Blühende Rinde, einjährig
Dies ist eine Mischung, die für die 4%-Entfernung und für Bestäuberbrachen im Bioprogramm „Biodiversität und Nachhaltigkeit“ verwendet werden kann.
Wird verwendet, wenn Sie nur ein Jahr lang Blütenbrache oder Bestäuberbrache wünschen.
Bis 2025 wurde der Ölrettich aus der Mischung entfernt, sodass wir eine Mischung ohne Kreuzblütlerarten haben.
Dies ist wichtig für Gebiete mit Rapsanbau und Kohlschabengefahr.
Darüber hinaus ist die Mischung eine gute Wahl, wenn in der Nähe Samenproduktion von Kreuzblütlern wie beispielsweise Ölrettich stattfindet (Gefahr der Fremdbestäubung).
Bis zum 30. April muss eine mechanische Bodenbearbeitung durchgeführt und eine Blütenmischung aus pollen- und nektarreichen Pflanzenarten ausgesät werden.
Bedenken Sie, dass eine sorgfältige Bodenvorbereitung auch bei Blomsterbrak zu den besten Ergebnissen führt. Seien Sie besonders vorsichtig mit dem Saatbett nach Dauergras.
Die Mischung besteht aus Pflanzenarten, die Pollen und Nektar zum Nutzen aller Bestäuber wie Honigbienen, Wildbienen, Schmetterlingen und Schwebfliegen produzieren.
Die Blütezeit der Mischung beträgt relativ lange.
Durch die Einbeziehung zweier Leguminosen – Futterwicke und Blutklee – kann ein guter Vorernteeffekt für die Folgefrucht erzielt werden.
Blühende einjährige Pflanzen bestehen aus:
- Geißblatt*
- Buchweizen*
- Futterwicke
- Sonnenblume
- Öllein*
- Blutklee*
*Pflanzenarten auf der Pflanzenartenliste für Bestäuber Brack
Die Aussaatmenge beträgt 12 – 15 kg/ha, die Mischung enthält einige großsamige Arten.