Blumen- und Bestäuberbrache mit Grassamen
Blumen- und Bestäuberstreu mit Gras ist eine Mischung, die sowohl als Blumenstreu als auch als Bestäuberstreu mit 4 % Entfernung oder als Adjuvans (mit zusätzlicher Ergänzung für Bestäuberstreu) verwendet werden kann.
Die Mischung enthält sowohl einjährige als auch mehrjährige Arten und erfüllt daher die Anforderung einer zweijährigen Aktivität.
Die Mischung enthält 14 Blütenarten plus Gräser, von denen 11 auf der Pflanzenartenliste für Bestäuber-Brack stehen.
Die Mischung enthält Rotschwingel und kann vorteilhaft gewählt werden, wenn die Fläche nach beispielsweise zweijähriger Bestäuberbrache in Mähbrache umgewandelt werden soll.
Bis zum 30. April muss eine mechanische Bodenbearbeitung durchgeführt und eine Blühmischung aus samen- und nektarbildenden Pflanzenarten ausgesät werden.
Bedenken Sie, dass eine sorgfältige Bodenbearbeitung auch bei Blüten- und Bestäuberbrachen die besten Ergebnisse liefert.
Die Mischung blüht über einen langen Zeitraum und kommt Insekten, Wildtieren, der Vielfalt und dem Image der Landwirtschaft zugute und ist eine Augenweide.
Blumen- und Bestäuberbrache mit Grasbesteht aus:
- Öllein*
- Buchweizen*
- Sonnenblume
- Futterwicke
- Olivenölessig
- Geißblatt*
- Blutklee*
- Rotklee*
- Weißklee*
- Schlampenzahn*
- Alfalfa*
- Chicoree*
- Gelber Steinklee*
- Kreuzkümmel*
- Rotschwingel
*Pflanzenarten auf der Pflanzenartenliste für Bestäuber Brack
Die Aussaatmenge beträgt 8 – 10 kg/ha.