Grassamen gegen Dürre
Lange Trockenperioden können einen Rasen ernsthaft schädigen. Mit Water Saver lässt sich dieses Problem verhindern. Wo andere Gräser austrocknen, bleibt Water Saver grün. Die in der Water Saver-Mischung enthaltenen Sorten von Barenbrug Research weisen eine ausgezeichnete Trockenheits- und Hitzetoleranz auf.
- Trockenheitsresistent
- Weniger gießen
- Für Zier- und Spielrasen
Water Saver besteht aus Strand-Schwingel, Weidelgras und Rispengras von Barenbrug. Die Rispengrassorten von Barenbrug sind für ihre hohe Robustheit und ihre Fähigkeit bekannt, nach Trockenperioden nachzuwachsen.
Wo andere Sorten unter trockenen oder heißen Bedingungen versagen, wird eine Sorte wie Barimpala (Wiesengras) schnell wieder grün.
Wiesengras ist entscheidend für Wassersparen
Wiesengras ist die wichtigste Grasart in Water Saver. Es gibt viele Wiesengrasarten, aber Water Saver enthält nur die Sorten, die von Barenbrug Research hinsichtlich Trockenheitstoleranz, Winterhärte und Verschleißfestigkeit als die besten ausgewählt wurden. Barimpala ist eine der Wiesengrasarten, die sowohl bei Trockenheit als auch im Winter gut gedeiht.
Zusammensetzung:
- 80 % Strand-Schwingel
- 10 % Weidelgras
- 10 % Wiesenrispengras
* Das Verhältnis der oben genannten Sorten kann im Laufe einer Saison leicht variieren, Änderungen haben jedoch keine Auswirkungen auf das Aussehen Ihres Rasens.
Spezifikationen:
- Nachhaltige Instandhaltung: GreenEarth-zertifiziert
- Aussaatmenge: 25-35 g/m²
- Schnitthöhe: 30 - 40 mm
- Einrichtungsgeschwindigkeit: Normal
- Stickstoffbedarf: Normal
- Wachstumsrate: Normal