BN-ALMO Outdoor-Reiniger
BN-ALMO ist ein effektiver Reiniger für den Außenbereich und dient zum Entfernen von Beschichtungen unter anderem auf Fliesen, Mauerwerk, Dachziegeln, Gewächshäusern und Zäunen.
Das Produkt wird als Konzentrat in einem 2,5-Liter-Behälter geliefert, der je nach Mischungsverhältnis bis zu 125 Liter Gebrauchslösung ergibt. Normalerweise werden 1–2 Deziliter Konzentrat auf 5 Liter Wasser verwendet, bei hartnäckigeren Ablagerungen können Sie jedoch einfach 1 Deziliter auf 2,5 Liter Wasser mischen.
Ein Liter fertig gemischte Flüssigkeit reicht typischerweise für 3 bis 5 Quadratmeter.
Das Produkt wird durch Sprühen oder mit einem Besen/einer Bürste aufgetragen – insbesondere auf senkrechten Flächen. Es wirkt am besten bei trockenem Wetter und höheren Temperaturen, da hier die Wirkung optimiert ist.
Bewerbung nach Bereich:
Gewächshäuser
BN-ALMO sorgt für klare Fenster und beseitigt unangenehme Gerüche. Mischen Sie 1 Deziliter Reiniger mit 1–2 Litern Wasser. Tragen Sie die Lösung mit einem Pinsel oder einem Sprühgerät mit Düse auf – tragen Sie beim Sprühen eine Maske. Spülen Sie mit klarem Wasser nach, bevor Sie Pflanzen ins Gewächshaus stellen.
Fliesen
Für saubere und gepflegte Fliesenflächen mischen Sie 1 Deziliter des Produkts mit 1–2 Litern Wasser. Verteilen Sie die Mischung mit einem Spachtel oder Pinsel und lassen Sie sie 30–60 Minuten einwirken. Anschließend spülen Sie die Flächen mit Wasser ab – alternativ können Sie den Regen den letzten Schritt erledigen lassen.
Mauerwerk
Entfernt effektiv Algen und Schmutz von Mauerwerk. 1–2 Deziliter Reiniger mit 1 Liter Wasser mischen und mit einer Bürste oder einem Hochdruckreiniger auftragen. Der Reiniger reinigt und pflegt die Oberfläche.
Zutaten:
Enthält weniger als 5 % kationische Tenside.
Bitte beachten Sie, dass dieses Produkt mit einem Gefahrensymbol gekennzeichnet ist:
H315 – Verursacht Hautreizungen.
H318 – Verursacht schwere Augenschäden.
H410 – Sehr giftig für Wasserorganismen mit langfristiger Wirkung.
P101 – Ist ärztlicher Rat erforderlich, Verpackung oder Kennzeichnungsetikett bereithalten. P102 – Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen. P273 – Freisetzung in die Umwelt vermeiden. P280 – Schutzhandschuhe/Augenschutz/Gesichtsschutz tragen. P305 + P351 + P338 + P310 – Sofort Giftinformationszentrum/Arzt anrufen. P332 + P313 – Bei Hautreizung ärztlichen Rat einholen/ärztliche Hilfe hinzuziehen. P501 – Inhalt/Behälter gemäß den örtlichen Vorschriften der Entsorgung zuführen.