Blutmehldünger
HORNUM® Blutmehl verbessert schnell den Stickstoffwert im vorhandenen Boden und eignet sich besonders für Pflanzen im Garten und Gemüsegarten. Beerensträucher, Obstbäume und stickstoffhungrige Gemüsesorten wie Kohl, Salat und Sellerie wachsen schneller und kräftiger.
HORNUM® Blutmehl wirkt schnell und wird leicht aufgenommen. Für beste Ergebnisse sollte es häufig und in kleinen Portionen über den gesamten Wurzelbereich der Pflanze (meistens über die Krone) aufgetragen werden.
Blutmehl ist eine gute organische Alternative zu herkömmlichem Mineraldünger. HORNUM® Blutmehl liegt in Pulverform vor – geruchlos, leicht zu verteilen und zu dosieren.
So geht's:
Beginnen Sie mit der Anwendung von Blutmehl etwa 60 Tage nach der Aussaat, direkt nach der Ernte von Beerensträuchern und im zeitigen Frühjahr unter Obstbäumen. Tragen Sie 2 Messlöffel (ca. 30 g)/m² in der Nähe des Pflanzenstamms auf. Wiederholen Sie dies 4-5 Mal während der Wachstumsperiode. Achten Sie darauf, den Boden feucht zu halten, da dies die Nährstoffaufnahme durch das Wurzelsystem fördert. Blutmehl verbrennt die Pflanzen nicht.
1 Messlöffel = 2 gestrichene Esslöffel.