Fritillaria meleagris ist eine einzigartige Zwiebelpflanze, die leicht an ihrem schlanken Stiel und den herabhängenden Blütenköpfen zu erkennen ist. Die Pflanzen werden in Ihrem Garten garantiert für Aufsehen sorgen und gedeihen in der Nähe von Stauden.
Nachfolgend erfahren Sie mehr über Fritillaria meleagris und wie Sie diese beeindruckende und einzigartige Blume pflegen und hegen.
Wissenswertes zur Vermehrung und Kultivierung
Vibeegg ist eine einzigartige Pflanze, die bis zu 30 cm hoch werden kann. Sie blüht im April und Mai, und Sie und Ihre Familie können den Anblick der grünen, schmalen Blätter und der intensiven Farben genießen.
Am meisten Freude macht Ihnen die Fritillaria meleagris, wenn sie in Gesellschaft anderer Grünpflanzen steht.
Der dänische Name der beliebten Pflanze bezieht sich auf die Ähnlichkeit der Blüte mit den Eiern des Wattenmeervogels. Das lateinische Wort „Fritillaria“ beschreibt die karierte Kelchform der Blüte. Fritillaria meleagris kommt in weiten Teilen Europas wild vor. In der wilden und ungezähmten dänischen Natur ist die schöne Blume jedoch ein seltener Anblick.
Vibe-Eier und Farben
Die meisten Menschen verbinden die Fritillaria meleagris mit einer violetten Farbe. Die Blüte ist jedoch auch in vielen anderen Farben erhältlich – darunter Weiß, Rosa und Rot.
Es empfiehlt sich, die Fritillaria meleagris in einer professionellen Gärtnerei zu kaufen. Dort haben Sie die Möglichkeit, die Blüte in mehreren Farben auszuwählen. So können Sie im Garten genau das Farbenspiel kreieren, das Ihnen gefällt. Ob Sie die Blume in die Erde im Garten setzen oder in Töpfe pflanzen, bleibt Ihnen überlassen.
Aussaat von Viperneiern
Es empfiehlt sich, beim Säen oder Umpflanzen der Fritillaria meleagris eine gute, nährstoffreiche Blumenerde zu wählen. Die Erde im Garten oder in Töpfen sollte möglichst der Erde auf dem Waldboden ähneln. Sphagnum hilft, Feuchtigkeit zu speichern, sodass die Blume ständig mit Nährstoffen versorgt ist. Wichtig ist, dass die Erde im Garten oder in Töpfen kalkreich ist.
Die Aussaat der Fritillaria meleagris können Sie mit Vorteil vorbereiten. Wenn Sie beispielsweise wissen, dass der Boden kalkarm ist, können Sie losen Kalk ausstreuen und den Boden wässern, damit die Nährstoffe in den Boden einziehen.
So pflegen Sie Vibro-Eier
Die Pflege von Schneeball erfordert nicht viel Zeit und Mühe, damit die Blüten optimal gedeihen. Wie bei anderen Zwiebelpflanzen können Sie sich Jahr für Jahr an den Blüten erfreuen. Die mehrjährigen Pflanzen eignen sich ideal für Gartenkübel oder als Dekoration für Ihre Fensterbank im Innenbereich.
Das Wichtigste bei der Pflege ist, dass die Blumen immer in feuchter Erde stehen. Die Zwiebel darf weder austrocknen noch überwässert werden. Bei Überwässerung kann es zur Fäulnis der Zwiebel kommen und die Blume stirbt langsam ab.
Als Faustregel gilt, dass Sie Fritillaria meleagris während der Wachstumsperiode etwa bei jedem vierten Gießen düngen sollten. Am besten platzieren Sie Ihre Blumen an einem sonnigen Platz im Garten oder auf der Fensterbank.