen Arten wurden aus Asien und Nordamerika importiert. Hier erfahren Sie mehr über die drei Arten und die in dänischen Baumschulen am häufigsten vorkommende Hybride.
Japanische Zaubernuss (Hamamelis japonica)
In freier Natur kann die Japanische Zaubernuss bis zu 10 Meter hoch werden und einen Stammdurchmesser von 30 Zentimetern erreichen. Die bei uns angebauten Sorten erreichen allerdings nicht annähernd so hohe Wuchshöhen und sind buschiger.
- Hamamelis japonica 'Pendula': Bildet gelbe Blüten, die im Januar-April blühen. Die Sorte zeichnet sich durch ihre hängende Form aus. Pendula wird bis zu 3 Meter hoch.
- Hamamelis japonica 'Arborea': Bildet gelbe Blüten mit roter Basis, die im Februar-April blühen. Die Pflanze wird bis zu 4 Meter hoch und breit.
Chinesische Zaubernuss (Hamamelis mollis)
Die Chinesische Zaubernuss blüht im Februar und März in gelben Blüten. Der Baum wächst jährlich etwa 15 cm in die Höhe und Breite und erreicht eine Größe von 3 mal 3 Metern. Mollis bedeutet weich, und die Pflanze verdankt ihren Namen den haarigen Blättern und Triebspitzen.
- Hamamelis mollis 'Pallida': Bildet zitronengelbe Blüten, die im Februar-März blühen. Die Pflanze wird bis zu 3,6 Meter hoch und breit.
- Hamamelis mollis 'Brevipetala': Gehört zur Chinesischen Zaubernuss, obwohl die Pflanze eigentlich eine Kreuzung zwischen Hamamelis mollis und Hamamelis vernalis ist. Sie bildet gelbe Blüten, die von Januar bis März blühen. Die Pflanze wird bis zu 3,6 Meter hoch und breit.
Frühe Zaubernuss (Hamamelis vernalis)
Diese Zaubernuss stammt ursprünglich aus den zentralen USA. Sie wird etwa vier Meter hoch und blüht im Herbst bräunlich. Die Pflanze kann hierzulande angebaut werden, wird aber nur an wenigen Orten verkauft.
Zaubernuss (Hamamelis virginiana)
Die Zaubernuss blüht bereits im Oktober/November. Die Blüten sind hellgelb. Der Baum wächst jährlich etwa 20 cm in die Höhe und Breite und kann eine Höhe von 6 Metern erreichen. Die Zaubernuss wird hauptsächlich als Unterlage für andere Zaubernusssorten verwendet. Der Baum stammt ursprünglich aus dem Nordosten der USA. Zaubernuss wird in der Naturheilkunde verwendet, da das Holz Flavonoide und Tannine enthält, die beruhigend und entzündungshemmend wirken.
Hybride Zaubernuss (Hamamelis x intermedia)
Die Hybrid-Zaubernuss ist eine Abkömmling der Japanischen Zaubernuss und der Chinesischen Zaubernuss und hierzulande am weitesten verbreitet.
- Hamamelis x intermedia 'Westerstede': Bildet gelbe Blüten mit roter Mitte, die im Februar-März blühen. Kann einzeln oder im Beet stehen. Die Pflanze wird 2-4 Meter hoch und breit.
- Hamamelis x intermedia 'Rubin': Bildet rote Blüten, die im Dezember-März blühen. Die Pflanze wird 2-3 Meter hoch und breit und ist vollständig winterhart.
- Hammamelis x internedia 'Aphrodite': Bildet orangefarbene Blüten, die im Dezember-März blühen. Die Pflanze ist völlig winterhart. Die Pflanze wird bis zu 3,5 Meter hoch und breit.

Hamamelis – Anleitung zum Pflanzen und Pflegen
Eine Zaubernuss ist kein besonders anspruchsvoller Bekannter, dennoch gibt es ein paar Dinge, die Sie beachten sollten. Im Folgenden erhalten Sie eine Einführung dazu.
Standort und Boden
Die Zaubernuss mag es geschützt und bevorzugt einen sonnigen oder halbschattigen Platz. Die Pflanze wächst in normaler Gartenerde, die nicht zu lehmhaltig sein darf, da sie nicht gerne im Wasser steht und sich vollsaugt.
Damit die Zaubernuss optimal zur Geltung kommt, empfiehlt es sich, sie vor immergrünen Sträuchern zu pflanzen. So kommen die farbenfrohen Blüten auch in den kalten Monaten gut zur Geltung.
Beschneiden und Winterabdeckung
Beim Beschneiden Ihrer Zaubernuss sollten Sie vorsichtig sein, da sie nicht gerne aus einem alten Stamm austreibt. Lichten Sie die Äste daher nur dann vorsichtig aus, wenn Sie meinen, dass Ihre Pflanze eine kleine Verjüngung benötigt. Dies ist jedoch nur selten nötig.
Da die Zaubernuss aus wärmeren Klimazonen stammt, müssen viele im Winter mit Fichtenzweigen oder ähnlichem geschützt werden. Es gibt jedoch Sorten, die hierzulande völlig winterhart sind.