Der violette Samenstern (Thalictrum delavayi) ist wunderschön und der Inbegriff von Eleganz im Staudenbeet. Er wird mit seinen Hunderten von duftenden violettblauen Blüten, seinen dünnen, verzweigten Stielen und seinem hellgrünen Laub über einen Meter hoch.
Die Blüten erinnern an eine schwebende hellviolette Wolke. Die Blüten sind meist violett – daher der Name –, es gibt sie aber auch in anderen Farben. Die hübsche Pflanze blüht von Juli bis August, manche Sorten sogar bis in den September hinein. Die Blüten sehen in Sträußen wunderschön aus, wenn man sie abschneidet, und die Bienen lieben sie.
Lesen Sie hier, wie Sie mit dieser bezaubernden Staude Glück haben.
Welche Varianten gibt es?
Die hübsche Pflanze mit den nickenden Blüten stammt ursprünglich aus Westchina. Hier wächst sie auf Weiden und Waldböden, wo der Boden feucht, aber gut durchlässig ist. Die mehrjährige Pflanze gehört zur Familie der Hahnenfußgewächse und ist in vielen Sorten erhältlich, die von 30 cm bis zu 2 Metern Höhe reichen. Hier finden Sie eine Auswahl an Sorten, die alle etwas anderes bieten.
Thalictrum delavayi 'Splendide White'
Splendide White blüht – wenig überraschend – weiß. Sie wird bis zu 180 cm hoch und blüht von Juli bis September. Die Pflanze sollte in der Sonne oder im Halbschatten stehen und Sie sollten 4-6 Pflanzen pro Quadratmeter pflanzen, um das Beet zu füllen.
Thalictrum delavayi 'Hewitt's Double'
Hewitts Double schmückt den Garten von Juli bis September mit rosa Blüten. Die Blüten sind, wie der Name schon sagt, besonders dicht. Die Pflanze wird bis zu 125 cm hoch und gedeiht am besten im Halbschatten. Für einen Quadratmeter benötigt man 4-5 Pflanzen. Hewitts Double ist steril und kann nur durch Teilung vermehrt werden.
Thalictrum delavayi 'Elin'
Elin wird recht hoch – bis zu 180 cm – und blüht im Juni und August blau-violett. Sie wächst gerne im Halbschatten und benötigt 4-5 Pflanzen pro Quadratmeter.
Thalictrum delavayi 'Splendide'
Splendide blüht violett und kann bis zu 150 cm hoch werden. Sie blüht von Juli bis September und steht gerne im Halbschatten. 4-5 Pflanzen können einen Quadratmeter bedecken.
Thalictrum delavayi 'Little Pinkie'
Little Pinkie ist kleiner als seine Artgenossen und erreicht nur eine Höhe von 50 cm. Sie blüht auch etwas früher – nämlich von Mai bis Juli – und ihre Blüten sind dunkelrosa. Die Pflanze gedeiht am besten im Halbschatten und man benötigt 5-7 Stück davon, um einen Quadratmeter zu bedecken.
Wie man violette Samensterne züchtet
Sie können Ihre Staude im Topf in einer Gärtnerei oder als Samen kaufen. Wenn Sie einen Topf kaufen, blühen die Blüten schneller. Sämlinge können 2-3 Jahre brauchen, bis sie blühen.
Die Aussaat der Samen ist ganzjährig – auch im Winter – möglich und muss nur ganz leicht mit Erde bedeckt werden.
Die Staude wächst gut in normaler Gartenerde, kann aber auch in sauren Beeten gedeihen. Oder in einem Topf auf dem Balkon. Die meisten Sorten bevorzugen Halbschatten und mögen feuchten, aber gut durchlässigen Boden. In Trockenperioden müssen Sie die Pflanze gut gießen.
Im Herbst können Sie Bodenverbesserungsmittel vorteilhaft auf dem Boden verteilen, auf dem Ihre Staude wächst.
Vermehrung des violetten Samensterns
Ist der Sommer lang und warm genug, verteilt der violette Samenstern seine Samen großzügig im Garten. Man kann ihn jedoch auch vorab besorgen und so steuern, wo im Garten die eleganten Blüten erscheinen. Dabei muss man schnell sein und die Samen kurz vor der Reife und Braunfärbung sammeln, sonst breiten sie sich von selbst aus. Die Aussaat sollte am besten sofort erfolgen.
Eine weitere Möglichkeit, mehr Pflanzen zu erhalten, ist die Teilung. Dazu müssen Sie die Staude ausgraben und den Wurzelballen mit dem Spaten durchtrennen. Anschließend können Sie die Pflanze neu pflanzen.