Spezialdünger für Tomatenpflanzen
Tomatendünger eignet sich für alle Tomaten und andere fruchtbildende Gemüsesorten, z. B. Auberginen und Paprika, im Gewächshaus und im Freiland. Eine einzigartige Düngerzusammensetzung, die der Tomatenpflanze gesundes, kräftiges Wachstum, ein gut entwickeltes Wurzelsystem, mehr Blütenknospen und größere, schmackhaftere Früchte verleiht. Die GEL-Konsistenz sorgt für eine gleichmäßige Düngerverteilung und ermöglicht eine einfache Dosierung beim Mischen, ohne Verschütten und Spritzen.
Anleitung
Die besten Ergebnisse erzielen Sie, wenn Sie die Tomatenpflanze nach dem Einpflanzen ins Gewächshaus 1–2 Mal pro Woche düngen. Fahren Sie dies während der gesamten Saison fort.
Tomatenanbau in Kapillarkästen
Sie können den Tomatendünger ganz einfach in einer Kapillarbox verwenden. Eine typische Kapillarbox enthält 40–50 Liter Wasser. Geben Sie 200 ml Tomatendünger hinzu und füllen Sie die Kapillarbox anschließend mit Wasser auf. Wenn das Düngewasser in der Kapillarbox fast aufgebraucht ist, geben Sie vor dem Auffüllen erneut Tomatendünger hinzu.
Wichtig ist jedoch, Wachstum und Blätter der Tomatenpflanze im Auge zu behalten: Sind die Blätter dunkelgrün, bekommen die Pflanzen ausreichend Dünger. Ist zu wenig Dünger vorhanden, erkennt man dies daran, dass die Blätter ganz blass und schließlich gelb werden. Geben Sie nicht mehr Dünger als nötig, dann schmecken die Tomaten am besten.
Lagerung
Frostfrei, außerhalb der Reichweite von Kindern und nicht in direkter Sonneneinstrahlung lagern.