Direkt zum Inhalt
Havehandel.dkHavehandel.dk

Windhexe (Calocephalus) - Leitfaden

Sie kennen sie aus getrockneten Westernfilmen, aber wussten Sie, dass der Calocephalus im Garten tatsächlich eine tolle Pflanze ist? Hier finden Sie eine kurze Anleitung, wie Sie einen schönen, gesunden Calocephalus bekommen und ihn als Zierpflanze rund um Ihr Zuhause verwenden können.


Wie man eine Windhexe züchtet

Die Windhexe eignet sich am besten für Töpfe. Sie sollte an einem sonnigen Standort in feuchter, aber durchlässiger Erde stehen, vorzugsweise mit einer Schicht Leca-Kugeln am Boden. Die Pflanze verträgt leichten Frost und kann daher in milden Wintern im Freien überwintern. Es handelt sich jedoch um eine einjährige Pflanze.

Wenn Sie die Zweige trocknen und als Dekoration im Haus verwenden möchten, holen Sie sie einfach ins Haus und lassen Sie sie trocknen. Sie trocknen von selbst so gut, dass Sie sie schnell verwenden können. Vindhek ist zwar bereits einjährig, verträgt den Winter bei uns aber nur selten. Sie eignet sich daher hervorragend als Dekoration für Terrasse und Balkon, Sie können sich aber auch das Auspflanzen im Garten sparen.

Pflege der Windhexe

Die Windhexe (Calocephalus) braucht viel Sonne, der Boden sollte jedoch feucht sein – gleichzeitig sollte der Boden durchlässig sein, damit die Wurzeln nicht ertrinken.

Wenn die Windhexe aufgrund von zu viel Hitze und zu wenig Wasser austrocknet, reißt sie sich vom Boden los und fliegt mit dem Wind davon. Die Pflanze wächst wild in der Prärie, weshalb sie oft in Westernfilmen zu sehen ist. Unter idealen Lebensbedingungen kann sie mit hübschen, gelben Kugelblüten aufwarten.

LESEN SIE AUCH: Ziergräser – Sehen Sie sich unsere 3 beliebtesten Ziergräser für den Garten und Töpfe an

Windhexe (Calocephalus) und andere Sorten

Es gibt etwa 20 verschiedene Arten der Sodapflanze, zu der auch die Windhexe gehört – wissenschaftlich Salsola genannt. Die Pflanzen kommen in Nordafrika, Zentralasien, dem Nahen Osten und Europa vor.

Die häufigsten Arten sind Sodakraut, Komarov-Sodakraut und Russisches Sodakraut, es gibt jedoch noch 18 weitere Arten. Wenn wir von der Windhexe sprechen, meinen wir meistens die getrocknete Pflanze, die als Zeichen der Stille über die Landschaft geweht wird.

Warenkorb 0

Dein Warenkorb ist leer

Beginn mit dem Einkauf