Direkt zum Inhalt
Havehandel.dkHavehandel.dk

Diascia Barberae - Leitfaden

Die Diascia Barberae (lateinisch „Diascia Barberae“) ist eine tolle Wahl für die sommerliche Garten- oder Topfdekoration. Die Blume stammt ursprünglich aus Südafrika, was sich auf die Pflanzung und den Standort zu Hause auswirkt.

Sie verträgt keinen Frost, starken Wind und Kälte. Wenn Sie sich das ganze Jahr über an den schönen rosa Blüten erfreuen möchten, sollten Sie sie in größere Töpfe oder Beete pflanzen, die auch im Innenbereich aufgestellt werden können.


Nachfolgend erfahren Sie mehr darüber, wie Sie die Zwillingsblume zu Hause erfolgreich pflegen und hegen.

Darum ist Twinflower eine gute Wahl für den Sommergarten

Das Schöne an dieser südafrikanischen Blume ist ihr explosionsartiges Wachstum. Die Blütezeit ist von Mai bis September. Hier können Sie erleben, wie die wunderschönen Blüten kräftig hervortreten und eine beeindruckende Farbenpracht erzeugen. Sie können die Blütezeit verlängern, indem Sie verwelkte Blüten entfernen, um Platz für neue zu schaffen.

Sie können mit einer Wuchshöhe Ihrer Zwillingsblüten von etwa 20–30 cm rechnen. Es empfiehlt sich, die Blumen in Töpfe, Balkonkästen oder Hochbeete zu pflanzen. So können Sie die Blüten optimal von „Diascia Barberae“ profitieren, wenn Sie sie je nach Wind und Wetter umstellen können.

Denken Sie daran, Ihre Sommerblumen ins Haus zu holen, wenn es draußen kühler wird.

Wissenswertes zur Zwillingsblume

Beim Kauf von Gartenblumen ist es ratsam, darauf zu achten, ob es sich um mehrjährige oder einjährige Pflanzen handelt. Bei mehrjährigen Blumen ist generell ein zusätzlicher Pflege- und Zeitaufwand zu beachten, da die Pflanzen auf Frost und Kälte im Winter vorbereitet werden müssen.

„Diascia Barberae“ ist eine einjährige Blume. Das bedeutet, dass sie von der Natur so konzipiert ist, dass sie einmal blüht und im Winter abstirbt. Mit anderen Worten: Sie müssen die Blumen nicht lange abdecken, um sie vor Frost zu schützen.

Wenn Sie die Blumen optimal gießen und düngen, können Sie sich den ganzen Sommer über am Anblick der rosa Blüten erfreuen.

LESEN SIE AUCH: Stauden für den Garten – 10 immergrüne, 10 für den Schatten und 10 pflegeleichte

Gute Tipps zum Pflanzen von Zwillingsblumen

Das dänische Wetter ist wechselhaft, und sowohl im Frühling als auch im Herbst kann es zu heftigen Stürmen und heftigen Regenfällen kommen. Die empfindliche Diascia Barberae braucht eine ruhige und gemäßigte Umgebung, um ihr mit schönen Blüten zu danken. Verwenden Sie für die Blume am besten größere Töpfe, in denen sie die ganze Saison über stehen kann. Achten Sie darauf, einen Topf zu wählen, der eher zu groß als zu klein für die Blume ist, da sie im Sommer schneller wächst.

Wenn Sie einen Balkon haben, können Sie mit den Balkonkästen das schönste Blumenbeet mit „Diascia Barberae“ gestalten.

Ihre Zwillingsblumen sollten nicht zu viel Wasser bekommen, deshalb sollten Sie Blumentöpfe mit einem Abflussloch im Boden wählen, aus dem überschüssiges Wasser ablaufen kann.

Hier können Sie Zwillingsblumen zu guten Preisen kaufen

Man muss kein erfahrener Gärtner sein, um von der „Diascia Barberae“ zu profitieren. Alles, was man braucht, um die Blume farbenfroh zu machen, sind Wasser und Dünger. Zwillingsblumensamen sind in Gartencentern oder online erhältlich und können je nach Bedarf in Beuteln sortiert werden.

„Diascia Barberae“ ist im Vergleich zu anderen beliebten und schönen Sommerblumen preislich eher günstig. Wenn Sie Ihre Samen frühzeitig kaufen, achten Sie darauf, sie an einem trockenen Ort aufzubewahren, an dem die Beutel dunkel bleiben können. Dies kann zum Beispiel in einem Schrank im Haus sein.

Es ist auch möglich, Zwillingsblumen in kleineren Töpfen zu kaufen. Diese kosten mehr als Blumensamen in Beuteln. Wenn Sie Ihre Blumen sofort in Töpfe oder Balkonkästen pflanzen möchten, ist der Kauf von „Diascia Barberae“ in kleinen Plastiktöpfen möglicherweise die richtige Wahl.

Warenkorb 0

Dein Warenkorb ist leer

Beginn mit dem Einkauf